Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Phase 2: Bordcomputer
#46
welcher FCH-M soll es denn sein? denn mit deinem Messbereich hab ich keinen gefunden... und meiner ist ja auch ein FCH-M der für 23.38€ (geb
mal nen Link (man kann auf der Conrad seite in der Artikel ansicht auch rechts unter Extras "link auf diesen Artikel" klicken und bekommt dann einen Link, der funktioniert)(du meinst wahrscheilich den für ca. 20€, oder?)
bei meinem sind die Anschlüsse auch halbwegs passend, da kann man nen schlauch raufklemmen leider nur nen 6mm (der normale Benzinschlauch der GPZ sind 8mm) aber bei mir hab ich jetzt nen Stück 6mm Schlauch in den 8mm schlauch gesteckt und draufgeklemt und das hällt (seit mitlerweile mehreren Monaten).
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#47
da_geri\;p=\"78743 schrieb:Habe da mal nen akzeptablen durchflussmesser gesehen!!

bei conrad einfach nach "DURCHFLUSSMESSER FCH-M" suchen

laut meinen berechnungen geht der von 0,9/h bis 48l/h also genau was wir brauchen!! (in min von 0,0015l/min bis 0,9l/min)
und gibt 10 000Imp/l

also perfekt

mfg
Den finde ich auch nicht.
Meinst du vielleicht den mit 0.015 - 0.8 l/min ?
Da wäre der von mir gepostete besser, denn der misst schon bei 0.01.
Es ist wichtig, dass der Sensor auch keine Mengen messen kann, sonst bekommt man Probleme beim Standgas.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#48
Habe heute auch eine Bestellung aufgegeben.
Board von Pollin, ATMEGA, Display (das gleiche wie von Saxonfahrer). Wenn das Zeug da ist geht´s los.

Wir müssen uns noch auf eine Programmiersprache einigen.

Ich hatte mal in Basic programmiert, aber da Basic für die MCs nicht kostenlos ist sollten wir was anderes nehmen.
Pascal habe ich auch mal programmiert, aber das ist so lange her, da müsste ich mich auch erst wieder rein arbeiten, also kann ich auch gleich was anderes lernen Wink

Mit anderen Worten, mir ist es egal.
C dürfte am verbreitetsten sein, und somit tendiere ich zu C denn da bekommt man sicher am leichtesten Hilfe.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#49
Ich wäre ebenfalls für C Smile
Zitieren
#50
hab bis jetzt bloß´was in pascal und delphi gemacht, aber bin auch für C.
Irgendwann muss man ja mal damit anfangen Smile
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#51
bin auch für C!!

hab mir auch schon mal das datenblatt runtergeladen und ein paar registerkonfigs rausgesucht!! wer sie braucht, dem kann ich sie zu schicken (sind zwar noch ein bisschen grob zusammen gefasst aber ist sicher nützlich)


und zu Conrad
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.conrad.at/goto.php?artikel=155374">http://www.conrad.at/goto.php?artikel=155374</a><!-- m -->
Zitieren
#52
bin auch für C (hab zwar auch bis jetzt nur mit Delphi und Pascal Programiert, aber irgendwann muss man mit sowas ja mal anfangen)
@holle: das mit dem Standgas könnte man ja noch über den BC hinzuaddieren: wenn der Motor noch läuft (also der BC noch Impulse vom Drehzahlkabel bekommt, aber man nicht fährt, dann soll der einfach was dazurechnen. Meiner zeigt ungefähr unter 1800 U/min nichts mehr an... also er zeigt nichts mehr unter 250ml/h an... wobei ich aber auch nicht weiߟ, ob da nur der angeschlossene Fahrradtacho nichts mehr anzeigt (der zeigt halt bei 250ml/h dann 2,5 km/h an und da weiߟ ich nicht, ob der darunter noch was anzeigt) , oder ob der Durchflussmesser keine Signale mehr misst.

Den durchflussmesser den du meinst gibts in D für 20,47€
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#53
Ist denn mittlerweile schon was angekommen?
Würde gerne auf die ersten Erfahrungsberichte zurückgreifen können bevor wir die vorläufige Teileliste zusammenstellen.

Wenn die erste Teileliste soweit vollständig ist würde ich dann auch gerne ne Bestellung rausjagen damit wir zumindest bis zum Ende des Monats alle was zum Basteln da haben und langsam anfangen können mit Testen Smile.
Zitieren
#54
Sooooooo, es ist endlich was angekommen.

Nochmal zur Erinnerung: ich hab das Pollin EvaluationBoard V2.0, nen ATMEGA32-16PU, ein LCD HMC 16223Sg (16x2 Zeichen) und EEPROM 24C08 bestellt.
Es war alles dabei. Das Display ist echt winzig, da sollte man vielelicht von den Abmessungen ein größeres nehmen, sonst könnte man am Mopped nix lesen.
Zum Board: Es gab die fertige Platine und alle zugehörigen Bauteile. Die Platine hat auf mich nen guten Eindruck gemacht. und sieht ordentlich hergestellt aus. Ich hab den ganzen Kram gestern abend aufgelötet und wäre wohl nach ner Stunde fertige gewesen, wenn ich nicht 2 Dioden ausversehen falschrum eingelötet hätte. Es ging megabesch.... die wieder rauszubekommen. Mal sehen ob die was abbekommen haben (wegen der Hitze).

Ich werd mich jetzt mal dran machen das Zeug mit dem PC zu verbinden. Obs alles funktioniert kann ich noch nciht sagen, aber bis jetzt siehts gut aus Smile

Grüߟe
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#55
Noch ein Update für den Einkaufszettel bei Pollin:


das hab ich bestellt:

Bestellnr. Artikel Preis

810 038 ATMEL Evaluations-Board Version 2.0.1 14,95
100 916 Micro-Controller ATMEGA32-16PU 3,50
100 756 EEPROM 24C08 - DIP8 (8kBit) 0,30
120 545 LCD-Modul HMC16223SG 1,95


Allerdings benötigt man jetzt noch ein Kabel zum Anschlieߟen an den Computer. Wer ein RS-232 Kabel schon hat ist fein raus. Ich hab so einen Anschluss aber gar nicht mehr am Laptop. Deshalb empfehle ich gleihc noch dieses hier mit zu bestellen:

721 034 USB-Adapterkabel auf seriell 8,95

Ich find auch das von mir ausgesuchte Display zu klein. Besser wäre da z.Bsp.

120 473 LCD-Modul Powertip PC1602LRS-GS5-B 4,95

es sollte funktionieren, da es ja nen Industriestandard-kompatiblen Controller hat. Für all die, die elektronisch quasi von Null anfangen: nen Satz LED's (je 10 Stück rot, grün, gelb und event. blau) ist nicht verkehrt. Da reichen aber die billigen und ich würd 3mm und 5mm nehmen - soviel kosten die nicht. Gibts auch als Sortiment : 800 196 2,50 EUR (allerdings nur 5mm)

Pollin bietet auch NTC's an (Heiߟleiter - als Temp.-Sensoren nutzbar) , z.Bsp.: 220 698 0,15 EUR

Weiterhin nicht verkehrt zu haben : Dioden
mein Vorschlag : 140 300 1N4248 0,15 EUR
140 298 1N4004 0,15 EUR
das sind 10er Packs

Festspannungsregler könnten noch für die ein oder andere Sache nützlich sein:
170 041 L7805CV - +5 V - 1,5 A 0,25 EUR

Für die Geschwindigkeitsmessung: Reed-Kontakte
420 098 Reedkontakt 8POG 0,10 EUR

Eigentlich bräuchten wir auch noch Taster - aber die sollten wasserdicht sein, sowas hab ich noch nicht gefunden.

Grüߟe
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#56
ist ja wieder sehr ruhig geworden um den Bordcomputer.
Sagt mal euren Stand der Ding an - bin ich der einzige der noch was macht?

Grüߟe
alex

PS: mein USB-zu-seriell-Konverter wird hoffentlich morgen kommen, dann probier ich mal das Test-Programm von Pollin aufzuspielen
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#57
Hab momentan n bisschen Stress aber werd die Tage dennoch mal ne Bestellung rausjagen um voraussichtlich nächste Woche bzw spätestens Ende des Monats auch mal anfangen zu können mit Testen.

[edit]
Hab mal den "Stand der Dinge" Thread auf den aktuellen Stand gebracht
Zitieren
#58
Also, hier der neuste Stand.

Ich hab jetzt endlich nach nur 3 Wochen Wartezeit meinen USB->RS232 Konverter bekommen. Fazit: es funktioniert mit dem Pollin Board nicht. Sad Nach längerer Recherche im Netz habe ich herrausgefunden, dass das serielle Interface zum Programmieren am Pollin-Board so eine Art Bit-Banging-Verfahren nutz. Das kann USB aber nicht. Also hilft nur entweder noch ne PCI-Steckkarte zu kaufen oder über Parallelport programmieren. Den Programmer muss ich mir erstnoch bauen (was aber nicht so schwierig ist). Dann kann man nämlich auf den ATMEGA einfach einen Bootloader brennen. Der ermöglicht es dann, auch mit dem USB-Konverter konfortabel über die eingebaute RS232-Schnittstelle des Pollin-Boards zu programmieren.


Mal sehen, vielleicht schaff ich es heut noch den Parallel-Port-Programmer zu basteln. Dann werd ich mitteilen, ob mein PC dann endlich den Controller erkennt und ob ich was draufschreiben konnte.

Bis dahin,
Alex

PS: hat einer von euch ähnliche Probleme oder hab ich einfach nur was beim Löten falsch oder kaputt gemacht?
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#59
nur weil es ein bisschen passt. die leute vom CCzwei und Elektor haben auch ein ATmega projekt am laufen.
Zitieren
#60
So,

ich hab mir grad diesen Programmer gebastelt : SP12-Programmer

Mal sehen obs klappt.

Grüߟe
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste