Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wir basteln uns einen ordentlichen Bordcomputer
#31
aber mal ganz im ernst wer steht lange an einer ampel? diesen faktor kann man doch vernachlässigen oder?
Zitieren
#32
Björn schrieb:Mir ist natürlich klar, dass die Funktionen z.T. schon vorhanden sind, aber um z.B den Verbrauch zu messen, muss man ja auch die Geschwindigkeit wissen.
Das stimmt natürlich. Allerdings würd ich die nicht nochmal zusätzlich anzeigen lassen. Halt nur im Hintergrund zum rechnen verwenden.

Zitat:Spritdurchflussmessung und messung des Tankinhalts ist ja nicht das gleiche - wenn ich den Durchfluss jetzt messe, weiߟ ich ja z.B. nicht, wie grade der der Füllstand ist, es sei denn ich tanke immer ganz genau und resette vorher den Füllstand...
Stimmt, seh ich ein.

Zitat:Wobei das ja nur den momentanen Verbauch angibt, der hat dann ja nix mit dem verbrauch pro 100km oder so zu tun Sad
Aber wenn Du die Geschwindigkeit auch misst, kannst Du das ja berechnen lassen.

Zitat:Wie ist das bei Autos eigentlich, der Momentane Verbrauch wird auch in L/100km angegeben, warum wird der Verbrauch an der Ampel dann nicht unendlich? Wink
Bei neueren weiߟ ichs nich, aber bei älteren (Audis, BJ mitte 80er) war das im Prinzip auch so.
Wird halt nicht als "unendlich" angezeigt, sondern geht auf nen Höchstwert, der wohl irgendwie als realistisch im Fahrbetrieb festgelegt wurde. Beim 100er mit 2.3l Maschine waren das dann 36l/100km, beim ersten RS6 56l/100km Shocked .
Thor schrieb:aber mal ganz im ernst wer steht lange an einer ampel? diesen faktor kann man doch vernachlässigen oder?
Du warst wohl noch nie in Karlsruhe, oder?

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#33
was soll ich da ich wohne in bingen na gut ich war ma in mainz aber wenn es nich sein muss fahr ich da net rein lieber ne schöne landstraße und da steht ich nie ^^
Zitieren
#34
jo ich steh leider au oft genug an irgend ner beknackten Ampel hie rin Karlsruhe :-P

Aber hey Thor, willst du lieber dass beim Verbrauch 999999 l/100km steht oder ein süߟes 0,5 l/h ^^

Also ich finds schon nicht schlecht...
Zitieren
#35
Ich habe mal ein bisschen rumgesucht:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.shop.display3000.com/pd-1913298551.htm?categoryId=0">http://www.shop.display3000.com/pd-1913 ... tegoryId=0</a><!-- m -->
Das wäre doch mal ein nettes Display, oder?
Und der Preis sieht auch nicht so schlimm aus Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#36
oha..in farbe Wink
Zitieren
#37
Völlig genial!
Ich htte jetzt nicht die große Lust das alles genau durchzulesen, aber es gibt ja verschiedene Ausführungen (Speicher, Taktfrequenz,...), und das Teil kann programmiert werden. Fällt somit das C-Control weg, oder reichen die Funktionen nicht aus (bin zu faul die riesige PDF-Datei durchzulesen Wink )?
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#38
Wenn schon, denn schon, also auch in Farbe Wink
So wie ich das sehe, braucht man da auch kein C-Control mehr, was der dann genau wie kann müsste man mal testen Smile

Hätte jemand Lust/Interesse daran sowas dann mit zuentwickeln?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#39
Björn schrieb:Wenn schon, denn schon Wink

Hätte jemand Lust/Interesse daran sowas dann mit zuentwickeln?

Wink
Björn
Na klar habe ich Lust mit zu entwickeln, aber was meinst du mit wenn schon, denn schon? Meinst du damit, daß das C-Control zusätzlich verbaut wird?
Für welche Funktionen brauchen wir das?
Ich meine, wenn die Steuereinheit vom Display auch progammiert werden kann wäre es doch günstiger eine leistungsfähigere Version zu nehmen und das C-Control wegzulassen, oder nicht?
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#40
Ich meinte damit, wenn schon, dann auch in Farbe Wink
So wie ich das sehe, braucht man da dann kein C-Control mehr.
Müsste man sich nur auf ein paar Funktionen einigen und dann mal drauf los testen Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#41
Das meinte ich, somit wäre das Teil perfekt für unsere Zwecke nubn müssten wir aber noch überlegen was wir alles integrieren wollen und welchen Typ wir dann am besten wählen (Speicher, Geschwindigleit, usw. vom Display).
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#42
da bin ich auf alle faelle dabei! Big Grin
hab heute ein board [link]mit genau dem µC bekommen [atmega8]. das display schaut wirklich interessant aus...werd mir das wahrscheinlich auch bestellen.

die frage is, was fuer sensoren man da so verwenden will...?
Zitieren
#43
Wenn ich da den Preis vergleiche mit dem obrigen, dann ist das ja schon mal ein echt deutlicher Unterschied, ich bekomme für "nur" das doppelte ein Farbdisplay, etc....
Über Sensoren müsste man dann mal gesondert sprechen...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#44
Woran ich bei dem Handy-Thread von gpz86 ja sofort denken musste, war ob man das nicht auch in die Funktionen des BC integrieren könnte.
So daß der anzeigt, wenn das Telefon klingelt (evtl. soger mit Nummer/Name des Anrufers) und man nen Schalter mit Kabel zu Helmlautsprechern hätte, und damit die Möglichkeit den Anruf auch anzunehmen. Dann könnte man das Handy auch unter der Sitzbank verstecken, wo es im Fall der Fälle vor Regen geschützt ist.
Größte Schwierigkeit dabei dürfte sein, wie man dem Telefon die entsprechenden Informationen entlockt, um sie dann weiterzuverwerten.

Is Spielerei, ich weiߟ und man sollte sich überlegen, ob das nich zu sehr ablenkt oder man sich dann gleich ne Goldwing kaufen kann. Aber wie sagte Björn schon zum Farbdisplay: Wenn schon, denn schon...

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#45
Das wird aber insofern schwierig, als dass man die Schnittstelle des jeweiligen Handys kennen müsste und das wiedrum dürfte schwierig anzupassen sein...
Wobei das dann wirklich ein Fall für die Goldwing-Fraktion wäre Big Grin Big Grin

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste