Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich krieg den Lima-Deckel nicht runter!
#16
*winkt*

Ist sollte kaum Öl drin sein - ich sag mal max. ein "Stamperl". Wink
An der Oberseite ist eine undichtheit kein Problem.
Ausser es regnet Dir mal rein... Wink

So long.
Zitieren
#17
JohnB schrieb:Also wenn ich mich recht erinnere muss man die Ritzelabdeckung entfernen um alle Schrauben zu entfernen. Das mit der "Bärenschei***" ähh flüssige Dichtung wollt ich sagen wäre natürlich auch ne Erklärung Whistle .

asgte doch, die ist ab. keine sorge, ich hab 3x rundum geschaut und alles rundherum abgemacht, was abzumachen geht. aber man weiߟ ja nie wo so ingenieure schrauben verstecken - grade, wenn mal sachen nicht aufrkiegt Wink

die dichtung wird eh gewechselt, also um die ists nicht schade. nur der motor bzw der deckel sollte nix/wenig abbekommen...da ist die idee mit der spachtel natürlich ideal Clap
(bei -5°C fahr ich aber nicht unbedingt zum motorrad um den eiskalten deckel abzunehmen...naja, angeblich wirds ende der woche ehs chön warm Pray )
Zitieren
#18
Also ich hab nen scharfen Schlitzschraubendreher vorsichtig dazwischen gehämmmert und dann gehebelt. Aber das muss wohl jeder selber wissen in wieweit er da rabiat wird.

Ja hab auch gehört das am WE wärmer werden soll und beschlossen das Mopped fertig zu machen. Der Winter is zu Ende - so fertig. Dance
Zitieren
#19
Flo1992 schrieb:...naja, angeblich wirds ende der woche ehs chön warm Pray )

*winkt*

Solltest Du das Teil wirklich gar nicht abbekommen - schreib mir eine PN.
Ich wohne ja schliesslich um die Ecke. Wink

So long.
Zitieren
#20
hallo,

so. heute gings (unter anderem) mit 2 angespitzten spachteln und einem hammer auf zum motorrad - und siehe da, das werk trägt früchte! Tongue Tongue Dance Clap

so weits ging bin ich rundherum, dann hats auch funktioniert mit dem runterziehen. ahja, ich glaube, die dichtung war einfach unheimlich gut, geklebt war da nämlich nix ^^
naja, da jetzt der "leichtere" teil geschafft ist, gehts mal ans polrad selbst Whistle
jenes ist übrigens in sehr gutem zustand, wird aber trotzdem gewechselt - nochmal mach ich mir nicht die mühe ^^ und vor allem: wenigstens kann dann nichts mehr sein Wink

also vielen vielen lieben dank fürs ermutigen, es mit etwas gewalt zu versuchen. Smile
Zitieren
#21
Super! Ich freu mich mit dir!
Clap "...und wenn du denkst es geht nichts mehr - kommt irgendwo ein Lichtlein her"
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#22
Freut mich, dass es endlich geklappt hatt. Dance
Mich wundert nur, dass der so schwer runter ging. Think
Hatten den zwar erst einmal ab, doch dass ging eigentlich recht einfach...
Bisschen mit beiden Händen dran gewackelt und dann flutschte er auch schon vom Polrad.

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#23
also die magnetkraft wars fix nicht, die kenn ich ja seit gestern, und die ist ja eigentlich "schwach" (extrem stark für das wonach es aussieht, aber schwach für das wie ichs mir vorgestellt habe Wink )
können dichtungen wasser ziehen? die gute ist immerhin 3 jahre lang ungeputzt in einer scheune gestanden...wenn da wasser an die dichtung kam, dass die einfach aufgequollen ist und sich da irgendwie selsbt verklebt hat? Think
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste