Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
35kw ab 2013
#16
@ Gombie: Dachte bis vor Kurzem auch so, wie du, aber NEIN:

Auch Leutchen, die noch nach altem Recht ihren Führerschein gemacht haben, dürfen nach dem Stichtag mit 48 PS fahren und brauchen KEINE Nachprüfung!
Zitieren
#17
Hier gibts was zu lesen

Aber wie Bayroun sagte. Ab dem Stichtag dürfen auch die alten Führerscheine 48PS bewegen. Mehr zum Thema aber im obigen Link.

Zum Beispiel auch das man mit Führerscheinklasse B die nach dem Stichtag gemacht wurde keine 3-Rad-Roller mehr fahren darf.
Zitieren
#18
Hallo,

Zuerst entschuldige ich mich mal dafür, dass ich ein schon halb verwestes Thema wieder zum Leben erwecke.

Zur Zeit stehe ich vor dem selben Problem. Ich habe eine D-GPZ gekauft, habe meinen Führerschein erst seit wenigen monaten und muss sie jetzt drosseln. Die Variante mit der 37kW Drossel wäre meine bevorzugte, doch leider kann man die Dinger nirgends auftreiben Yellow


Kann mir jemand sagen wo ich den 37kW Drosselsatz kaufen kann?


PS:

Frohes Fest euch Allen! Merry Xmas
Zitieren
#19
Alphatechnik hat ihn schon für die ER5. Mal abwarten ob und wann da was für die GPZ kommt. Denke die arbeiten grad mit Hochdruck die Motorräder ab...
Zitieren
#20
Hallo,
ich hab jetzt schon des Öfteren gehört dass es möglich wäre, eine 50PS Maschine einfach beim TÜV als 48er eintragen zu lassen. Wäre das denn ein großes Problem oder wäre das mit nem kullanten TÜV machbar? Weil ob es da wirklich ne Drossel geben wird... So schnell vorallem. Ich weiss nicht.
Zitieren
#21
Schonma jemand versucht die 50 Drosellung beim Vertrauensfachmann durchgehen zu lassen ?
Zitieren
#22
geht aufm leistungsprüfstand, lasst euch den schribs ausdrucken und hofft, dass euer motor am hinterrad keine 50ps drückt. ich könnt mir vorstellen, dass das geht.

kostet 50 ocken bei dynojet.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#23
Ich hätte mal noch ne andere Frage, wo bekomme ich denn eine 50 PS Drossel her? Und was würd mich die kosten?
Zitieren
#24
Würd ich auch echt gern wissen, 1 1/2 jahre mit 14 PS mehr untern hintern ist sicherlich was anderes...
Zitieren
#25
In nicht allzu langer Zeit wohl hier

Alphatechnix
Zitieren
#26
So, ich werde mich nicht gedulden bis vielleicht eine passende Drossel auf den Markt und daher habe ich mir über die Werkstatt meines Vertrauens eine 37kW Drossel bestellt (Kostenpunkt 110€) selbige Werkstatt wird sie auch einbauen und das Möp auch auf den Leistungsstand zerren (nochmal ca. 25€). Auf dem die Maschines dann die 35kW bestätigt bekommen wird...
Hab mich schon beim Tüv informiert, das klappt alles! Cool

Kann euch mal hier rein schreiben was das alles am Ende gekostet hat, da es bestimmt noch andere gibt die das interessiert^^

Hat jemand Erfahrung mit DER Drossel aus dem Zubehör?
Zitieren
#27
Der TÜV will auch nochmal Rund 100€ für die "Einzeleintragung"

Laut Werkstatt liegt der *rund-um-sorglos* Preis zwischen 350 und 400€.
Zitieren
#28
is da wenigstens ne ordentlioche abstimmung dabei? sonst ist das echt wucher. meinste nicht, dass es sinvoller wäre, dann doch nur mit 34ps zu fahren und dir für 300 euro lieber was anderes zu gönnen?
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#29
Yuri schrieb:is da wenigstens ne ordentlioche abstimmung dabei?

was soll denn da bitte abgestimmt werden? Drossel rein oder raus - völlig egal. Da muss nichts verändert oder eingestellt werden, wenn vorher alles gepasst hat.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#30
@Yuri:

Was meinst du mit Abstimmung?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste