Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beleuchtung
#1
Moin,
hat schon mal jemand mit XENON Licht experimentiert?

Gruß

Sadmax
Zitieren
#2
Mahlzeit,....

Sauger64 hatte da mal was.
Und Steve-o hat es sogar eingetragen bekommen, wenn ich mich recht erinnere.

Einfach mal die Suche bemühen.

Gruß
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#3
Wobei ich dir direkt schon mal sage, lass es lieber.
Das mit der Eintragung ist so gut wie unmöglich. Und selbst wenn du nen Prüfer findest, im Fall der Fälle wird dir das wohl nichts helfen. Der Scheinwerfer ist nicht für die Verwendung mit Xenon geeignet.
Damit blendest du nur 100% der anderen Verkehrsteilnehmer.

Schau dich lieber nach nem vernünftigen Leuchtmittel um. Damit mein ich nicht diese Baumarkt und Kindertuning Xenon-Look Lämpchen. Osram und Phillips was anderes brauchst du dir nicht raussuchen Wink Hierzu gibts auch schon was im forum zu finden.
Zitieren
#4
es gibt auch 90w leuchtmittel. das prob is nur, dass du dir damit mit großer wahrscheinlichkeit den reflektor zerbrutzelst. eine andere möglichkeit ist die verwendung von smd-leuchtmitteln. natürlich alles ohne zulassung.

ich selber fahr die folgendes lämpel: http://www.louis.de/_107b03483f822901688...r=10031107

bin damit sehr zufrieden.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#5
Ich fahr nur im Hellen, im Trockenen und wenn es warm ist Cool da kann man das Lämpchen vernachlässigen...
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#6
(08.11.2013, 23:32)Yuri schrieb: es gibt auch 90w leuchtmittel. das prob is nur, dass du dir damit mit großer wahrscheinlichkeit den reflektor zerbrutzelst. eine andere möglichkeit ist die verwendung von smd-leuchtmitteln. natürlich alles ohne zulassung.

ich selber fahr die folgendes lämpel: http://www.louis.de/_107b03483f822901688...r=10031107

bin damit sehr zufrieden.


In meiner GPZ war beim Kauf eine 80/100W Lampe eingebaut und ich hab es erst gemerkt, erst als sie defekt war. Ist noch nicht mal beim TÜV aufgefallen. Das Licht war gut, aber nicht außergewöhnlich gut. Der Reflektor hatte übrigens NICHT gelitten. Die nun verbaute Philips XP-Moto (+80%, wovon auch immer) ist besser, aber inzwischen von Philips durch die X-trem Vision (+100%) ersetzt worden. Geschaltet ist das Licht über Relais direkt auf die Batterie, also liegt max. Strom an.

Die angegebene Lampe hast Du bestimmt nicht eingebaut, wenn Du den original Scheinwerfer verbaut hast. Es ist eine H7 Lampe, eingebaut ist aber eine H4, hast dich bestimmt nur beim reinkopieren vertan.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#7
(09.11.2013, 03:21)c-de-ville schrieb: In meiner GPZ war beim Kauf eine 80/100W Lampe eingebaut und ich hab es erst gemerkt, erst als sie defekt war. Ist noch nicht mal beim TÜV aufgefallen. Das Licht war gut, aber nicht außergewöhnlich gut. Der Reflektor hatte übrigens NICHT gelitten.

Das kann ich bestätigen. Der Reflektor leidet bei einer solchen Lampe nicht, oder besser gesagt: Ich konnte noch keine Mängel dabei feststellen. ABER... bei mir ist nach dem ersten Birnenleben das Plastik vom Steckkontakt an der Lampe festgeschmolzen.Undecided

Gruß
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#8
Zitat:ABER... bei mir ist nach dem ersten Birnenleben das Plastik vom Steckkontakt an der Lampe festgeschmolzen.:-

Das konnte ich nicht beobachten. War alles wie es soll.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#9
Also XENON lassen und lieber venünftige Birne rein machen.
Zitieren
#10
(09.11.2013, 11:41)sadmax schrieb: Also XENON lassen und lieber venünftige Birne rein machen.


Ja... so würde ich es auch machen!!!
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#11
@c-de-ville: nach der lampenfassung hab ich garnicht geschaut. hab aber diese "lampensorte" verbaut. logischerweise als h4.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#12
Hi!

Ich fahre seit ~ 9.000 km die Scheinwerferlampe X-tremeVision Moto H4 12V 60/55W von Philipps. Gegenüber der Standart-Osram, die in meiner Yamaha drinnen war, eine deutliche Verbesserung der Lichtleistung. Montiert habe ich die Glühlampe Anfang Januar 2013.

DLZG Stephan
Zitieren
#13
(09.11.2013, 20:58)$t€ph@n schrieb: Hi!

Ich fahre seit ~ 9.000 km die Scheinwerferlampe X-tremeVision Moto H4 12V 60/55W von Philipps. Gegenüber der Standart-Osram, die in meiner Yamaha drinnen war, eine deutliche Verbesserung der Lichtleistung. Montiert habe ich die Glühlampe Anfang Januar 2013.

DLZG Stephan


Na dann hast Du ja noch 10-15.000 km Freude drann, denn das ist der Nachteil dieser Powerlampen, sie sterben recht früh. Bei mir, egal ob Auto oder Moped, immer zwischen 22 und 25.000 km und da ich Auto auch immer mit Licht fahre, ist dann wohl einfach die max. Brenndauer erreicht.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#14
...dann hätte sie gute 2 Jahre gehalten. Ich finde, das geht in Ordnung. Und für den Fall, dass mich irgendwo unterwegs das Schicksal ereilt, fahre ich die alte Birne noch unter der Sitzbank spazieren...

DLZG Stephan
Zitieren
#15
sehr vorbildlich, wenn du nen ersatzleuchtmittel mitführst! man könnte sich ja ne halterung vorn in die kanzel integrieren...
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste