Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alternatives Möp?
#16
Die Susi V-Strom (egal ob 650 oder 1000ccm) ist äuߟerst Tourentauglich, hat Platz satt für 2 Pers. + Gepäck, ist ausreichend Motorisiert und ist wirklich schön zu fahren. Man müsste nur mal wissen, was "darf nix kosten" in etwa für ne Preisspanne darstellt, das würde die Suche leichter machen Think
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#17
Moin,

erstmal danke an alle. Da sind ein schon ein paar Modelle dabei die ich so nicht auf´m Schirm hatte.
Zum Thema kostnix: Das mir niemand die Zette in eine 1200 RT umtauscht ist mir schon klar. Das kostnix sollte eigentlich zum Ausdruck bringen das es gerne eine älteres Modell sein darf. Gerade bei den älteren Modellen fehlt es mir an Wissen. Neue Modelle kann ich mir ja beim Hersteller zusammenklicken.
Falls noch jemand ein vergessenes Modell weiss, bitte her damit.

Falls jemand seine 1200RT gegen meine Zette tauscht, bitte PN.

Grüsse Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#18
Moin,

Radius schrieb:Hi Franz,

[*]Oder, für das gleiche Geld bekommst Du für Deine Frau einen Führerschein, Klamotten und noch eine zweite Zett.[/list]
Klär mal Deine/Eure Prioritäten und dann versorgen wir Dir ein passendes Moped Laughing .

Sie fährt gut (zum sehr gut reicht es nur deshalb nicht weil nur ich sehr gut fahre), Unfallfrei seit immer! Notfalls zirkelt sie auch 18,5 m 7,5 tonner mit Hänger nach Hause und auf´n Betriebshof. Aber es gibt Menschen die für das Führen von Motorgetriebenen Zweirädern nicht geeignet sind. Das ist vor vielen Jahren getestet worden (schwarz natürlich) und danach unter dem grossen Mantel der Verschwiegenheit verschwunden. Da sollte es auch bleiben. Also vergiss es.( Die Klamotten sind übriges für beide Mädels da)

Zum gebt mir Input Thread: Ausschliessen kann ich die Deauville von vornherein, mit der V-Strom hab ich ein Problem, wir scheinen uns nicht zu mögen. Als "dicke" sicher nicht uninteressant aber das Feeling fehlt. Möps haben eben auch was mit Emotionen zu tun.

Grüsse Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#19
Moin Franz,

die Frage aller Fragen ist doch: Wie viel kannst und willst Du ausgeben?!?

Aloha,
Radius
Zitieren
#20
Wie wärs mit einer ZZR1100 wenn es schon etwas älteres sein darf.
Zitieren
#21
Ich finde die TDM ganz nett. Bin sie nie gefahren. Ist rein emotional.
Die ganzen anderen genannten bin ich auch nie gefahren - von daher Gleichstand was das angeht Wink

Wie bei der GPZ würde ich ein Modell wählen, zu dem es ein entsprechend "funktionierendes" Forum gibt. Dazu gehören auch entsprechend hohe Stückzahlen in der Zulassung und dementsprechende Ersatzteilangebote bei zB. Ebay.

Für den gemeinsamen Urlaub mit der Ehefrau würde ich mir lieber einen Wohnwagen anschaffen. Wenn die Frau mit dem Wohnwagen rangieren kann, umso besser! Wink
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#22
ometa schrieb:Wie bei der GPZ würde ich ein Modell wählen, zu dem es ein entsprechend "funktionierendes" Forum gibt.
Dazu gehören auch entsprechend hohe Stückzahlen in der Zulassung und dementsprechende Ersatzteilangebote bei zB. Ebay.
Also wenn´s nach dem geht gehört eine K (Flyingbrick) egal ob jetzt 100 oder 1100 unbedingt in Deine auswahl.
Weiߟ zwar nicht wie´s bei den Stückzahlen in der Zulassung aussieht aber das Forum gibts und es funktioniert wie eine große Familie,
man kann fast alles selbst (auch mit tatkräftiger Forumshilfe) machen ohne den "Freundlichen" zu belästigen,
die ersatzteilversorgung ist gut und der Motor hält bei entsprechender pflege fast ewig
nicht umsonst heiߟt´s eine K ist mit 100.000 Km grad mal eingefahren.

Lg aus Wien Walter
Zitieren
#23
Bin erst gestern auf einer K100 gesessen.
Bekannter hat sich eine fürn Weg zur Arbeit gekauft um auf den Boxern Kilometer zu sparen. Hat über 160.000km drauf, ist nicht hübsch, aber man kann ohne Probleme zu Zweit lange Strecken fahren. Aber das Fahrwerk ist sowas von weich, da hast du Seegang und wohl keinen großen Spaß auf kurvigen Strecken, eher was für Langstrecke auf BAB oder Bundesstraßen..
Zitieren
#24
Morpheus schrieb:Bin erst gestern auf einer K100 gesessen.
Bekannter hat sich eine fürn Weg zur Arbeit gekauft um auf den Boxern Kilometer zu sparen. Hat über 160.000km drauf, ist nicht hübsch,
aber man kann ohne Probleme zu Zweit lange Strecken fahren. Aber das Fahrwerk ist sowas von weich,
da hast du Seegang und wohl keinen großen Spaß auf kurvigen Strecken, eher was für Langstrecke auf BAB oder Bundesstraßen..

Also das mit dem seegang lässt sich mit Wilbers (von <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.ludwig-tuning.de/">http://www.ludwig-tuning.de/</a><!-- m --> von im bekomm ich jetzt auch mein Fahrwerk für die GPZ um 400€) ändern
die Rote K100LT hier (ist einer vom Forum) <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.youtube.com/watch?v=J3qMqRIWzCk">http://www.youtube.com/watch?v=J3qMqRIWzCk</a><!-- m --> meckert zumindest nicht darüberClap Dance
Zitieren
#25
Hi Walter,
Walter schrieb:Also das mit dem seegang lässt sich mit Wilbers (von <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.ludwig-tuning.de/">http://www.ludwig-tuning.de/</a><!-- m --> von im bekomm ich jetzt auch mein Fahrwerk für die GPZ um 400€) ändern
Erzähl mal mehr...?!

Radius
Zitieren
#26
Radius schrieb:Hi Walter,
Walter schrieb:Also das mit dem seegang lässt sich mit Wilbers (von <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.ludwig-tuning.de/">http://www.ludwig-tuning.de/</a><!-- m --> von im bekomm ich jetzt auch mein Fahrwerk für die GPZ um 400€) ändern
Erzähl mal mehr...?!

Radius
Tja was willst den wissen?
Ich bekomm das
1. Wilbers Federbein Typ 530: 291,55 Euro
2. Wilbers Gabelfedern inkl. 1 Liter Öl: 108,00 Euro ( Typ 600 )
Einfach über seine HP anschreiben und sagen was Du für welches Moped willst
dann schickt er Dir einen Fragebogen den Du wirklich genaustens ausfüllen solltest
und Du bekommst dann auch schon sehr flott sein Angebot.
Hat bei mir von der Anfrage bis zum Angebot 2 Tage gedauert.

Lg aus Wien Walter
Zitieren
#27
Hi Walter,
Walter schrieb:Tja was willst den wissen?
Alle aktuellen Fragen hiermit beantwortet Clap . Dein Erfahrungsbericht kommt sicher später nach?

Aloha,
Radius
Zitieren
#28
Moin,
die K hab ich am Wochende gesessen, neben vielen anderen auch, dabei scheuert mein Allerwertester an der Stufe in der Sitzbank, weiter nach vorne rutschend passt es nicht mit Knien und den Beinwinkeln. Mag sein das die Bank nicht Originial war, aber so ist das Teil zu klein.

@ Radius: Hätte ich zu Anfang gepostet das 5000€ plus die Zette zur Verfügung stehen hätte ich wahrscheinlich tolle Vorschläge bekommen wie "Dafür bekommst du ne fast neue ER6N mit ABS".

So wie es bis jetzt gelaufen ist war schon gut. Muss noch einige Bikes sitzen und fahren. Big Grin

Gruss Franz

P.S: Die dicken Dinger mit 260kg + Leergewicht könne wir vernachlässigen, den Vogel schiesst wohl die sonst eigentlich nicht uninteressante ZZR mit 270kg ab.
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#29
Hi Franz,

schade wenn die "dicken Dinger" rausfallen. GSX-F, ZZR (ein Bekannter ist völlig glücklich mit dem Ding. Das geht auch um Kurven rum.), FJ & Co schienen so passend. Vielleicht passt auch noch eine alte Triumph in Dein Konzept. Allerdings kann ich mich nicht erinnern wie schwer die waren. Die alten 900er, ggf sogar die 1200er Vierzylinder hatten den Ruf der Unkaputtbarkeit. Ich fand sie auch recht hübsch...

Bin gespannte was da noch bei Rauskommt Confused: !

Aloha,
Radius
Zitieren
#30
Wieso ist dir das Gewicht denn so wichtig? Gut ausbalanciert merkste de Kilos kaum. Shhh
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste