Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tachoscheiben marke Eigenbau
#31
Sieht doch schon mal gut aus...
Ich würde nur die weiߟen Ecken noch etwas bearbeiten Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#32
du meinst an den blauen strichen? kommt noch
Zitieren
#33
Genau, die meinte ich...
Aber sonst gefällt es mir echt - Blau ist toll Big Grin

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#34
hab grad nen problem... wie bekomm ich das Rückstellrädchen vorsichtig ab?!? Es heiߟt vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn drehen...da bewegt sich aber nix... gibt es da nen trick ziehen und drehen drücken und drehen???
mfg insane785
Zitieren
#35
Mit sanfter Gewalt drehen und ziehen gleichzeitig, das geht zwar etwas schwer, ging bei mir dann aber Problemlos...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#36
ok is alles auseinander... habe aber event ein Problem...
[Bild: http://www.hf-modelltechnik.de/images/elektrik002.jpg]
(bild is nur beispiel hab alles dringelassen Wink )
und zwar von der Temperaturanzeige diese Spule ganz links im Gehäuse bei der is der Stab mit rausgekommen wo die Nadel draufsitzt...is das ein Problem?!? Bei der Geschwindikeitsanzeige und Drehzahlmesser is er drin geblieben... Confused Oder is das ok?!?

mfg Insane785
Zitieren
#37
Hab ne Idee:
Man kann noch Spiegelfolie(im Notfall auch Alufolie) an die Seiten kleben. Dann wirds heller Wink
Zitieren
#38
Das ist mir auch passiert, das ist beim wieder draufstecken der Nadel ziemlich unpraktisch, ich habe das mit gewalt getrennt und dann die Welle wieder rein geschoben...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#39
puhh ich dacht schon das das nen problem gibt...das Teil stellt sich ja automatisch auf"0" stellung zurück und dann kann dich die Welle liebevoll reinrammen...und die Nadel nachher wieder draufstecken wie ich sie vorher angezeichnet hab und dann funktioniert das Teil wieder...richtig?!?
Dacht schon ich hätt das Teil kapttgemacht... Kann ich Leidr erst Montag fertigstellen da der Kopierladen nicht offen hatte Confused ich versuch dann mal Bilder reinzustellen wenns fettig is!
mfg Insane785
Zitieren
#40
Hallo,
bin auch gerade am Tacho umbasteln :-P
Ich hab leider vergessen die Zeigerstellungen zu markieren.

Also bei den km/h bekomm ichs wohl wieder richtig hin mit Hilfe eines GPS-Empfängers...aber wie bekomm ich das bei der Drehzahl hin? Crying or Very Sad

Und wie siehts eigentlich mit dem TÜV aus? Muss ich die Scheiben abmachen bevor ich zum Tüv fahr oder ist das "legal"?


Grüߟe aus Karlsruhe,

Christian
Zitieren
#41
Dem TÜV sind die Scheiben egal, so lange man sie ablesen kann.
Es gibt zur Drehzahlbestimmung auch so "Anklemmgeräte" frag doch mal, wer sowas hat... Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#42
zur drehzahlbestimmung...

bei 100kmh höchster gang ca 5000 touren... so werd ich das machen...

zum kmh tarieren hab ich den digitalen fahhradtacho Wink
Zitieren
#43
ok das mit der Drehzahl kommt hin und 6. gang 4000 Umdrehungen war so um die 81 rum glaub ich ^^

aber wie bekomm ich die Temperaturanzeige hin??? habs heute mal angeschlossen und die Maschine bissle im stand laufen lassen. da is die Tempanzeige leider wohl etwas zu weit hoch für die kurze Zeit in der sie geloffen ist ^^

werd die tage mal Bilder shcieߟen und sie ins Forum posten.

Chris
Zitieren
#44
hey hat den keiner ne Lösung wie ich meine Temp. Anzeige wieder justiert bekomm? Sad

Drehlzahl hab ich nun eingestellt mit höchster Gang 4000Umdrehungen und 80 km/h.

Aber wie justier ich die Temp Anzeige? Sad
Zitieren
#45
so hab es heute ausgedruckt.
bin total unzufrieden!!!

hab auf Laserdruckerfolie, selbstklebend, transparent gedruckt mitm farblaserdrucker.

die datei hatte ich als jpg gespeichert.

so zum bild: das blau ist VIEL zu dunkel, man kann es bei licht nicht vom scharz unterscheiden, wenn es dunkel ist und die belecuhtung brennt, sieht man um die zaheln und blauen striche merkwürdige hellere verfärbungen...

insgesamt ein beschi**enes ergebnis...

ich änder jetzt ALLE Farben einmal um, hellers blau, tieferes schwarz, evtl breitere schrift..2 versuche hab ich noch, dann schieb ich es auf die folie...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste