Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurze Fragen, schnelle Antworten
Huch, das war mir jetzt tatsächlich neu, fahr auf meiner "D" noch die originalen Federn.
Blöd, hatte letzte Woche die Federn von "Kaminfeuers" "D" in den Fingern, da hätte ich gut mal den Durchmesser checken können, da hatten wir aber nur die Länge kontrolliert.
Wobei die Standrohre der D ja (zumindest außen) einen Millimeter mehr Durchmesser haben, könnte von daher dann doch schon passen...
Zitieren
Okay habe die Wirth nochmal gemessen Aussendurchmessr ist 30mm
Aufdruck: KBA-ABE 91079-5010.
Demnach müsste sie nach Hannes Info für die D sein.
Okay wieder mal dickes Lob an euch.

Sagt jetzt noch einer was zu Wirth oder Wilbers bzw konnte die vielleicht sogar mal vergleichen?
Zitieren
Kann ich das Polrad an die Kurbelwelle genau genug fest anziehen ohne einen Drehmomentschlüssel? (Meiner funktioniert nicht nach links)
Zitieren
@luckymike
hier ein Beitrag mit Foto der Nummer meiner A-Wirth-Feder (falls das hilft).
Kann man leider nicht so gut erkennen.
Wirth-Feder
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
Moin,
ich empfehle an dieser Stelle einen Dremo zu benutzen. Ausserdem solltest du darauf achten das der Konus so gut wie steril ist und das Polrad beim Anziehen nicht verkantet.
Wenn nur ein rechtsdrehender Dremo zur Verfügung steht nimmst du eine beliebige Schraubverbindung die das Drehmoment aushält und ziehst die mit Dremo an. Dann nimmst du einen Schraubenschlüssel und gibst ne Viertelumdrehung zu. Kraftaufwand merken.
Du versuchst jetzt die gleiche Kraft auf die Polradverschraubung zu bringen. Wenn du sensibel genug bist und der Schraubenschlüssel derselbe ist sollte das hinreichend genau sein.
Ist aber nur ein Notbehelf, das Ergebnis hängt allein an deinem Feingefühl. Im Zweifel gibst du einen Tacken mehr aber auch nicht zuviel.
Die Schraubung reisst nicht so leicht ab.
Eine Garantie das du so alles richtig machst und es hält gebe ich nicht.
Es liegt ausschliesslich an deinem Gefühl für Verschraubungen.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
Jau Ometa passt scho meine Federn sind dann wohl für´s D-Model. Dann kann ich die liegen lassen will ja noch ein D-Model haben. Wink
Dann geh ich nochmal schoppen und hohl mir die anderen Federn. Tongue
Zitieren
(12.09.2016, 21:35)Number19 schrieb: Kann ich das Polrad an die Kurbelwelle genau genug fest anziehen ohne einen Drehmomentschlüssel? (Meiner funktioniert nicht nach links)

Das muß schon ordentlich fest bei mir hat´s neulich den Keil abgeschert weil ich die Schraube nicht vernünftig angezogen hatte. Also am besten mit nem Dremomentschlüssel und jemanden der ordentlich gegenhalten kann Wink
Zitieren
Könnte günstig an ne D kommen.
Problem ist, die Karre läuft nicht.

Der Mann hat wohl nicht viel Ahnung von moppeds.
Was ist denn von folgender Aussagen zu halten.

Zitat:

Hatte Leistungsverlust habe direkt ausgemacht wurde ein wenig lauter...

also der Auspuff Sound glaube ich kann man es beschreiben als ob ich auf einmal nen sportpott haette

Zitat ende

Motorschaden? Zündung?
Ich geh jetzt mal von Motorschaden aus.

Was wäre den ein angemessener preis für ne D mit motorschaden wenn man diese schlachten will?
Zitieren
Wenn die Karre keinen Unfallschaden (Verkleidung) hat, würde ich 300- MAX. 400€ geben. Vorausgesetzt der Motor ist wirklich fratze, kannst Du den Rest mit Gewinn loswerden und den Motor als Ersatzteilspender für Forenmitglider auseinanderrupfen Big Grin , oder einen gebrauchten Motor besorgen (ca 300€) und die Kleine ans Laufen bringen.
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
Ich würde mal schauen, ob nicht einfach ein, oder beide "Halbmonde" verlustig gingen (die Krümmerbefestigungen).
Vielleicht ist auch das Verbindungsstück zwischen den Krümmern (unter der Ölwanne) durchgegammelt.
Beides hört sich extrem "spochtlich" an und geht mit "etwas" Leistungseinbußen daher.

Wie groß soll denn der "Leistungsverlust" gewesen sein?


Wenn der Verkäufer keine Ahnung hat, würde ich ihm selbstverständlich seine Meinung unterstreichen, dass es sich um einen kapitalen Schaden handelt.
Da du natürlich nur ein paar Teile brauchst und der Rest quasi unverkäuflich ist, würde ich ihm 100 Euro bieten, um dann gnädig bis maximal 200 raufzugehen.
Selbst wenn der Motor Fratze ist, hast du ein Schnäppchen gemacht (wenn der Rest unfallfrei ist).
Und Motoren gibt es auch schon für um die 150.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
Wieviel leistung flöten ging kann ich nicht sagen. Ich hab um 9 uhr Termin, sind 20km von mir, dann weiss ich mehr.
Es ist ja schon mal gut das es noch andere Möglichkeiten gibt als motorschaden... Ich werd mal vor ort an der kutbelwelle drehen und schaun ob sich der motor überhaupt drehen lässt und ob kompression da ist. Ich berichte euch dann wie es lief.

Edit
Die Aussage mit dem motorschaden hab ich jetzt einfach mal in den raum geschmissen...
Ich hab noch nie eine GPZ geschlachtet und hab halt keine Ahnung was man da dann so für "einnahmen" hat. Ich geh erstmal vom schlimmsten, also motorschaden, aus.
Zitieren
So, war vorhin dort.
Druck auf den Anlasser, Motor dreht. Das ist ja schon mal gut.
Definitiv neu mussen Radlager hinten und lenkkopflager, das knackt schön.

Reifen und kette sind noch gut,
Bremsbeläge hinten auf, vorne noch ok.
Fast 2 jahre tüv,
alphatechnick gaswegbegrenzer auf 48PS

Verkleidungsteile i. O. wurden aber wie man sieht mal lackiert, lack aber mit kleinen Mängeln noch gut.

Tank, soweit ich es beurteilen und sehen konnte leicht rostig hab zwei kleine rostflecke erkennen können am Grund.

Hat schon 63000km runter, aber hey, 230€ denke das geht i. O.

Hol die kleine am Sonntag ab da ich erst dann nen hänger bekomme.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
Na das nenne ich ja mal wirklich ein Scnäppchen!
Alleine Polrad und Kanzel überschreiten den Laufpreis um gut 100€ Wink
Sieht aber eigentlich zu schade zum schlachten aus. Mach die Kleine fit und schenke ihr noch ein paar glückliche Jahre in freier Wildbahn Big Grin
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
Find den Preis für eine komplette Maschine auch sehr in Ordnung, nur schade, dass die Endtöpfe lackiert wurden.
Zitieren
Ich denke, dass ist absolut ein guter Kauf!
Erst dachte ich, dass ist die Grüne von TomLong, aber der hat graue Schriftzüge.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste