Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was denn hier los - NIX
#1
Moin Leute,
wollte mal hören ob noch einer lebt.
Corona- Ausgangssperre bedeutet doch nicht, das man nicht ins Internet darf.
Hoffe es geht euch gut und schön gesund bleiben

Gruß c-de-ville
Zitieren
#2
Vor lauter Kind unterrichten und Gartenarbeit komm man zu nix. Da beibt das Forum schon mal auf der Strecke.
Aus Gründen der Isolation steckt man ab und an mal den Kopf in den Helm und versucht, dem Virus davon zu fahren Big Grin
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#3
Moin,
moppedmässig gibt es nichts zu meckern. Aber auch keine Heldentaten.
Erzähl ich doch mal das ich nicht nur mopeds kaputtmachen kann.

Irgentwo in den weiten Hollands liegt ein einsamer ca. 20 cm langer Zimmermannsnagel auf der Fahrbahn rum. Den hat das rechte Vorderrad meines LKWs so geschickt touchiert das er sich durch den dicken Schmutzfänger (Hartplastik mit Antispritzwasserwaben) gebohrt hat. Der Schmutzfänger hat die Flugbahn des Nagels in Richtung Alutank geleitet. Ergebnis war unten im Tank ein Loch. Über dem Loch ca. 600 Liter Diesel. Kein Umweltschaden, viel telefonieren, erst MAN Notdienst vor Ort. War zum Glück ein Firmengelände und keine Autobahn. Danach Chillen in der nächsten MAN Werkstatt. Tour geplatzt und trotzdem 3 Überstunden.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#4
Tja, im betreuten Wohnen freuen sich alle, dass sie nicht in die Werkstätten müssen.
Bis auf die MA, deren Zahl sich krankheitsbedingt halbiert hat.
Das heißt Überstunden für die verbliebenen...
Ständig neue Erlasse aus dem Ministerium, kaum hast du sie ausgedruckt, kommt wieder ein neuer.
Und die Pflegedienstleitung lässt sich auch ständig was neues einfallen.
Immerhin haben wir Klopapier in Massen Banghead
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#5
Schön zu lesen, ein paar leben ja noch und haben gut zu tun. Mir geht die Arbeit auch irgendwie nicht aus. Irgendwas ist immer, heute waren es bei der 900er die Heizgriffe und ein vorderer Blinker die nicht so wollten wie sie sollten. Der Blinker war einfach, aber bei den Heizgriffen war das Pluskabel IM Kabelbaum gebrochen, sowas hab ich noch nie erlebt. Ich hab ganz schön gesucht bis ich das gefunden habe. Morgen werde ich zur Abwechslung mal Auto schrauben bzw. schweißen, meine Tochter hat sich aus dem Fundus nen Kadett Cabrio ausgesucht. Im Prinzip ist der noch ganz ok, aber wenn man sucht dann findet sich doch das Ein oder Andere, aber sie hilft ja mit.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#6
Wir haben Kurzarbeit und führen zur Zeit fast ausschließlich Krankentransporte durch. Am 6.4. habe ich ein Termin in der Mopped Werkstatt für Sturzpads einbauen (trau mich nicht daran Löcher in die Verkleidung zu bohren, bei meinem Glück sind die dann an der falschen Stelle), dann macht der noch TÜV. Doppelkarte habe ich schon hier liegen, und dann zur Anmeldung und nach fast 1 Jahr endlich wieder fahren. Big Grin
Mein Auto ist im Moment eine Dauerbaustelle, kommt Montag in unsere Werkstatt und dann heißt es Teile tauschen wie verrückt und TÜV Smile
Ich schaue jeden tag im Forum rein (ohne Anmeldung) und habe mich auch schon gewundert das nix berichtet wird. Dabei sind die letzten Tage sooo viele Moppeds bei uns im Oberbergischen- und Sauerland unterwegs. Ganz zu schweigen von den Silberreihern.... die nach gefühlt 20 Jahren und vom Aussehen her von mindestens 80 Jahren, das erste mal durch die Straßen tuckern, bei über 30 km/h einen Geschwindigkeitsrausch bekommen. Dabei jede einfachen Verkehrsregeln mißachten, und parken als wenn sie Panzer hätten. Dann natürlich die Radfahrer..... Die Alten eiern den Berg hoch auf eine 1,5 spurigen Waldgebirgsstrecke (Einheimische fahren da fast mit 100 km/h her), die Tour de franze Fahrer die im Pulk die gleichen Strecken besiedeln, dann die armen Biker die sich dazwischen durch schmuggeln müssen und aufpassen das sie nicht über den Haufen gefahren werden vom Gegenverkehr. Besonders wenn Silberreiher mit Ihren Geländewagen und Suvs mittig auf der Straße fahren weil sie die breite Ihres Wagens nicht mehr abschätzen können.

So, jetzt habe ich meinem Frust freien Lauf gelassen und kann um 16h auf Nachtschicht gehen, ihr glaubt nicht was zur Zeit an den Wochenenden los ist... nur damit die Leute in der Freizeit und bei geschlossenen Kneipen sich noch voll laufen lassen können gehen die jedes Risiko ein.
Aber nichts desto trotz wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende und viele Unfallfreie Kilometer, (PS bei uns im Oberbergischen- und Sauerland soll es ab morgen Mittag regnen)
Zitieren
#7
Hi,

stimmt... alles ruhig geworden hier. Passt zur Situation "da draußen". Auch wir haben aktuell auf Zwei- Schicht- Betrieb umgestellt, was mir aber immer noch besser gefällt, als zu Hause bleiben zu müssen. 

Home Office geht nicht-> keine Hardware  Banghead

Bin trotzdem gerade eine kleine Runde gefahren, musste mal raus, was erledigen und das ging auch mit dem Mopped... von daher! Munter bleiben.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#8
Bin recht schreibfaul gerade. Smile
Hab heute früh einem Arbeitskollegen an dessen TDM 850 geholfen (Bremsen, Ölwechsel etc.) und bin anschließend eine Runde GPZ gefahren. Hab das Gefühl, das meine gerade ein Jahr alte Gel-Batterie schon hinüber ist!
Musste die Maschine anschieben, weil zu wenig Saft da war, um den Anlasser vernünftig zu drehen - obwohl ich erst vor 10 Tagen eine weitere Strecke gefahren bin, der Akku hätte eigentlich halbwegs voll sein müssen. 
Bin dann ein halbes Stündchen gefahren, ausgemacht und beim Startversuch dann das Selbe nochmal, musste wieder anschieben.
Hab die Batterie allerdings jetzt anderthalb Stunden am Ladegerät gehabt, Ladegerät zeigt "voll geladen" an und sie springt auch per Anlasser sofort an. Regler ist übrigens in Ordnung, Spannung bei laufendem Motor ist bei 14,1 Volt.
Wird morgen früh nochmal versuchen zu starten, wahrscheinlich geht dann wieder nichts mehr. Sad

Euch allen alles Gute!
Zitieren
#9
Da meine GPZ zurzeit keine mucken macht und ganz gut läuft, nutze ich das tolle wetter um die kleine ein wenig zu jagen.
Ich habe die kleine sehr lieben gelernt, und defintiv auch fahren.
In Altenberg (Odentahl) habe ich ihr auch mal schräglage gegeben. Durch meine Heckhöherlegung und den anderen Fußrasten Schleift man gerne mal die Verkleidung Big Grin
Bin heute Zusammen mit meinem Vater circa 100km gefahren. Erstmal kopflos zur Bevertalsperre, und dann über Dabringhausen zurück nach Altenberg, dort nochmal die MöchtegernRennfahrer es fürchten vor der kleinen Grünen Kawa gelehrt und die Jungs schön durch die Kurven gejagt. Auf dem Rückweg nach Hause auch noch ein Foto geknipst. (Häng ich euch an)

Das Wetter ist super und ich nutze es solange es keine Ausgangssperre gibt... Und die Kawa keine Mucken macht..

Fahrt Vorsichtig!
LG Sascha

(Leider brät sich mein Krümmer durch die Verkleidung.. Aber das jetzt zu verhindern ist eh hinfällig..)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#10
Offensichtlich sind reichlich Motorradfahrer unterwegs. Allerdings sind einige so clever, zB. den GESCHLOSSENEN Bikertreff Nordkirchen als Treffpunkt zu nutzen. Heiner, der den Treff betreibt, hat eben einen Post der Polizei Coesfeld geteilt:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#11
@Gombie Ähnliches haben wir auch hier im Städtchen: In meinem (natürlich geschlossenen) Stamm-Bistro ist ein Teil der Außenmöblierung stehengeblieben, sind so aasig schwere, massive Holztische/Bänke, die auch über Winter draußen bleiben können. So eine kleine Gruppe macht sich einen Spaß draus, sich auch jetzt noch da zu treffen, bringen dann halt selber ihr Wässerchen und Weinchen mit.
Das interessante daran: Es sind keine Jungen Leute, sondern die Generation 65+, also gerade die, welche momentan besonders auf sich aufpassen sollten.
Ist echt nicht zu fassen!
Zitieren
#12
auch noch dabei...Smile
Zitieren
#13
Kleines Update... Finde ich extrem gut!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#14
Ähnliches lässt sich wohl von überall berichten. Hier treffen sich Tuner zur Coronaparty und Rentner wollen partout nicht auf ihren Stammtisch verzichten.
Mein Job bringt es nun mal mit sich das ich raus muss. Und da draussen gibt es alles. Die Reaktionen in den Betrieben gehen von Hochsicherheitstrakt bis zu istdawas?.
Mir bleibt nur desinfizieren und Abstand mit Anstand waren.
Mein Arbeitgeber hat zügig reagiert.
Ich bin stolzer Besitzer eines offiziellen Schriftstücks das besagt das ich wichtig bin. Sollte es zu einer Ausgangsperre und ernsthaften Reisebeschränkungen kommen bin ich schon mal raus.
Die Wirtschaft muss gerettet werden.

Ich sehe gerade das meine Frau vom letzten Einkauf Italienschen Wein und Salami aus gleicher Quelle angeschleppt hat. Egal ,trink ich trotzdem.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#15
Hallo Zusammen,
Mir fällt es gerade auch sehr schwer, auf das Moped fahren zu verzichten und ich verstehe diejenigen, die eine Runde unterwegs sind, allerdings im Hinblick auf diese Krise, sollten wir doch endlich alle ein Stück zurück treten und auch Verzicht leben. Was ist, wenn Euch etwas passiert (unverschuldet oder verschuldet?) - möchtet ihr in ein Krankenhaus, welches sich intensiv im die jetzigen Schwerkranken kümmert? Möchtet ihr wo möglich ein Intensivbett blockieren?
Ich denke, dass Pflegepersonal und die Ärzte haben zurzeit ganz andere Sorgen. Da ich selber in einem Krankenhaus arbeite, nicht direkt am Patienten, weiß ich wie gespannt die Atmosphäre und Situation gerade ist.
Klar, fällt es mir auch sehr schwer auf vieles zu verzichten, hatte gerade ein paar Tage Urlaub und auch ein Motorrad Wochenende geplant gehabt. Es macht keinen Sinn, wenn wir uns nicht alle an die Regeln halten, denn Gesundheit ist das Höchste Gut!
Bleibt alle gesund!
Das Engelchen
Ich Will - Ich Kann - Ich Mach


KTM 790 Duke, Bj. 2018  Dance

BMW R1200 R, Bj. 2015 

BMW F 650 GS Twin, Bj. 2008 - verkauft

GPZ 500s D, Bj. 97  - verkauft

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste