Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drosselsuche / Entdrosseln
#16
So, komm gerade vom Leistungsstand.
Meine Kleine bringt 40,3 PS auf die Straße.
Mit den 14% die ca. auf dem Weg vom Motor auf die Straße verloren gehen wären das 45,9 PS, also quasi 50.
Also hat mein Moped 50 PS, trotz 60-PS Vergaserdeckel^^
Komisches Modell^^
2 Jahre lang offen gefahren trotz Drosselpflicht, auch net so berauschend. Wenigstens ist es endlich sicher!
Achja:
Höchstgeschwindigkeit (erst getestet) ca. 115 mp/h, also etwa 185 km/h
Der Schrauber hat noch gemeint, dass Ventile einstellen und Vergaser synchronisieren ein kleiner Leistungsgewinn sein könnte und das damit das Leistungsloch ein bisschen ausgebügelt werden könnte.
Also mal schauen wies mit dem Moped weitergeht, hätte schon gern mehr Sad
Gruߟ Tobi
Zitieren
#17
Mich würde mal interessieren, wie riskant das jetzt für dich war sie sozusagen offen zu fahren. Kontrollieren die Grünen wirklich ab und zu wie viel PS deine Maschine wirklich hat? Oder schaun die sogar in dein Moped rein?
Zitieren
#18
naja, ich fahr seit 2,5 Jahren Auto und hab einige zehntausende Kilometer hinter mich gebracht und wurde nie kontrolliert.
Ich denke zur Sommerzeit bei sovielen Motorradfahrern ist die Warscheinlichkeit, das man ueberhaupt kontrolliert wird extrem gering ...

Ich hoffe auch mal nicht, falls ich kontrolliert werde, das sie meinen Vergaser ausbauen um an den Ansaugstutzen die Blende zu findenWink

Bin auch erstmal 500km offen nach Hause und so rumgekurvt, bevor ich die Drossel eingebaut habe. Leider, leider ;( ungedrosselt sind doch 2 Welten *g*
Zitieren
#19
Wurde in den ganzen 2 Jahren die ich jetzt den Führerschein habe weder mit dem Auto noch mit dem Motorrad jemals kontrolliert.
Und solang nix passiert...
Ich denk mal net, dass die Bullen einfach mal so schauen ob auch wirklich ne Drossel drin is!
Zitieren
#20
@Tobi: Hast Du sie jetzt auf 50 oder 60 PS?

@all:
Meine Maschine ist laut Papieren von 50 auf 34 PS gedrosselt. Bis jetzt habe ich die Deckel vor lauter Ehrfurcht noch nicht angerührt, aber ist es theoretisch möglich die 34 PS auf 60 zu erhöhen und auch die nötige Zulassung und Eintragung dafür zu bekommen?

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, brauche ich einen offiziellen Wisch von Kawasaki, dass ich die Maschine von 34 auf 60 PS bringen will und dass es technisch unbedenklich ist. Ich müsste also die Schieber tauschen/umbauen und die Vergaserdeckel (oder der Einfachheit halber einfach nen 60 PS-Vergaser einbauen), oder? Müsste ich die Nockenwelle noch ändern oder sonstige Bauteile beachten?

Es ist eine GPZ 500A Baujahr '87. Für Ratschläge bin ich sehr dankbar,

Gruߟ
Simon
Zitieren
#21
Kommt auf deinen Drosselungstyp an, wenn du Ansaugblenden hast sind die in 15minuten ausgebaut.
Du solltest lediglich die geänderte Leistung bei der KFZ Stelle eintragen lassen, kostet nen paar €.
Danach solltest du deine Versicherung von der 34ps variante auf 50/60ps variante ändern (kostet ein paar wenige € mehr).

Ab dann fährst du legal.
Kontrollieren muss das niemand, das du mehr ps hat.
Die ist ja für 60ps gebaut und auch vorgesehen.
Wichtig ist eher, das du zuviel offiziell hast als umgekehrt, denn wenn du alles auf 34ps hast aber mit 50ps fährst heisst es vielleicht von der versicherung wir haben nur deine 34ps versichert in einem unfalls-fall.

Finde raus wie deine gedrosselt ist und hau die Teile raus Smile
Zitieren
#22
Heute mittag habe ich festgestellt, dass 34 PS eingetragen sind, aber die Schieber de facto schon per messinghülse entdrosselt wurden. Ich habe 50 PS-Vergaserdeckel und komplett geschlossene Schieber - ergo 50 PS. Was meint ihr - macht es Sinn noch zwei 60 PS-Deckel zu organisieren? Brauche ich dann noch weiteres Zubehör?

Gruߟ
Simon
Zitieren
#23
wenn nur 34ps eingetragen sind, würde ich das schleunigst ändern, denn fahren ohne Fahrerlaubnis kann böse enden...

oder willst du erst auf 60ps ändern und es dann eintragen lassen?
Zitieren
#24
Die 60 PS würden sich schon anbieten. Das Baby steht sowieso gerade komplett zerlegt in der Garage - ich habe es bisher weder versichert noch angemeldet.

Gruߟ
Simon
Zitieren
#25
Achso ok, ich dachte schon Wink

also ich würde auf die 10ps nicht verzichten wollen!
Zitieren
#26
Hallo Leute!

Nach etwas lesen habe ich rausbekommen das meine maschine durch die ansaugblenden mit 20,5mm D gedrosselt ist ...

jetzt würde ich gerne wissen: braucht man neue die einen D von 54 mm haben ( also die originalen ) oder muss man einfach die rausnehmen und das wars?

denn ich habe leider keine bekommen als ich mit das bike geholt habe.

falls ich mir welche holen müsste, wo findet man sowas oder von wo bekommt man diese? hab etwas gegoogelt habe jedoch keine für 60 PS gefunden....


Danke im Voraus!

MFG Pon4ik
Zitieren
#27
Pon4ik schrieb:jetzt würde ich gerne wissen: braucht man neue die einen D von 54 mm haben ( also die originalen ) oder muss man einfach die rausnehmen und das wars?

Was sollte das für einen Sinn haben? Schau dir doch mal den Ansaugtrakt genauer an, dann beantwortet sich deine Frage von ganz alleine Wink
Gruߟ, Juls

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste