Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
originale Nieten zur Befestigung des Typenschildes
#16
also Schlagnieten ?

http://bit.ly/NjCYPu
Zitieren
#17
Hey Chris, danke für die Bilder!

Also ich meine auch, dass die Dinger einen "vollen" Kopf (aus einem Stück) haben, und die Unebenheiten/kleine Dellen auf den Köpfen deuten vermutlich auch drauf hin, dass die eingeschlagen wurden.

Aus dem Link von Gero heissen die auch Kerbnagel, denke also mal dass ich da auf dem richtigen Weg bin.

Ich bestell mir nun mal welche, und werd dann berichten.

Nur, wie lange und aus welchem Material?
Die Bohrungen sind bei mir etwa 3mm, aber von der Länge her, sollten die innen ziemlich bündig abschliessen, oder dürfen die ein wenig länger sein (natürlich nicht solange, dass sie dem Gabeljoch in die Quere kommen)?
Wahrscheinlich hat grad niemand einen Rahmen rumstehen bei dem man schnell nen Blick in den offenen Lenkkopf werfen kann, wie weit die da rein schauen, oder? Big Grin

Materialtechnisch, ich denke Edelstahl ist dafür zu hart, bleibt noch Stahl (verzinkt) und Alu, falls letzteres nicht zu weich ist. Muss ja aber nicht viel aushalten.

Grüssle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#18
Bitte bitte,
Nen offenen Lenkkopf hab ich aber leider nicht Sad
Sonst würd ich dir gern Bilder machen.

Wegen dem Material. Ich bin kein Fachman auf dem Gebiet.
Aber ich würd sagen das es quasi scheiߟegal ist Big Grin
Das Schild wiegt so gut wie nichts.
Denke auch nicht, dass sich die japansichen Dipl.Ing's da so nen Kopf gemacht haben.
Von der Belastung her wird dir denk ich alles halten.
Wegen Rost, wäre ne Option, aber ist ja gut geschützt und gepflegt.
Ich persönlich würde wohl zu Stahl verz. greifen.
Zitieren
#19
Hi Chris,

die Detailaufnahmen zeigen es... Du hast Recht...

http://www.schwalbennest.de/simson/kerbn...99130.html

Interessanter Beitrag dazu! Trifft quasi den Nagel auf den Kopf! :violence-hammer:

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#20
flitzdüse89 schrieb:Materialtechnisch, ich denke Edelstahl ist dafür zu hart, bleibt noch Stahl ....

Edelstahl ist auch nicht härter als Stahl. Zumindest nicht per-se. Wink

Ich würde Alu nehmen. Stahl gelump würde ich mir nicht antun. Dann lieber noch ne Hand voll Edelstahl mitbestellen, falls das mit Alu probleme gibt. Ich denke mal die Dinger sind nicht wirklich teuer?!

Respekt vor der Detailtreue btw. Ich hätte schon längt ganz pragmatisch 2 Gewinde geschnitten Shifty
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste