Beiträge: 198
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
Hi @ll,
hatte letztes Wochenden mal wieder nen Ausflug mit unserer kleinen Kawa auf die Rennstrecke. Schön war's unter all den "dicken"...
Macht auf jeden Fall mächtig Spaß mit der gpz. Es ist viel weniger anstrengend als mit dickeren Kisten und man kann schon erstaunlich zügig fahren. Erstmals habe ich die BT090 pro auf der gpz gefahren, kleben auch (oder erst?) bei kanpp 30 Grad richtig gut!!
Von der Ausstattung her ist der Motor original (mit 100.000km

), wir haben ein 160/17 und 120/17 Fahrwerk mit Wilbers vorne und hinten, Stahlflexleitungen, Sinterbremsbeläge, Barracuda 2 in 1, Variorasten, kürzer übersetzt, gut gewartet und optische Änderungen... also ich finde die gpz auch im Jahre 2016 noch echt geil

.... ok, 20PS mehr wären natürlich auch noch fein..
Vielleicht inspiriert unsere kleine gpz ja den / die eineN oder andereN...
Liebe Grüüüüße
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Endlich mal wieder jemand der die Fahne für die gpz Fahrer hoch hält.
Welche Strecke war das denn ? Auf manchen darf man ja mit "den kleinen" schon gar nicht mehr spielen.
Beiträge: 1.482
Themen: 62
Registriert seit: May 2014
Postleitzahl: 68305
GPZ 500s Modell:
Das war nicht zufällig in Walldürn?
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km GS 500 E Z 440 Z440LTD ZZR 600E DR 350 Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Beiträge: 198
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
3 Tage Spreewaldring, südlich von Berlin...
Beiträge: 4.773
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Die gezeigten Reifen haben - ich sach ma - Wasserallergie?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 198
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
(11.06.2016, 00:34)ometa schrieb: Die gezeigten Reifen haben - ich sach ma - Wasserallergie?
das kann man so sagen
..wobei ich mit dem BT090pro auf anderen Moppeds schon im strömenden Regen sicher und gut heim gefahren bin...
Beiträge: 90
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2015
Postleitzahl: 38820
GPZ 500s Modell:
22.07.2016, 12:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2016, 12:54 von Doser.)
Den 160iger hast aber nicht auf der Originalfelge oder?
Hast die hinten etwas höher gelegt?
Beiträge: 198
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
Hi Doser,
neee, ZZR600 Felge und gpz600r Schwinge. Federbein Wilbers mit Originallänge gpz500s.
Besten Gruß
Beiträge: 90
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2015
Postleitzahl: 38820
GPZ 500s Modell:
Bekommt man den die Schwinge und das Rad durch Tüv? Oder is der Umbau nur für die Rennstrecke gemacht worden.
Beiträge: 198
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
01.08.2016, 21:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2016, 21:19 von BoNr2.)
Hi Doser,
ist eigentragen, hat der Vor-vorbesitzer vor vielen Jahren gemacht. Umlenkung passt weiter von der gpz 500, hydraulische Bremse hinten ist ein Mix aus D Teilen (Bremspumpe und Rasten) und ZZR600 (Bremszange und Scheibe). Schwinge musste vorne etwas geschmälert werden und innen ein wenig bearbeitet, damit der 160er passt.
Vorne ist eine D-Gabel samt Rad (17-Zoll) und A-Bremse drin.
Weiter gepimpt habe ich mittlerweile Fahrwerk (Wilbers vorne und hinten) sowie die Bremsen (anderer Hauptpremszylinder, Stahlflex, gute Beläge)
Beste Grüße
Beiträge: 90
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2015
Postleitzahl: 38820
GPZ 500s Modell:
WOW, alle Achtung.
Da kann man nur den Hut ziehen!!!
Beiträge: 198
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
in zwei Wochen ist es wieder soweit!
Mit der Kleinen wieder zwischen den Dicken aufm Rundkurs...
Freu mich schon wie Bolle
Beiträge: 198
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 5.643
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Feine Bilder, sieht nach ner Menge Spaß aus!