Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gpz 500 s bj 93 steuerkette übergesprungen
#16
Daniel schrieb:Schuldigung für meine große Fresse.
Und Nu wieder zum schönsten was man angezogen machen kann
Nur so kennt man Dich. Clap
Zitieren
#17
Moin,

@Gombie: Der Friedensnobelpreis ging dieses Jahr an alle Steuerzahler, von mir bekommst du aber den kleinen.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#18
Danke Franz, das ehrt mich Oops
Ich möchte mich an dieser Stelle bei meinen Eltern bedanken, für die friedvolle Erziehung. Meiner Oma, für die leckeren Sonntagskuchen und meiner Frau, dafür, dass sie immer hinter mir gestanden hat Laughing
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#19
was kann man denn da machen? soll ich vllt auch die andere nockenwelle rausbauen und dann ma versuchen durch schütteln und ziehen die kette wieder rauszubekommen?

mfg
Zitieren
#20
Erstmal mit ner Taschenlampe reinleuchten wie es ausschaut evtl. nen Foto machen, dann beide Nockenwellen raus, die Steuerkette mit Hilfe einer durchgefädelten Schnur welche irgenwo festgemacht ist am hineinplumbsen hindern, dann vorsichtig durch nachlassen der Kette versuchen diese zu lösen... Foto wäre auf jeden Fall hilfreich...
Zitieren
#21
vielen dank.
wird gleich gemacht. und in welche richtung nachlassen? bzw was ist hier mit nachlassen gemeint?

mfg
Zitieren
#22
also ich schlage auch vor, erstmal die zweite Nockenwelle auszubauen, um so die Steuerkette lose zu kriegen. Ich vermute, dass durch den Ausbau der ersten Welle die Kette "zu lang" war und sich ein paar Glieder dadurch an der Führungsschiene verklemmt haben.

Da gibts in der Reparaturanleitung eine Beschreibung, bei welcher Stellung des Polrads (obere kleine Öffnung in Fahrtrichtung gesehen links am Motor) die Nockenwellenräder in ihrer richtigen Position (Markierung ist auf den Nockenwellenrädern vorhanden) stehen müssen.

Das muss penibelst passen, sonst kriegst Du nie wieder einen runden Motorlauf hin.

Solange die Steuerkette klemmt, würde ich auf keinen Fall mit Gewalt versuchen, die Kurbelwelle zu drehen.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#23
aber wie kriege ich denn die kette wieder lose? die klemmt ja


mfg
Zitieren
#24
@Gombie

sag jetzt nicht auf Grimberg 3/4. Da hatte ich auch meine Lehrgänge Tongue
L.g.Tom
Zitieren
#25
klapperzaki-gpz500s schrieb:aber wie kriege ich denn die kette wieder lose? die klemmt ja

Hast Du denn schon die 2. Nockenwelle raus und reingeschaut?

Dann könntest Du erkennen, wie Du Sie wieder lose bekommst.
Zitieren
#26
@Tom: Nee, auf der *hust* Gesamtschule *röchel*, zumindest von der 9ten bis zum Abitur, davor in Werne aufm Gymnasium, aber da wollten se mich nicht länger Whistle
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#27
Gombie schrieb:@Tom: Nee, auf der *hust* Gesamtschule *röchel*, zumindest von der 9ten bis zum Abitur, davor in Werne aufm Gymnasium, aber da wollten se mich nicht länger Whistle
Warst wohl schon damals so ein kleiner Störenfried, was? Laughing Aber ich kenn das, ich war auch auf Schulen, wo die Rektoren meinen Eltern sagten, das es besser sei, wenn ich eine andere Schule besuche. Big Grin
L.G.Tom
Zitieren
#28
hi liebe forengemeinde

es hat sich nun folgendes ergeben.
ich habe die kette durch den ausbau der 2. nockenwelle wieder lose bekommen. hab dann alles nach der anleitung von pakonti eingestellt und zusammengebaut.

nun habe ich folgendes problem: der motor ist zwar mit mühe und not angesprungen, jedoch habe ich nun das problem, dass der motor nicht richtig laeuft. ich bekomm ihn auf max 4000 umdrehungen. und mir kommt es auch so vor, dass aus dem rechten auspuff mehr druck ist wie im linken. ich werd noch verrückt.

was nun_?
Zitieren
#29
wie Martin schon schrieb, die Zähne müssen ganz genau eingestellt sein, sonst eiert der Motor nur rum, habe ich live erlebt,
da geht wirklich nichts und bei deinem Motor sind vermutlich 2 Zähne nicht passend,, wenn der so schlecht läuft.

Foto ?
Zitieren
#30
auf jeder Nockenwelle ist eine Markierung und auf dem Polrad auch. Wenn die Steuerkette eingebaut und eingestellt ist müssen alle Markierungen so stehen wie im WHB angegeben, den Motor in Drehrichtung ein paar Umdrehungen durchdrehen und nochmals die Markierungen kontrollieren, die müssen absolut so stehen wie beim Einstellen.

Gruߟc-de-ville
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste