Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ruckeln und Geschwindigkeitsverlust bei Vollgas
#16
Hört sich immer noch nach zu magerem Gemisch an, Hahn was zu, weniger Luft... Check mal deine Düsen... Synchro verbessert das Ansprechverhalten, klar, aber bei deinem Symptom würde ich hier nicht den Hauptgrund darin sehen. Meine Zette hatte einen geborten und einen ungebohrten Schieber drin, zog trotzdem durch, wehrte sich aber (für mich) fühlbar. Meine Frau hat nix gefühlt,boar, die geht aber...
Zerleg die Vergaser mal und Schalle sie am besten, kontrollier die Düsen auf Durchmesser und Ausführung (hab mal was von kleineren Düsen gelesen, wg. Abgasnormen). Jetzt will die Kleine ja deutlich mehr Sprit haben, wenn die Blenden weg sind. Die Schieber sind ungebohrt? Bei Blenden waren meist auch gebohrte Schieber drin, die dann bei etwa 5/8 Höhe einschwingen, daß kann zu schönen Turbolenzen am Venturirohr führen, was die Blenden verhindern. Du nimmst Gas weg und der Bock beschleunigt plötzlich besser (adäquate Anströmung des Mischrohres).
Hier gibts schöne Tutorials zum Entdrosseln und reinigen.
maecaenic
Zitieren
#17
maecaenic schrieb:Bei Blenden waren meist auch gebohrte Schieber drin
Welche Blenden meinst du?
Wenn du die Ansaugblenden zum Drosseln meinst muss ich dir widersprechen.
Entweder wurde nur per Gasschieberbohrung gedrosselt (27/34PS) oder nur per Blende (34PS) oder nur per Vergaserdeckel (50PS) oder halt ohne Blende und ohne/ verschlossener Bohrung im Gasschieber (60PS).
Eine Kombination daraus ist nie vorgesehen worden. Was aber nicht heisst, daß das nicht jmd mangels Wissen einfach gemacht hat.
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#18
tunnelratte schrieb:
maecaenic schrieb:Bei Blenden waren meist auch gebohrte Schieber drin
Welche Blenden meinst du?
Wenn du die Ansaugblenden zum Drosseln meinst muss ich dir widersprechen.
Entweder wurde nur per Gasschieberbohrung gedrosselt (27/34PS) oder nur per Blende (34PS) oder nur per Vergaserdeckel (50PS) oder halt ohne Blende und ohne/ verschlossener Bohrung im Gasschieber (60PS).
Eine Kombination daraus ist nie vorgesehen worden. Was aber nicht heisst, daß das nicht jmd mangels Wissen einfach gemacht hat.

Genau das ist das Problem: meist haben so viele an den Dingern rumgemacht, das nix richtig läuft. Bei meiner waren Blenden drin sowie 1 gebohrter und ein ungebohrter Schieber drin.
Wenn das bei unserer GPZ so ist, dann sei es so, bei anderen Herstellern wird dies tw. so gehandhabt, z.Tl. sogar mit Gaszuganschlag etc., nur um Verwirbelungen zu vermeiden, die Leistungseinbruch bedeuten.
Kleines ABER: Siehe hierzu auch: viewtopic.php?f=12&t=13314 in der Tabelle Spalte 3/25kw: Deckel ohne Anschlag, Schieber ohne Bohrung bzw. MIT Bohrung UND Hülse UND Scheiben... Da gibts genug Möglichkeiten, auch mal was zu "verlieren" beim Basteln. Oder beim günstigen Ebayen was falsches zu verbauen, und schon passt die Strömung nicht mehr. Da gibts die koriosesten Phänomene.
maecaenic
Zitieren
#19
Hi,
ich fasse mal zusammen:

Hab über den Winter den Vergaser mit nach Hause genommen, komplett zerlegt mit Ultraschall gereinigt, Schwimmernadel und Dichtungen ersetzt und schlussendlich mal die Gemischschrauben gescheit eingestellt. (Die eine war 2 Umdrehungen drauߟen, die andere nur 1,5) Das könnte ja schon das Problem mit dem Ruckeln bei Vollgas erklären. Ich habe jetzt beide Schrauben auf 2 1/4 Umdrehungen eingestellt (CO2- Tester hab ich leider nicht um Konzentration zu bestimmen).
Auߟerdem hab ich das Ventilspiel eingestellt, gestern alles zusammengesetzt und den ersten Startversuch unternommen. Nach 5 min. Laufzeit wie ein Russischer Panzer auf einem Zylinder gings dann auch. Synchronisiert und erste Probefahrt gemacht.
Aber irgendwie ist das Ruckeln noch nicht ganz weg. Leider war es ganz schön kalt gestern, deshalb bin ich nur 10km um den Block gefahren. Es ruckelt auf jeden Fall nicht mehr so stark, vllt. hab ich gestern auch immer nur im falschen Drehzahlbereich Vollgas gegeben, sodass ich eh gerade im Leistungsloch war.
Könnte es daran liegen, oder bliebe noch was anderes übrig?

Grüߟe
boardmarker1
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste