Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tank abgebaut, kein Benzindurchfluss?
#1
Hallo zusammen,

habe ein kleines problem mit meiner gpz, hoffe dass ich für mein kleines Verständnisproblem hier hilfe bekomme. Ich habe den Tank ordnungsgerecht abgebaut, der hebel steht auf "off". Meine Maschine startet im moment nicht und hab grad die komplette Elektrik gecheckt, alles wunderbar.

Hab rein spasseshalber bei dem Tank mal auf "on" gestellt(abgebaut). Es kommt kein Benzin? Der Tank ist voll, oben aufgemacht um auch abzusichern dass Luft nachrücken kann.Kann mir das jemand erklären? Wäre um ne schnelle Antwort dankbar, schraub grad noch nen bisschen weiter und hoff dass ich das Problem heut noch lösen kann.(evtl. ist das das problem?,Ursachen?)

Danke schonmal im vorraus, mfg Dennis
Zitieren
#2
Vorneweg: Der Benzinhahn ist unterdruckgesteuert, dass heisst dass erst Benzin fliessen kann, wenn am unteren, mittleren dünnen Schlauch ein Unterdruck anliegt.

Mal mit dem Mund dran saugen, ob dann was läuft. Wenn ja, ist der Hahn in Ordnung. Wenn nicht, nochmal melden Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
Wenn er sich dann noch melden kann...

Sollte aber am Unterdruck liegen. Wink

Gruߟ
Zitieren
#4
Ich glaub das euch einfachmal und werds nicht testen Smile

Hab folgendes Problem wie hier <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=145">phpBB21/viewtopic.php?t=145</a><!-- l -->

Mein Vater hat grad die komplette Elektrik gecheckt, müsste soweit i.O. sein.

Werd wohl die Synchronisation zahlen müssen...aber wie kann es dazu eigentlich kommen? Will nicht dass das mir jeden Winter passiert (fahr jeden Winter...)

Mfg Dennis
Zitieren
#5
und wenn du den saug test machst keine danach rauchen... *g*
hatte mich auch erst gewundert das da nix kommt aber dazu war eben der unterdruckschlauch...fiel dann doch auf...
Zitieren
#6
nicht direkt am hahn saugen bitte...als ich das gemacht habe, hatte ich benzin im auge und das brennt wie hölle!

und wegen synchronisation: schau doch mal, ob ein motorradfahrer in der nähe sich mit synchronisieren auskennt...dann musst du das nicht zahlen, in der werkstatt.

ist das der erste winter mit deiner maschine?
Zitieren
#7
gpz86 schrieb:nicht direkt am hahn saugen bitte...als ich das gemacht habe, hatte ich benzin im auge und das brennt wie hölle!

mit dem mund, nicht mit dem auge, saugen...

sachen gibts....

Wink
Zitieren
#8
gpz86 schrieb:ist das der erste winter mit deiner maschine?

Yep der erste Winter, und es war der erste Sommer Wink

Werd mich mal umhören vielleicht gibts ja hier nen paar cracks die es draufhaben UND das nötige Werkzeug...

Wie teuer ist es denn sowas in der Werkstatt zu machen?

mfg Dennis
Zitieren
#9
@neuling
dann poste doch einfach mal deinen wohnort.... das macht das ganze gesuche eindeutig einfacher Wink

aber mal nebenbei: herzlich willkommen
Zitieren
#10
@ reifenschaden: mitm mund saugen, und das benzin kommt dann ganz plötzlich in dein auge Wink
Zitieren
#11
aus dem Schlauch (Unterdruckschlauch) an dem gesaugt werden sollte, kommt nix raus, keine Bange Wink

Aber das hat sich ja scheinbar mittlerweile erledigt - wobei eine solche Funktionsprüfung nie schadet, um eventuelle verborgene Fehlerquellen auszuschliessen.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#12
Hey Leute, ist zwar ein altes Thema, aber meine Frage passt ganz gut dazu:

Wollte heute meinen Tank komplett entleeren, da ja aber der Benzinhahn unterdruckgesteuert ist, ist das ganze nicht so einfach wie ich mir das gedacht habe.

Wie kann ich ihn leeren? Die Variante mit dem Ansaugen find ich nicht so riesig, und eine geeignete Pumpe hab ich nicht da.

Hat der Benzinhahn eine Ablassschraube, oder bleibt sonst nur der Weg durch den Tankdeckel (gibt bestimmt ne Riesensauerei)?

Liebe Grüߟe

Sabse+Flitzi
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#13
Hi Sabse, versuch vielleicht mal, mit einer etwas größeren Plastiksspritze aus der Apotheke dauerhaft Unterdruck am kleinen Schlauch anzulegen. Wenns klappt, ist das wohl die sauberste und müheloseste Methode, auch wenn das Auslaufen durch den (dann am besten durch ein längeres Exemplar ersetzten) Benzinschlauch in einen Kanister schon seine Zeit dauert.
Grüߟe, rex
Zitieren
#14
Benzinresistenten Schlauch kaufen, oder einen normalen benutzen (der danach dann aber wohl aushärtet/brüchig wird). Einfach durch die normale Tanköffnung bis nach unten legen. Den Benzinkanister am besten eine Etage niedriger stellen, dann reicht einmal ansaugen, damit alles rausflieߟt. Eine kleine Pfütze bleibt halt immer übrig. Mit nem dicken Schlauch, gehts dann auch recht fix Smile aber vorsicht beim einmal ansaugen, das Zeug kommt verdammt schnell und schmeckt nicht Big Grin
Zitieren
#15
*winkt*

Bau doch einfach den Tank ab und schraub den gesamten Benzinhahn raus...2Schrauben.
So lässt sich mühelos das gesamte Benzin in einem sauberen Kübel auffangen.

So long.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste