Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D-Modell Bremsbeläge - gibt es noch sintermetall?
#1
huhu,

meine beläge sind hinten runter.. wobei von beläge nicht die rede sein kann.. es ist nur die reifenseite runter?! bei dem belag auߟen sind noch gute mm da..
dass die unterschiedlich stark abgenutzt werden ist mir klar, aber dass es so extrem ist, hätt ich nicht gedacht.. fand ich etwas verwunderlich? normal?

naja auf jeden fall hatte ich sindermetall beläge drauf.. damals bei polo gekauft.. war das letzte paar.. nun sind sie nichtmehr im sortiment Undecided

nun bin ich natürlich am überlegen was ich stattdessen nehmen soll..
organisch scheint ja der renner zu ein, aber wir genau wirkt sich der unterschied zu sinter aus?

soll ich die organischen aus dem wartungsbereich nehmen?

gruߟ
EX500D BJ 02
Zitieren
#2
kp, ob es noch sintermetall gibt, aber ich habe damals am mountainbike (*hust* 6-kolben monosattel vorne, 4 kolben monosattel hinten *husthust* Mr. Green ) nur ebc sinter genommen. hatte einmal organische drauf, das hatte mir aber nicht gefallen.
die sinter waren fadingstabiler, haben bei kalter bremse direkt gezogen und besser bei nässe/schlamm/sand, die organischen waren bei trockenheit extrem geil (warme bremse), aber bei den kleinsten tropfen wasser war erstmal solange die bremsleistung weg, bis die bremse entsprechend betriebstemperatur hatte. sinter hat auch viel länger gehalten.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#3
sieht so aus ...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/Kawasaki-GPZ-500-S-EBC-Bremsbelaege-Sintermetall-vorne_W0QQitemZ310153169279QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item483691c97f&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A10|66%3A2|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50">http://cgi.ebay.de/Kawasaki-GPZ-500-S-E ... 1|294%3A50</a><!-- m -->

grüߟe Sylvio
Zitieren
#4
ging mir mehr um hinten... für vorne gibt es auchnoch welche bei polo.. vllt auch bei den anderen, hab ich nicht geschaut..

naja für hinten werden es dann wohl organische von lucas, wenn nicht noch jemand einen besseren vorschlag hat Wink
EX500D BJ 02
Zitieren
#5
Sintermetallbeläge sorgen für eine höhere Abnutzung der Bremsscheibe als organische Beläge. Jedoch ist die Bremswirkung, wie oben schon gesagt, etwas besser. Ich persönlich habe von Sintermetall wieder auf Organische umgestellt (Hab ne VFR 750 F/Bj. 91). Schlieߟlich bin ich nicht auf der Renne unterwegs. Und für die GPZ meiner Frau gibt´s auch Organische, allerdings keine Billigdinger - die taugen wirklich nix.

Wenn Du also nicht auf der allerletzten Rille unterwegs bist, sollten die organischen Beläge ausreichen.

Viele Grüߟe

MarcM
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste