Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Flitzis Comeback
#76
Genau!

Sabse fütter uns mit bunten Bildchen Big Grin
Zitieren
#77
Muss mich meinen Vorschreibern anschließen, will auch mehr Bildchen sehen Smile
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
#78
Dito bin auch gespannt wie ein Flitzebogen auf Bilder.
Natürlich auch von mir eine dickes RESPECT!!!!!!!!!!

Clap Clap Clap
Zitieren
#79
Das will auch von mir noch mal wiederholt werden:

Bilder!

Ich bin übrigens begeistert Wink
Zitieren
#80
Laughing Sabse, lebst du und die Zetti noch?
Zitieren
#81
*winktsingend*

Wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder, Bilder sehn...schal-la-la-la-la! *räusper*

So long.
Zitieren
#82
Sabse?

Saabse?

A little feedback please!
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#83
Also gut Leute, ihr lasst mich ja doch nicht eher in Ruhe weiterarbeiten Wink

Ich bin gerade an der lästigsten der oberlästigen Arbeiten: Krümmerhalbmonde schleifen.

Dank Rubinchens Tipp werde ich die vernickeln lassen, damit sie (hoffentlich) rostfrei bleiben und der Optik des Edelstahlkrümmers entsprechen.
Ich habe zwar neue Halbmonde geordert, aber damit die Nickelschicht auch wirklich glänzt, muss der Untergrund ebenfalls glatt und glänzend sein, so zumindest hat mir das der Mann erzählt, zu dem ich das heute oder morgen noch bringen werde.

Da die Teilchen aus Guss sind, ist das ne ziemlich aufwändige Arbeit, alles glatt zu bekommen. Die Nickelschicht ist wohl so dünn, dass man da nachher jede kleine Vertiefung erkennt. Und wenn der Untergrund selbst matt ist, glänzt auch wohl die Nickelschicht nicht.

Ich mach nachher noch Fotos wenn ich (hoffentlich noch heute) mit diesem Graus fertig werde.

Achja, habe ich schon gesagt, dass ich Schleifarbeiten gar nicht leiden kann Big Grin

Na dann mal los...

Im ܜbrigen hab ich jetzt fast alle Teile vom Lackierer zurück, 3 Kleinteile müssen nochmal überarbeitet werden, weil sie Laufnasen hatten, und die Soziusabdeckung muss noch lackiert werden. Dafür muss sie aber erstmal vom Sattler zurück sein, der sich derweil um das kleine Polster dafür kümmert, und die Abdeckung noch als Muster braucht.

Grüssle Sabse Wink
die jetzt wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Schleifen nachgeht... was tut man nicht alles für seine große Liebe Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#84
*winkt*

Ich bin immer wieder überrascht über Deinen extremen Drang zum Perfektionismus - *respekt*
Sogar Halbmonde, die nicht zu sehen sind werden auf hochglanz gebracht...
...aber das Endergebnis der Maschine wird sicherlich perfekt werden.

Ein Bildergeiles "So long."
Zitieren
#85
Strahlen lassen und Hochglanzverdiechten ging da ned bei den Monden?

Die Schleiferei, ich beneide dich nicht...
Was kosten den so neue Monde?

Freu mich schon auf die neuen Bilder Twisted
Zitieren
#86
Sabse, du und Flitzi, lebt ihr noch? Laughing

Oder dauert das entwickeln der Bilder so lange Laughing Laughing
Zitieren
#87
Morpheus schrieb:Sabse, du und Flitzi, lebt ihr noch? Laughing

Gute Frage... ja, ich glaube schon Big Grin

Leider verfolgt mich in letzter Zeit irgendwie eine Pechsträhne, die es mir schier unmöglich macht, vorwärts zu kommen.

Ąrger Nr. 1: der Lackierer! Seit Mitte Juni habe ich meine Teile dort, und er wird einfach nicht fertig.
Nachdem ich mit den Felgen (waren die ersten Teile, die ich wieder abgeholt habe) recht zufrieden war, kam später eigentlich nur noch Pfusch nach. Zuerst gab ich ihm 3 Kleinteile zum Ausbessern zurück wegen Nasen und einem Fleck, der aussah, als hätte er die Teile an rostigen Haken aufgehängt, die dann abgefärbt haben...
Da dachte ich noch, Fehler macht jeder mal, und wenn ich die Teile jetzt reklamiere, wird er schon merken, dass er sich beim nächsten Mal mehr Mühe geben sollte.
Aber im Gegenteil, als wir dann vor ein paar Wochen den Groߟteil (alles war noch nicht fertig) abgeholt hatten, war die Enttäuschung noch gröߟer.
Er ist ja auch Airbrusher und sollte alles, was sonst geklebt wird, einlackieren. Für die Schrift am Bugspoiler gab ich ihm ein Muster, wie ich das gern hätte, er hat sich nicht dran gehalten und ohne Absprache eine völlig andere Schrift genommen.
Mehrere, dicke Nasen im Sichtbereich fast aller Verkleidungsteile, matte Stellen, raue Stellen, im Prinzip hätte es ein Anfänger nicht schlechter hinbekommen.
Nun hab ich natürlich auch das reklamiert, worauf er ziemlich sauer und genervt reagiert hatte, und seither habe ich enorme Schwierigkeiten, den Herrn überhaupt noch zu erreichen.
Er geht kaum noch ans Telefon, und wenn überhaupt, vertröstet er mich Woche um Woche.
Das Dumme ist, dass er etwa 1 Stunde entfernt wohnt und die meiste Zeit auf Baustellen (als Airbrusher bemalt der ja auch Hausfassaden) oder Messen ist. Ich kann ja nicht x-mal dorthin fahren für umsonst.
Er reagiert nicht auf meine E-Mails, auch nicht auf das, was ich ihm auf die Mailbox spreche.
Ist echt mühsam und kostet extrem viel Zeit und Nerven.

Ąrger Nr. 2: der Sattler: Meine Sitzbank und die Soziusabdeckung (zur Anpassung für das kleine Polster) waren über 1 Monat bei einem Sattler, nur um den Preis zu erfahren, was das kosten sollte!
Dabei hätten wir nach 2 Tagen Bescheid bekommen sollen, aber auch da wurde ich Woche um Woche vertröstet, bis es mir irgendwann gereicht hat und ich meine Sachen wieder abgeholt habe.

Gut, immerhin gibt es hier mittlerweile ein Happy End, habe die Sachen zu einem anderen Sattler gebracht und innerhalb einer HALBEN WOCHE konnte ich alles komplett fertig abholen. Und das Beste: das sieht echt top aus!

Nun sollte die Soziusabdeckung eigentlich auch noch zum Lackierer, aber erstmal muss ich ja die anderen Teile, Tank und Co, wieder zurückbekommen, und ich weiss nicht, ob ich das Theater mit der Soziusabdeckung dann nochmal durchmachen will.

@Morpheus: Über Hochglanzverdichten hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Wie sehen die Teile danach denn aus, und verträgt so eine Behandlung die Hitze der Krümmer?

Gekostet haben die neuen Krümmerhalbmonde etwa 20€ das Stück...
Da sie aber im Neuzustand (Guss) zu rau sind zum Vernickeln, muss ich sie ja auch noch schleifen, und das Vernickeln ist auch nicht ganz umsonst.
Wenn ich nur jemanden wüsste, der die Dinger aus Edelstahl hätte herstellen können... aber irgendwie fehlt mir diesbezüglich Vitamin "B(eziehungen)"

Jedenfalls werde ich die Motorradsaison (die dieses Jahr bei mir eh sehr mager war) mit unserer Suzi diese Woche noch beenden, da ihr Vergaser seit kurzem undicht ist, dann hab ich auch wieder mehr Zeit zum Schrauben (und Schleifen Crying or Very Sad ).

Grüssle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#88
Hey Sabse,

das sind ja nun keine freudigen Nachrichten, aber positiv denken. Es könnte schlimmer sein.

Zum Ärger Nr1:
Würd ich ihm nen Brief schreiben, in dem du ihn aufforderst deine Teile fachgerecht und fehlerfrei zu lackieren und das in einer dafür angemessenen Zeit. Du bist zahlende Kundin und wer zahlt schafft an. Würd das aber schriftlich machen und drauf hinweisen, das wenn er sich weigert oder was sonst was du einen Anwalt einschaltest und dir ggf. rechtliche Schritte vorbehältst. Du musst ihm zwar die Möglichkeit geben nachzubessern(was du ja tust) aber wenn ers ned tut oder immer nur mit Mängeln glaube ich kannst dus auch von nem anderen Lackierer machen lassen und er muss zahlen. Das solltest du dann aber wirklich mit nem Anwalt besprechen.
Aber meine Erfahrung hat gezeigt, die meinen immer aber wenn du mim Anwalt drohst geht das. Ich mein er hatte genügend Zeit. Also schluss mit lustig.

Zu Ąrger 2: Ist ja etz erledigt. Aber man frägt sich schon ob manche die Arbeit nicht nötig haben. Man muss da schon sehr bestimmt auftreten und darf ned zu nett sein.

Aber zeig doch mal Bilder vom jetzigen Stand, den Monden, ....

Wegen Hochglanzverdichten, kenn mich da auch ned aus. Hatte halt im Zusammenhang mit Alufelgen öfter davon gehört. Im Prinzip wird das Teil einfach hochglanzpoliert und die Oberfläche verdichtet.

Dann wünsch ich noch ne pannenfreie Restsaison!
Zitieren
#89
Hochglanzverdichten geht soweit ich weiߟ nur bei Aluminium, es ist ein Strahlen mit rundem Strahlgut, das die Oberfläche verdichtet (zuhämmert) und dadurch einen chromähnlichen Glanz erzeugt. Die verdichtete und superglatte Oberfläche ist natürlich auch wesentlich unempfindlicher gegen verschmutzen und anlaufen.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#90
so ärger mit lackierern habe ich schon selber gehabt und auch von andern gehört. daher bin ich mittlerweile
dazu übergangen meinen kram selber zu blasen. dann ärger ich mich maximal über meine eigenen fehler.
für den lacker ist das einfach keine lohnende arbeit, deswegen werden motorradfahrer bzw. ihre
teile auf die lange bank geschoben und oft auch vom stift lackiert, weil die teile recht klein sind
und man sie grad im notfall nochmal lackieren kann. sehr ärgerlich, hab das selber, wie gesagt, auch
schon durch...
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste