Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Renn-GPZ - Schonmal jemand sowas versucht?
#46
Das mit dem Öl ist so ne Sache für sich... der Verbrauch ist mit der Zeit immer weniger geworden hatte ich das Gefühl und seit dem Wechsel vor 500km ist das Schauglas voll. Ich will nicht sagen, dass sich das Problem in Luft aufgelöst hat, aber irgendwie... Naja, ist vielleicht auch noch zu früh um an spontane Wunderheilung zu glauben. Das muss ich erst mal weiter beobachten, wobei ich zu dem Thema auch ne ganz abstruse Theorie hab, aber die enthalte ich euch mal vor, sonst lacht ihr mich nur wieder aus Tongue
Fakt ist, dass der Motor nach dieser Saison geöffnet wird, entweder nur um ihn zu überholen oder für mehr (wie zb. Nockenwe... *hust* Wink ).

Das Video was du geposted hast versteh ich nicht so ganz. Sag mir nicht das ist ne GPZ? Weckt auf jeden Fall schonmal wieder das "will auch" in meinem Kopf Wink Der geht gut ran, aber auf der Geraden wurde er trotzdem von irgendwas schwarzem überholt und das hat er soweit ich sehen konnte auch nicht wieder eingeholt. Und die Strecke hat ja scheinbar keine sehr lange Gerade...

Die zweite Maschine sieht ja echt gut aus. Aber mir will einfach nicht in Kopf, wieso die alle auf die breiteren Reifen gehen. In der Theorie hat man eigentlich keinen großen Vorteil bei der Motorleistung oder liegt das wirklich "nur" an der Verfügbarkeit. Also dass es keine leichten Felgen und gute Rennreifen in 130 bzw 140 gibt? Die 125er Klasse der MotoGP fährt ja auch mit 130 soweit ich das ergooglen konnte... Das muss ich nochmal genauer ergründen. Wenn ich nur wüsste wie... google spuckt da kaum was aus.
Aber noch ne andere Frage - gibts noch mehr Infos/Bilder zu dem Bike irgendwo?

Und das hier hab ich grad mal gegooglet:
KEIHIN CR35 dual KLE / GPz 500 / Z750B komplett Set Eur 635,-
Die Seite wo die angeboten wurden sieht aber aus wie hingeschissen. Wahrscheinlich gibts den Shop nicht mehr... aber immerhin hat man ne ungefähre Preistendenz...
Also wieder was auf der Motorliste - Einlasskanäle vergrößern und Rennvergaser einbauen?

Ach ja, du weisst nicht zufällig, was die Kiste auf die Rolle drückt?

@ometa: Ich kann leider nich ma irgendwo in der Schweiz zwischendurch nen Praktikum machen. Ne gute Idee ist es zwar alle mal und Lust hätt ich auch, aber ich glaube weder dass die son Informatikheini wie mich nehmen, noch das sich das irgendwie praktisch realisieren lässt. Ich hab ja noch sowas wie ne Arbeitsstelle, Wohnung, Frau etc. Wink
Zitieren
#47
*winkt*

Hairybird schrieb:Das Video was du geposted hast versteh ich nicht so ganz. Sag mir nicht das ist ne GPZ?

Das Video stammt praktisch aus der Quelle der "GPZ-Renn-Klasse"...alles was Du brauchst ist ein bischen Englisch. Wink
*klick*

Hairybird schrieb:Und das hier hab ich grad mal gegooglet:
KEIHIN CR35 dual KLE / GPz 500 / Z750B komplett Set Eur 635,-
Die Seite wo die angeboten wurden sieht aber aus wie hingeschissen. Wahrscheinlich gibts den Shop nicht mehr...
*guckstDu*
shop byConCom schrieb:16.06.2011: < S A I S O N S T A R T > - Angebote NEU und 2nd.-hand


Hairybird schrieb:Danke für die Infos Rubino, aber kannst du dieses "von oben herab" bitte weglassen? Ich kenn dich nicht persönlich und weiߟ nicht wie du das meinst, aber mich ärgerts jedenfalls.

*mumlike*
"Rubino! Komm von der Leiter runter, Du sollst doch nicht immer den Großen spielen..."

Laughing Laughing Laughing

So long.
Zitieren
#48
Hairybird schrieb:Danke für die Infos Rubino, aber kannst du dieses "von oben herab" bitte weglassen? Ich kenn dich nicht persönlich und weiߟ nicht wie du das meinst, aber mich ärgerts jedenfalls.
Wenn ichs richtig im Kopf hab kennen wir uns sogar persönlich, aber nur flüchtig Wink
Ich hab einfach ein Problem damit wenn sich Leute a) nicht selbst ordentlich informieren, und b) dumm anstellen.
Beispiel gefällig ?
Die 2te von Sebastian ist exakt das gleiche Motorrad von dem ich die Bilder gezeigt habe (die rote),
nur im "Lack der letzten Saison" Wink
Sowas versaut mir dann die Lust weiter zu helfen, dann komm ich eben von oben herab Big Grin

Hairybird schrieb:Das ich mit dem 160er Reifen keine Handlingseinbuߟen habe kann ich jetzt erstmal schwer glauben und dass die ne größere Aufstandsfläche haben auch. Die ist meines Wissens nach bei gleichem Luftdruck bei jeder Reifenbreite gleich und verschiebt sich nur Richtung auߟen je breiter der Reifen wird.
Handling kommt größtenteils aus der Fahrwerksgeometrie und dem Schwerpunkt.
Dazu spielt dann die Reifenkontur eher eine Rolle als die Breite. Logo wird die Auflagefläche größer,
dadurch liegt die ganze Fuhre dann auch stabiler und rennt nicht jeder kleinen welle im Asphalt hinterher.
Mit nem 160er Sportreifen würde sich die kleine garantiert Brutal ums eck ziehen lassen.
Handling ist aber auch Ansichtssache, und nebenbei ist das GPz-Kinderfahrrad so handlich das es ruhig ein wenig mehr stabilität vertragen kann.

Hairybird schrieb:Auߟerdem braucht man mehr Schräglage mit breiteren Reifen bei gleicher Kurvengeschwindigkeit, also brauche ich bei Wechselkurven mehr Zeit zum Umlegen.
Naja, das ist zwar theoretisch korrekt, aber wir sprechen hier von maximal 2-3° beim vergleich 130 zu 160.
der Haftungs- und Kontrollgewinn ist höher als der Nachteil durch das nötige mehr an Schräglage.

Hairybird schrieb:Die unterschiedlichen Gewichte in Zahlen bei den Felgen interessieren mich brennend. Wo kann man denn sowas nachschauen? Ich habe keine Angaben im Netz gefunden Sad
Entweder fragt man Leute die es wissen, (wie den Besitzer der Rennmöhre mit TZ250 verkleidung) oder man schnappt sich die Felgen und macht ne messung.
Vieleicht komm ich heut abend dazu Wink

Hairybird schrieb:Vielleicht beruhen deine Erfahrungen auf einer D mit schlechten Belägen oder so?
Ich bin schon mehrere D-Modelle gefahren, unter anderem eine die ich selbst entlüftet und mit Sinterbelägen ausgestattet hatte.
Und die Bremse ist schlechter. Wink

Hairybird schrieb:Und das hier hab ich grad mal gegooglet:
KEIHIN CR35 dual KLE / GPz 500 / Z750B komplett Set Eur 635,-
Der 35er ist zu groß.
Für die GPz in originalkonfiguartion empfiehlt sich der CR33, kostet auch mal schnell 200$ weniger Wink
Solltest du allerdings irgendwann mal an den Motor gehn wollen hast du im Endeffekt mehr vom 35er.
Zitieren
#49
Naja persönlich "kennen" ist jetzt bissl zuviel gesagt. Wir haben uns mal am Möhnesee gesehen vor zwei Jahren als ich frisch den Schein hatte und eine Ausfahrt mitgemacht hab. Aber gutes Gedächtnis, hätte nicht gedacht, dass du das noch weiߟt.

Jajaja ich hab nicht gesehen, dass es die gleiche ist. Dann macht euch halt lustig, wenns ohne nicht geht. Aber auch ich bin assoziationsfähig: Der Typ auf dem Video von Overdose ist der gleiche wie auf deinen letzten Fotos und heiߟt im EX500.com Forum kanatuna, richtig?
Die Vorwürfe von wegen selbst nicht richtig informieren usw. nehm ich mal kommentarlos zur Kenntnis.

Zum Reifen:
Hier steht, dass es in der Theorie erstmal dieselbe Aufstandsfläche bei gleichem Luftdruck hat:
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.powerboxer.de/Fahrphysik-Reifenbreite.html">http://www.powerboxer.de/Fahrphysik-Reifenbreite.html</a><!-- m -->
So wenn jetzt aber noch geänderte Wölbung, Gummimischung, Luftdrücke, Temperatur usw. dazu kommen, können wir jetzt lange diskutieren und am Ende wirds auf eins hinauslaufen: ausprobieren was am besten funktioniert.
Der von classicbikes.com fährt ja scheinbar auch auf den Originalfelgen und der Originalbremse umher... Und die Federung? Vorne ists jedenfalls die gleiche Gabel, aber vielleicht mit anderen Innereien? "RaceTech Front Suspension" steht da, aber auf der Seite von RaceTech ist nicht genau zu erkennen, was sie für die GPZ anbieten... Tippe mal, es wird sich um progressive Federn und vllt anderes Öl handeln oder gibts noch was, was im Inneren der Gabel verbessert werden kann?

"Solltest du allerdings irgendwann mal an den Motor gehn wollen hast du im Endeffekt mehr vom 35er."
Mit "an den Motor gehen" meinst du jetzt vergrößerte Einlasskanäle ?

Und mal allgemein: Aus den bisherigen Postings entnehme ich, dass die ganze GPZ bzw. Ninja500R Racing Geschichte einzig und allein im Amiland stattfindet und es in Deutschland keine gibt?
Zitieren
#50
ich denke das könnte dich interessieren:

MiniTwin-Racing

eine Rennserie im Programm der DSM für 2-Zylinder Maschinen bis 650cm³

schau mal rein es fahren zwar größtenteils SV650 und ER-6 mit aber ich denke das man mit ner technisch fitten Zetti und ebenso fitten Fahrer nicht auf dem letzten landen wird.
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#51
Waaaah... da sind ja drei Paderborner bei Surprised Surprised Surprised

mhm aber wirklich nur SVs und eine ER-6...

Und wenn ich das auf die schnelle richtig verstanden hab, ist da nur TÜV-Konformes erlaubt. Aber ich werd mich mal weiter umschauen, auf jeden Fall ne heiߟe Info - Danke Smile
Zitieren
#52
Hairybird schrieb:Waaaah... da sind ja drei Paderborner bei Surprised Surprised Surprised

mhm aber wirklich nur SVs und eine ER-6...

Und wenn ich das auf die schnelle richtig verstanden hab, ist da nur TÜV-Konformes erlaubt. Aber ich werd mich mal weiter umschauen, auf jeden Fall ne heiߟe Info - Danke Smile

Hm, ich weiss ja nicht, nach welchen Regeln auf Deiner Haus-Rennstrecke gefahren wird....aus meiner Erfahrung kann ich berichten, dass es häufig strenge Lärmschutzbestimmungen gibt, die regelmässig während Trainings kontrolliert werden und wer ohne passenden DB-Killer fährt, wird rausgewunken.
Andernorts ist es Pflicht, alle Schrauben mit Draht zu sichern und solche Spässchen Wink

Also einfach blind was ans Bike schrauben gilt nicht *g*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#53
Ach da hab ich mich auch wieder bissl falsch ausgedrückt. Das ist Seriensport Reglement und das heisst, dass man bis auf ein paar Kleinigkeiten nicht viel ändern darf. Das meinte ich mit TÜV Konform. Und Serie-GPZ gegen Serie SV650 wäre schon ein wenig unfair Shifty
Thema Lärm auf meiner hoffentlich baldigen Hausrennstrecke ist soweit ich das im Vorfeld erfahren konnte mit 102db begrenzt. Das ist glaub ich schon recht laut? Im Straßenverkehr darf man ja was um 85 haben und die db skala ist ja logarithmisch aufgebaut soweit ich weiߟ, also müsste 102 schon sehr viel lauter sein. Aber alles nur gefährliches Halbwissen. Da fällt mir aber wieder ne Frage ein:
Kann ein DB-Killer, der ja den Abgasstrom verengt, Einfluߟ auf die Motorleistung haben? Und wenn ja, so dass mans merkt oder liegt das irgendwo im 1% Bereich?
Zitieren
#54
Hairybird schrieb:Ach da hab ich mich auch wieder bissl falsch ausgedrückt. Das ist Seriensport Reglement und das heisst, dass man bis auf ein paar Kleinigkeiten nicht viel ändern darf. Das meinte ich mit TÜV Konform. Und Serie-GPZ gegen Serie SV650 wäre schon ein wenig unfair Shifty

Finde ich gar nicht. Der SV kommt man schon ganz gut hinterher, sofern das Können beider Fahrer nicht weit auseinanderliegt.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#55
Hairybird schrieb:Thema Lärm auf meiner hoffentlich baldigen Hausrennstrecke ist soweit ich das im Vorfeld erfahren konnte mit 102db begrenzt. Das ist glaub ich schon recht laut? Im Straßenverkehr darf man ja was um 85 haben und die db skala ist ja logarithmisch aufgebaut soweit ich weiߟ, also müsste 102 schon sehr viel lauter sein. Aber alles nur gefährliches Halbwissen.

102 db ist verdammt laut!
Ja, die db Skala ist logarithmisch aufgebaut, 10 db mehr wird als doppelt so laut empfunden. Ab 85 db sind bereits Gehörschädigungen möglich, ab 120 sogar nach recht kurzer Zeit. 100db entspricht etwa dem Geräuschpegel eines Presslufthammers.
*klugscheiߟermodusaus* Big Grin
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#56
die Messungen, die ich von den Rennstrecken (bei Privattrainings) kenne, erfolgten direkt auf der Zielgeraden. Also während der Vorbeifahrt mit Vollgas. Da kommen schnell viele db zusammen Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#57
heu-schreck schrieb:Ja, die db Skala ist logarithmisch aufgebaut, 10 db mehr wird als doppelt so laut empfunden. Ab 85 db sind bereits Gehörschädigungen möglich, ab 120 sogar nach recht kurzer Zeit. 100db entspricht etwa dem Geräuschpegel eines Presslufthammers.
*klugscheiߟermodusaus* Big Grin
3db mehr sind doppelt so laut *duckwegundriesenklugscheiߟermodusaus* Big Grin

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#58
was jetzt, dB(A) oder dB(P) ?
Laughing
Zitieren
#59
Wäre für den Rennstreckenbetrieb nicht auch sowas zB. von aFR von Nöten, um auch in Schräglage noch (hoch-)schalten zu können? *sabber*
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#60
http://www.youtube.com/watch?v=vgOJhpIt3...r_embedded

Hehe... das macht schon Lust... da werden aber noch ein paar Trainingseinheiten zwischen liegen, bis ich auch nur annähernd so fahren kann wie der Shifty

Die GPZ-Amis sind schon ein bisschen merkwürdig... da wird im "Track Day" Forum empfohlen sich ne Slipeinlage vorn Kopf zu kleben um den Schweiߟ abzuhalten Big Grin Herrlich...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste