Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nimmt Gas weg bei 170 km/h
#31
(22.06.2016, 19:10)Erneue schrieb: Hab da etwas bamel davor sie zu lange mit so ner hohen Drehzahl zu fahren .

Aber Vollgas fahren wollen  Laughing Wink
Zitieren
#32
Was heißt denn lange? Du sollst kurz ausprobieren, wie sich das in den unteren Gängen verhält, also das Gleiche machen, wie du es beim 6. Gang getan hast.
Und wenn das Mopped warm gefahren ist, kannst du ruhig mal in den roten Bereich kommen - nur nicht dauerhaft.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#33
hmm mit der Standartübersetzung sollten doch 180 im 5ten drin sein bei max 11000 Umin....
Ich selbst fahre ja nen Zahn mehr vorne.... da erreicht sie im 5ten die Höchstgeschwindigkeit. Aber auch mit den Original 16/42 wirst Du sie im 5ten bei 180 wohl nicht überdrehen und wie Du schriebst tritt der Effekt ja schon nach kurzer Zeit auf.
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#34
würde jetzt spontan auf die Tankentlüftung tippen, auch wenn es mit offenem Deckel zunächst funktionierte
Zitieren
#35
Sag auch noch wie viel du bei welcher Länge wiegst. Wegen Zuladung und Windwiderstand.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#36
Also ....
Die aussage mit dem bamel haben wurde scheinbar falsch verstanden .
Es scheint ja etwas nicht zu stimmen mit der Maschine und in diesem Zusammenhang ist es mir etwas mulmig sie bis in den roten Bereich zu drehen .
Im 6 kommt sie ja gar nicht erst auf so hohe Drehzahlen da sie ja vorher abbremst .

Und zu meiner Statur ....
Ich würde mich wie eine zierliche Elfe beschreiben .
1.70 gross und 100 kilo schwer .

Ach halt .
Das sind ja Elefanten und keine Elfen.
Zitieren
#37
Ungefähr diese Statur habe ich auch,... und dass das Elfen sind!

Mindestens zwei Smile
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
Zitieren
#38
Vielleicht sollte man noch den Luftdruck und die Viskosität der Luft mit in die Rechnung rein bringen. Kann auch schon Leistung kosten. Manchmal hat man solche Tage mit harten Luftmolekülen, die Bremsen das Möppi und lassen sich nur schwer entzünden im Gemisch. Whistle

Quatsch mit Soße natürlich. Wink 

Aber für eine weitere Fehlerdiagnose wäre es für uns schon hilfreich, wenn wir wüssten ob sie das Phänomen auch in den unteren Gängen aufweist.
Zitieren
#39
Eben vom test zurück
4. Gang voll ausgefahren und auf dem Gas geblieben.
Selbe Spiel wie im 5.und 6. Nur das sie etwas länger fährt und dann komplett aus ging und erst nach ca 30 Sekunden wieder angesprungen ist
Elektrik ?
Oder benzin Zufuhr ?
Zitieren
#40
Spritzufuhr
Zitieren
#41
Tippe auch ganz schwer auf Sprit, insbesondere weil dir die Kiste aus ging und es dauerte bis sie wieder angesprungen ist. Die Schwimmerkammern dürften leer gesaugt sein. Knick im (hoffentlich neuen) Benzinschlauch? Sieb im Tank dicht? Janifis Tip mit der Tankentlüftung könnte auch passen.

Auf jeden Fall fällt meine Vermutung weg, das die Kupplung bei hohen Drehzahlen rutscht.
Zitieren
#42
wenn die Kupplung rutscht, wirkt sich das anders aus
Zitieren
#43
Nicht unbedingt, wir wissen nicht wie der Thread Starter beschleunigt, i. d. R. gebe ich dir aber Recht.
Zitieren
#44
Ich hatte das gleiche Problem, bei mir war der vom Vorbesitzer verbaute Benzinfilter der Übeltäter.
Den rausgemacht und alles lief wieder super
Zitieren
#45
ok jetzt wissen wir wieder bissle mehr....aber den zusätzlichen Filter hattest du ja erstmal ausgebaut , oder....
pass mal auf, mir ist da noch ne Idee gekommen..... es könnte auch die Unterdruckmembrane sein oder das Schäuchen das zu einem der Ansaugstutzen geht....
das könnte nämlich zu dem Phänomen passen......wenn da nämlich irgendwo ne kleine Undichtigkeit ist, dann wird sich das bei wenig geöffneter Drosselklappe unter Umständen nicht auswirken.... denn da ist der Unterdruck im Ansaugbereich hintern den Versagern deutlich höher als bei geöffneter Drosselklappe ( ich weiss das werden mir jetzt einige Kollegen wieder nicht glauben , aber seis drumSmile))
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste