Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Durchzug der GPZ 500 S
#76
naja ich weiss was in den papieren steht!
wenn ich die mal wieder in den fingern halte mach ich pic und stell das online!
Zitieren
#77
Es gibt nur 2 Möglichkeiten:

Entweder du hast dich verlesen oder die bei der Zulassungsstelle haben einfach was falsches eingetragen Laughing

Als Beispiel ein Foto der Papiere meiner ehemaligen CBR 600F - die haben als Fahrgeräusch 82dBA und als STANDgeräusch 108dBA!!!! eingetragen Shocked
Hab im CBR-Forum mit anderen verglichen - die haben 78dBA im Stand.

Hier ein Foto meines Zulassungsscheins als Beweis:

[Bild: http://img386.imageshack.us/img386/5899/...gk4.th.jpg][Bild: http://img386.imageshack.us/images/thpix.gif]

Du siehst also daß auch Zulassungsstellen nunmal nicht fehlerfrei sind.

Tatsache ist - eine BMW K100 mit 98PS gabs nie - da kannst du das ganze Internet durchforsten - die hatte einfach immer nur 90PS.
Zitieren
#78
@federballer, deine beiden Links sind wenig aussagekräftig, bei einigen Maschinen steht überhaupt keine Leistungsangabe und im 2. Link wird nur auf ein Typ Bezug genommen, also wenig verwertbar das Ganze. Sonst gehe ich mit deine Vergleichen konform Wink

Die GPZ ist für ihre 60PS schon recht schwer, da kommen modere Mopeds mit Gewichten einer früheren 125er daher und haben die doppelte bis dreifache Leistung, damit ist klar was damit geht.

Aber der Threat bezog sich ja auf den Test und der ist wie schon geschrieben nur mit einem Auge betrachtet worden. Andere 500er kommen gar nicht über 7000rpm, deren Drehmoment ist im getesteten Bereich verhältnismäߟig stark. Meine GS600 (560ccm) drehte bis 9000rpm und war schon ab 2000rpm bärenstark, dass eine GPZ900 kaum Land gewinnen konnte Wink
Zitieren
#79
@ GL_Corona

Gegenfrage - welche Links sind denn aussagekräftig, evtl. die hier:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.motorrad.at/Motorrad/BMW-K-100-RT_7926.html?st=1">http://www.motorrad.at/Motorrad/BMW-K-1 ... .html?st=1</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorraeder/anzeige/?adId=10517096&sid=xz2bacJYzmE636318">http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... YzmE636318</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.easymoto.at/BMW_Modelliste/BMW_K100.html">http://www.easymoto.at/BMW_Modelliste/BMW_K100.html</a><!-- m -->

Den Link den ich im letzten Beitrag gepostet habe ist übrigens der vom Forum zur BMW K100-Serie: <!-- m --><a class="postlink" href="http://f3.webmart.de/f.cfm?id=100478">http://f3.webmart.de/f.cfm?id=100478</a><!-- m -->

Ich könnte jetzt noch Dutzende Links posten, aber das wär alles recht egal weil überall nur 90PS steht.

Es gibt ne 500er die nicht über 7000U/min dreht - welche denn???
Zitieren
#80
Moinsen,

kann nur einen kleine Beitrag dazu leisten:

Mit meiner GPZ hatte ich gegen die R 1150 GS meines Kumpels gar keine Schnitte. Jetzt mit der Fazer sieht die Sache schon etwas anders aus, was aber nicht nur an der Leistung liegt sondern auch an der Kurvenlage und der gesamten Konzeption der Fazer...

Aber man kann halt nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen; warum auch Smile

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#81
wollte ja eigentlich nix mehr zur BMW sagen, aber wie der Zufall es will ist mein Arbeitskollege ein BMW-Fahrer und so habe ich dann doch noch einen Schönen Link :

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.1000ps.de/gebrauchtes-motorrad-270335-BMW_K_100_RS">http://www.1000ps.de/gebrauchtes-motorr ... W_K_100_RS</a><!-- m -->

Erstzulassung: August / 1992

Leistung: 72 kW / 98 PS

Farbe: weinrot

eine BMW ist halt keine "Rennpferd" 8)
Zitieren
#82
GL_Corona\;p=\"89265 schrieb:eine BMW ist halt kein "Rennpferd" 8)

Ahaaaaa....

[Bild: http://www.automobilsport.com/upload/car...fertig.jpg]

Ich weiߟ nicht recht, ob man das so stehen lassen kann Rolleyes Rolleyes Confused

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#83
GL_Corona\;p=\"89265 schrieb:wollte ja eigentlich nix mehr zur BMW sagen, aber wie der Zufall es will ist mein Arbeitskollege ein BMW-Fahrer und so habe ich dann doch noch einen Schönen Link :

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.1000ps.de/gebrauchtes-motorrad-270335-BMW_K_100_RS">http://www.1000ps.de/gebrauchtes-motorr ... W_K_100_RS</a><!-- m -->

Erstzulassung: August / 1992
Leistung: 72 kW / 98 PS

Privat eingestellter Link von deinem Bekannten mit Selbstangabe, völlig wertlos. Einfach im K100-Forum nachfragen, auf Wikipedia nachschlagen usw.

Wär genauso wie wenn ich ne 68PS GPZ zum Verkauf privat inseriere Wink

Hier noch ein anderer Link zum Thema "90 Jahre BMW":
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.7-forum.com/news/2007/technoclassica/90jahre_bmw_motorrad.php">http://www.7-forum.com/news/2007/techno ... torrad.php</a><!-- m -->

Hier mal der wichtigste Auszug:
Doch das waren nicht die einzigen Innovationen dieser Maschine: Die BMW K 100 ging mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung und 90 PS an den Start, die komplette Antriebseinheit hing in einem leichtgewichtigen Gitterrohr-Brückenrahmen. Zum Basismodell kamen der Sporttourer K 100 RS mit einer neuartigen, sehr effektiven Verkleidungsform und die Tourenvariante K 100 RT.

GL_Corona\;p=\"89230 schrieb:Andere 500er kommen gar nicht über 7000rpm, deren Drehmoment ist im getesteten Bereich verhältnismäߟig stark.

Hierzu schuldest du mir auch noch eine Antwort welche 500er nicht über 7000 dreht?
Zitieren
#84
federballer\;p=\"89267 schrieb:
GL_Corona\;p=\"89265 schrieb:
GL_Corona\;p=\"89230 schrieb:Andere 500er kommen gar nicht über 7000rpm, deren Drehmoment ist im getesteten Bereich verhältnismäߟig stark.

Hierzu schuldest du mir auch noch eine Antwort welche 500er nicht über 7000 dreht?

ne xt/sr 500 Big Grin
Zitieren
#85
danke Odske Smile

hätte sonst noch die Honda vom Vereinskollegen zu bieten, die ihre größes Drehmoment schon bei 2500Touren haben soll Rolleyes
Zitieren
#86
wird dann wohl ne ft 500 sein *g*
Zitieren
#87
bin mich schon die ganze zeit am fargen: soll ich oder nicht!
aber ich schreib mal!

was aufallen sollte: um noch mal die blöde BMW anzuschneiden (vom thema her nur) schon komisch das es schon mal min 2 BMW K modelle mit 98PS gibt!
das würde mir an deiner stelle mal zu denken geben!

so........egal

MFG da Shen
Zitieren
#88
ShenLung\;p=\"89328 schrieb:was aufallen sollte: um noch mal die blöde BMW anzuschneiden (vom thema her nur) schon komisch das es schon mal min 2 BMW K modelle mit 98PS gibt!
das würde mir an deiner stelle mal zu denken geben!

Wahnsinn, zwei von 500 wo Privatleute die PS in nem Inserat selbst eingetragen haben Laughing

Genauso wie wir schon vor 2-3 Jahren GPZ´s in der Gebrauchtbörse oder bei ebay mit 72, 80 oder einmal sogar schon mit 120PS finden konnten:

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=6578&highlight=120ps">phpBB21/viewtopic.php?t=6578&highlight=120ps</a><!-- l -->

Und, kennst eine GPZ mit mehr als 60PS?

Aber wie du sagst - egal, hat die K100 deines Kumpels halt 98PS und meine ex-CBR 108dBA Standgeräusch 8)

Ich berufe mich lieber auf die Leute im K100-Forum die mich auf die zwei K-100 Modelle verweisen:

K100-2 Ventile: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flyingbrick.de/D/k100__2v_.html">http://www.flyingbrick.de/D/k100__2v_.html</a><!-- m -->
K100-4 Ventile: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flyingbrick.de/D/k100__4v_.html">http://www.flyingbrick.de/D/k100__4v_.html</a><!-- m -->

Mir sollten irgendwelche privaten Eintragungen in Gebrauchtbörsen zu denken geben, aber du ignorierst alle Modellerklärungen und Leute des K100-Forums *gg*

Und damit ist die Sache für mich abgeschlossen, denn wenn man an den Weihnachtsmann glauben will dann tut mans eben, egal was die größeren Kinder einem sagen Smile
Zitieren
#89
Da muߟ ich mich nun doch mal zu Wort melden:
Mir ist völlig egal, mit welchen anderen Mopeds meine GPZen mithalten können, oder nicht, wichtig ist, es macht MIR Spass, sie zu fahren.
Ich bin ja scheinbar in der Motorradfahreszene eher eine Ausnahme, ich suche mir meine Mopeds nicht nach PS, super Fahrwerk, etc. raus. Ich liebe Youngtimer Exclamation Da ist es völlig egal, ob die modernen Mopeds bzg. Leistung und, und, und, total unterlegen sind..... Ist doch klar, daß ne GPZ mit moderneren Sportlern bei vergleichbarem Fahrkönnen kein Land sieht, braucht sie doch aber auch nicht Exclamation Mopedfahren ist Emotion und nicht nur schnöde Leistungsdaten Exclamation
Wenn ich daran denke, vor vier 3 Monaten im Wispertal mit meiner S1, 70 gefahren und bei dem Fahrwerk gefühlte 180 Laughing ....!
Wenn ich mich nach so nem Wochenende wieder auf mein Alltagsmoped, die GPZ 500S setze, wirkt die auf mich wie supermodern Wink Exclamation
Also, wie ihr seht, ist alles eine Frage des Standpunktes, und: Ich fahre die GPZ richtig gerne und mir reichen ihre 60 PS aus. Wenn ich unbedingt mit dem Mainstream mitziehen wollte, würde ich mein altes Geraffel verkaufen und mir ne Brutale kaufen, aber wozu Wink
Auߟerdem wären m.E. mehr Mopedfahrer gut beraten, etwas "Kleineres" zu fahren, ist nämlich ziemlich blöde, für über 100PS zu zahlen und nur knapp 30 davon zu nutzen Wink Wink Wink
Ich jedenfalls werde mir im nächsten Jahr noch ne 69er H1 "an den Hals kaufen", die war zu ihrer Zeit ein echter Feuerstuhl, und das Teil macht auch heute noch tierisch viel Spass Twisted
Zitieren
#90
Ich denke einen besseren Abschlussbeitrag kann es nicht geben, Bravo !!!
( der wird an meine Zimmerecke gehängt, gerahmt)

Wenns nach mir geht könnt ihr den Thread jetz schlieߟen ^^

... und ich hänge NICHT meine Meinung auch noch dran Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste