Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E10 Sprit -Ja oder nein?
Flo1992 schrieb:deshalb bin ich schon lange dafür -> gpz500s auf einspritz umrüsten! xD

ist bei euch ind en letzten tagen auch der spritpreis ETWAS gefallen? (wir reden wirklich nur von ein paar cent)

Jopp, gestern lag der bei uns bei ca 1,47.9/148.9 wie schauts bei euch aus?
Zitieren
solche Preise hätte ich auch gerne..

in Regensburg kostets an der billigsten Tanke (HEM):

Super E10 1,549 €
Super E5/Super+ 1,639€

weiter ausserhalb gehn die Preise noch weiter hoch Snooty

mit dem Auto (Corsa B '98) kann ich es mir nicht leisten den guten Sprit reinzuschütten. von der Reichweite merk ich kaum Unterschied zwischen 5 und 10% Beimischung 5,9l zu 6,0l. eher bemerke ich das entgegen der Meinung die neue Plürre verbrenne heiߟer das mein Auto morgens länger braucht um warm zu werden. laut Opel verträgt der das und wenn er schlapp machen sollte kommt halt was neues her.
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
Super Plus Ausverkauft (sogar der Betreiber Tankt fremd) und Super 1,609 und wen interessiert hier E10 Mr. Green
Der Ölpreis singt im Moment, aber ob die das weitergeben bezweifle ich
P.S Süd Hessen
Zitieren
Matt schrieb:Super Plus Ausverkauft (sogar der Betreiber Tankt fremd) und Super 1,609 und wen interessiert hier E10 Mr. Green
Der Ölpreis singt im Moment, aber ob die das weitergeben bezweifle ich
P.S Süd Hessen
was singt der denn? Violin Whistle

um dabei zu bleiben: davon werden wir nichts merken....oder nur sehr geringfügig.... (2-3ct höchstends....)

mfg
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
glaubst doch selber nicht, dass die die Preissenkung an den Endkunden weitergeben...die geben dafür aber (damit der Kunde sich nicht an den Preisveränderungen nicht mitbeteiligt fühlt) die nächste Preissteigerung wieder selbstverständlich weiter... Evil
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
Ich habe zwar lange nicht mitgelesen und auch keine Lust, alles nachzuholen aber mittlerweile halte ich es für clever!

Es gab zeiten, da waren die Kosten wie Folgt:

Benzin: 1,229
Super: 1,289
Super+: 1,329

Dann hat man Benzin angeglichen:

Benzin: 1,309
Super: 1,309
Super+: 1,359

Und dann gar nicht mehr angeboten:

Super: 1,329
Super +: 1,399

Nun kommt E10:

Super E10:1,339
Super: 139,9
Super +:145,9

Nun wurden wieder Preise angeglichen:

Super E10:1,399
Super: 145,9
Super +:145,9

Auch wenn die Preise fiktiv und viel zu niedrig sind, ist es doch klar.
Die Menschen, die Damals
(Benzin: 1,229 / Super: 1,289 / Super+: 1,329)
Benzin getankt haben, hätten niemals 1,329 für Super+ bezahlt. Warum auch?
Heute Tanken sie alle Super/Super+ und Zahlen 164,9, denn es kostet das selbe und E10 ist heikel....
Ganz schön Clever, findet ihr nicht?
Zitieren
Matt schrieb:Super Plus Ausverkauft (sogar der Betreiber Tankt fremd) und Super 1,609 und wen interessiert hier E10 Mr. Green
Der Ölpreis singt im Moment, aber ob die das weitergeben bezweifle ich
P.S Süd Hessen


Naja so wirklich sinken tut der ja nicht... In 2010 dümpelte er eigentlich durchgehend so bei 80 $/Barrel - jetzt ist er bei 110...

Aber interessant ist, dass er 2008 mal auf 140 war. Meine mich zu Erinnern dass der Sprit da auch so auf 1,50 war. Jetzt ist er ein ganzes Eckchen drüber obwohl das Öl 30$ billiger ist... Wie der Unterschied zustande kommt frage ich mich. Für normale Inflation ists jedenfalls zu krass... Steuern kamen doch auch keine dazu oder? Mhm naja... wär mal interessant zu wissen. Vielleicht kanns mir jemand erklären (keine rhetorische Frage)?
Zitieren
Hairybird schrieb:Vielleicht kanns mir jemand erklären (keine rhetorische Frage)?

Weil sie es können (keine ironische Antwort).

Am Dollerkurs könnte es noch liegen...
Zitieren
Ich kram das Thema mal wieder hoch:

Hat jemand von euch diese Saison E10 getankt? Wenn ja, wie waren denn so die Erfahrungen?
Zitieren
ich hab zeitweise mal getankt, hab dann aber nen leichten mehr verbrauch gehabt, weshalb ich nun wieder beim Super angelangt bin, weil ich mir denke:
was soll ich mir nen zeug reinkippen, was für mich keine Vorteile bietet, von Kawasaki nicht freigegeben wurde, für die Umwelt nicht besser ist und mich noch früher an die Tanke zwingt...

Das mit dem erhöhten Spritverbrauch kann jedoch auch in Zusammenhang mit meiner Entdrosselung gestanden haben, aber trotzdem bleibts bei mir so, dass ich darum keine Vorteile hab und es deshalb beim normalen Super belasse...
aber obs jetzt dem Motor schadet oder nicht, kann man auf grund der kurzen Zeit, die ichs getankt hab nicht sagen. Hab zumindest keine Schäden dadurch bemerkt.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
Steve-o schrieb:Das mit dem erhöhten Spritverbrauch kann jedoch auch in Zusammenhang mit meiner Entdrosselung gestanden haben,
Think Das würde mich wundern, ich habe seit der Entdrosselung weniger Spritverbrauch und ich meine mich zu erinnern, dass es vielen hier so ging.
Zum E10: Was mich "wundert": Es war ja ne ganze Weile preislich identisch mit dem Super-Benzin, dann an vielen Tanken weg, und jetzt ist es wieder überall präsent und seit Wochen einige Cent billiger als Super. Hm. Think
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
Ich tanke weiterhin nur "normales" Super - auch fürs Auto. Hab letztens in der Schlange an der Tanke gestanden und keiner hat den E10-Hahn angerührt.

Ich hab Hoffnung, dass sich grad was tut, in den Köpfen der Bürger: Nur weil "von oben" irgendwas beschlossen wird, an das sich die Masse bitteschön richten möchte, gibt es zwar keine Revolution, aber immerhin ein gesundes Verhaltensmuster: Verweigerung! Sei es Stuttgart-Bahnhof, Riester-Rente oder E10. Die Leute (das Volk, die Bürger, die Regierten) machen einfach nicht das, was ihnen nahegelegt wird, tun zu sollen.
Es ist festzustellen: der Bürger denkt! - ich habs schon immer gewusst! Wink
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
ometa schrieb:Es ist festzustellen: der Bürger denkt! - ich habs schon immer gewusst! Wink
zumindest ist festzustellen, dass er langsam wieder anfängt selber zu denken, auch wenn sich viele noch durch die breiten Massenmedien beeinflussen lassen...
oder hat Bild geschrieben: tankt lieber nicht E10...? wär auch ne Erklärung Laughing Wink
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
Hallo zusammen,

jetzt möcht ich zum Thema auch mal etwas loswerden.

Ich hab E10 zwar nie in der GPZ getestet aber hatte es versuchsweise im Auto.
Mein Auto (Opel Corsa) ist vom Hersteller dafür freigegeben und deshalb habe ichs auch getankt.
Bei uns hier sah es anfangs so aus, das das "normale" Super (E5) von den meisten Tankstellen
verschwunden war. Stattdessen gab es das "neue" Super (E10) zum Preis des bisherigen E5 und
für alle die, die kein E10 tanken wollten/durften Super Plus, zum Pluspreis.
Nach dem es E10 eine Weile gab und die ersten großen Diskussionen aufkamen,
kam auch langsam das normale E5 zurück an die Tankstellen. Seit dem sieht’s etwa so aus:
Super E10: 1,489€
Super E5: 1,519€
Super Plus:1,569€
Sind jetzt Beispielspreise, die Unterschiede schwanken auch etwas, aber so in dem Dreh bewegt es sich.

So aber jetzt mal zu meinem Test.
Habe durchs Auto diverse Tankfüllungen von E10 und im Vergleich dazu E10 bzw. Super+ durchgelassen.
Da ich schon seit einiger Zeit über meine Tankrechnungen Buch führe war es auch nicht schwer,
den Verbrauch zu vergleichen.
Ergebnis war, das ich mit E10 sogar rund 0,3-0,5l auf 100km eingespart hatte!
Wir haben auch noch zwei weitere E10-taugliche Autos in welchen ich E10 getestet habe.
Hier sah es ähnlich aus, zwischen identischen Verbrauch und einer Einsparung von bis zu 0,5l auf 100km.

In der GPZ wurde E10 aus Angst vor Spätfolgen nicht getestet. Ein Freund von mir hatte es in seiner
Suzuki GS500E (BJ 1993) getankt, hatte aber bei dieser einen Tankfüllung keinen Unterschied zu E5 bemerkt.

Jetzt noch das was ich aus der ADAC-Zeitschrift habe.
Der ADAC hatte zu Beginn der Diskussionen einen Bericht gebracht, das sie es testen werden,
wie sich E10 auf nicht freigegebene Fahrzeuge auswirkt. Testfahrzeug war, wenn ich das noch richtig im Kopf hab,
ein Opel Zafira 2.2Direct (wichtig ist eh nur die Tatsache 2.2Direct, dies ist der einzige Opel Motor der NICHT freigegeben ist).
Der Opel wurde im Fuhrpark des ADAC genutzt und dann absichtlich nur mit E10 betankt.
Nach rund 10.000km wurde der Motor bzw. Teile davon zerlegt um zu sehen, ob E10 beispielsweise die Einspritzdüsen angreift.
Fazit der ersten 10.000km war, das E10 keinen negativen Einfluss auf das Fahrzeug und seine Technik hatte.
Der nächste Bericht, ich weiߟ grad nicht mehr bei welchem Kilometerstand, war dann weniger erfreulich.
Der Zafira verliert Benzin. Die Fehlersuche ergab das die Benzinpumpe undicht war und das sobald der Motor läuft und Druck
auf dem System ist, das Benzin austritt. Ursache dafür war E10 welches das Material der Pumpe stark angegriffen hatte.

Jetzt noch zur Info, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.
War vor zwei Wochen in München, bei Geiger Cars. Das sagt dem einen oder anderen vielleicht was, wenn nicht auch egal.
Geiger Cars importiert US Cars und nimmt an diesen Umbauten vor und sorgt auch immer für die nötigen Papiere.
Jedenfalls wurde mir bei Geiger gesagt, das die Amerikaner seit ~20Jahren E10 haben und die das alle fahren.
Ich lasse das mal so im Raum stehen Wink

Bei mir und meiner Familie sieht es jetzt so aus, wir tanken weiterhin E5.
Da bin ich mir 100% sicher das nichts passiert und ich tanke sonst ja auch nur bei
den großen Tankstellen wie Shell, OMV, Aral,... weil ich nicht den Billig-Benzin der anderen in mein Auto tanken will.
Und wenn das Auto, welches E10 verträgt, schon E5 bekommt, denk ich nicht daran das Motorrad damit zu füttern.
Zitieren
hmm irgendwie kommt mir das bekannt vor..

Mein Opel Corsa B Bj 1998 mit 1,2l Motor wurde von mir auch nur mit der günstigeren E10 Variante betankt. Und hat sich damit knapp 15000km gut geschlagen.

bei mir konnte ich ebenfalls einen Wenigerverbauch von 0,4 - 0,5l feststellen und das sogar im Winter
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste