Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Generelle Fragen
#31
Ok...glaub da fahr ich mal direkt hin..im Inet werd ich da nich fündig.

Aber schonmal zum Vorbereiten:
Ich muss quasi nur den linken Vergaser unten aufschrauben, also die Schwimmerkammer ab, die alte Dichtung rausnehmen und die neue reinlegen. Dann zuschrauben und fertig oder?
Muss ich noch iwas beachten? Z.B. dass der Schwimmer nicht bewegt wird oder iwelche mini Gestänge nicht berührt werden oder sowas?

Danke schonmal Big Grin

EDIT:
Wie müsste denn die Dichtung aussehn?
Sind das die 2 kleinen in der Mitte?
[Bild: http://www.bigbike.de/pic/kawasaki/g/131...467798.jpg]
Zitieren
#32
Was du da zeigst sind Motorgehäusedichtungen.
Du brauchst sowas
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#33
k^^

und mit dem Einbau...passt mein Plan so?
Zitieren
#34
@GB-7:
Zum Wechsel der Dichtung muߟ der Vergaser komplett ausgebaut werden, anders kommst Du an die Schrauben so gut wie nicht ran.
Eventuell (!!!) kriegst Du die Schwimmerkammer noch mit nem Kreuzschlitzbit auf einer kleinen Knarre gelöst, da die Schrauben aber normalerweise gut fest sitzten, versprich Dir da besser nicht zu viel von. Habs selber so auch nie probiert.
Raus bauen ist eh besser, da kannst du den Vergaser auch gleich mal gründlich reinigen.
Grüߟe, rex
Zitieren
#35
ja also ich hab den Luftfilterkasten rausgebaut und den Vergaser dann vom Motor abgezogen.
Er hängt alerdings noch an den Kühlschläuchen...d..h ich kann ihn kippen und die Schrauben unten drann öffen (mit etwas verrenkung^^). Weil bin mir nich sicher mit dem Kühlding...da süfft ja dann die Flüssigkeit raus.

Mich hat grade n Kumpel gefragt, warum ich nich einfach Silikon nehm als Dichtung.
Was meint ihr?
Zitieren
#36
GB-7 schrieb:Was meint ihr?
Schick deinen Kumpel in den Baumarkt damit er ne Latte kauft mit der du ihn prügeln kannst Laughing

Wenn du so dran kommst machs so.
Andernfalls leg dir 2 passende Schrauben bereit, und dann musst du nach dem abziehen der Schläuche schnell sein
um die zu verschlieߟen bevor zuviel rausgesifft kommt. Big Grin
Zitieren
#37
*winktlachend*

Rubino schrieb:
GB-7 schrieb:Was meint ihr?
Schick deinen Kumpel in den Baumarkt damit er ne Latte kauft mit der du ihn prügeln kannst Laughing
Clap Laughing Clap

Dein Kumpel ist Installateur - stimmts? Twisted

So long.
Zitieren
#38
GB-7 schrieb:ja also ich hab den Luftfilterkasten rausgebaut und den Vergaser dann vom Motor abgezogen.
Er hängt alerdings noch an den Kühlschläuchen...d..h ich kann ihn kippen und die Schrauben unten drann öffen (mit etwas verrenkung^^). Weil bin mir nich sicher mit dem Kühlding...da süfft ja dann die Flüssigkeit raus.

Mich hat grade n Kumpel gefragt, warum ich nich einfach Silikon nehm als Dichtung.
Was meint ihr?

Genau die beiden Kühlschläuche der Vergaserheizung waren am Wochenende auch mein Problem. Hab mir bei Louis zwei Abklemmzangen gekauft. Mit 8 Euro / Stück für son bisschen Plaste zwar echt Wucher wie ich finde, aber haben geholfen und ich werd sie bestimmt noch ein paar mal brauchen.
Andere Alternative ist eben irgendwas als Stopfen zweckentfremden, ala Rubino, oder halt Kühlwasser runter. Dauert ja auch nicht so ewig lange und wenn deins schon länger drin ist, auch nicht die schlechteste Idee das eben zu wechseln.

Und zum Silikon... das sind immer diese Leute, denen die Sachen nicht gehören... die sagen dann mal ganz schnell was dahin. Sowas KANN funktionieren - ist nur seeehr doof, wenn es nicht funktioniert und du hinterher die Dichtmasse im Ventilsitz hängen hast... Selbst bei meinem Zylinderkopf kam jemand und meinte ich soll doch irgendne Dichtschmatze mit verbauen... Snooty
Also Dichtmasse ist gutes und nützliches Zeug, aber solange man nicht bei der Notreparatur im Ural ist, sollte man versuchen den Ursprungszustand mit Original- oder wenigstens Zubehörteilen wieder herzustellen
Zitieren
#39
Für was gibts Markenhändler für Kawasaki wenn die dann die Teile auch erst bestelln müssen?! Ich hasse es..
Zitieren
#40
Das ist leider normal :/
Vertragshändler schaffen die meisten Sachen so in 1-2 Tagen ran ist meine Erfahrung. Andere Händler brauchen meist doppelt so lange.
Wenn man es ganz eilig hat, bleibt einem meist nur der Pfusch Shhh Snooty

Toll ist immer, wenn man die Sachen dann bekommen hat, anfängt das Moped zu zerlegen und man mittendrin merkt "Shit... die Dichtung für dies und das und die Schraube für blablabla fehlt mir ja"
Meistens kommt dann noch so 20° Sonnenschein Wetter in den zwei, drei Tagen in denen man warten muss und pünktlich wenn alles zusammengebaut ist und man den Helm aufsetzt, fängts richtig an zu pissen Evil

Aber dann besinnt man sich drauf, dass es auch noch andere Sachen auf der Welt wie z.B. Frauen und Alkohol gibt und schon ist alles wieder in Ordnung Wink In diesem Sinne Surprisedbscene-drinkingchug:
Zitieren
#41
Hairybird schrieb:Das ist leider normal :/
Vertragshändler schaffen die meisten Sachen so in 1-2 Tagen ran ist meine Erfahrung. Andere Händler brauchen meist doppelt so lange.
Wenn man es ganz eilig hat, bleibt einem meist nur der Pfusch Shhh Snooty

Toll ist immer, wenn man die Sachen dann bekommen hat, anfängt das Moped zu zerlegen und man mittendrin merkt "Shit... die Dichtung für dies und das und die Schraube für blablabla fehlt mir ja"
Meistens kommt dann noch so 20° Sonnenschein Wetter in den zwei, drei Tagen in denen man warten muss und pünktlich wenn alles zusammengebaut ist und man den Helm aufsetzt, fängts richtig an zu pissen Evil

Aber dann besinnt man sich drauf, dass es auch noch andere Sachen auf der Welt wie z.B. Frauen und Alkohol gibt und schon ist alles wieder in Ordnung Wink In diesem Sinne Surprisedbscene-drinkingchug:

Junge, du gefällst mir Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste