Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen?
#14
Der Hazet9012SPC benötigt 113l Luft/min bei 6,3 bar.
Wenn ein günstiger 50L-Kompressor ("Einhell") bei 7 bar Ausgabe-Luft 176l /min schafft, heisst das dann, dass der Kompressor bei kontinuierlichem Betrieb des Schlagschraubers nach ca. 1 1/2 - 2 min anspringt, weil der Druck unter 6,3 bar gefallen ist?
Wenn dem so ist, schafft man damit wohl so 10 Schrauben (ca. 2 Räder). Beim dritten Rad springt der Kompressor etwa nach der 3. Schraube an.
Für den perfekten flüssigen Arbeitsablauf wäre also ein grösserer Kessel notwendig :yellow:
Wenn ich dein Finanz-Manager wäre, würde ich dich fragen, ob du dir auch eine LP kaufst, wenn du keinen Plattenspieler besitzt und das Album als MP3 günstiger erhältlich ist.
Also ich schlage vor, du kaufst auch noch ein Auswucht-Gerät, bietest einen Räderwechsel-Komplett-Service und verlangst dann von deinen Kumpels je Arbeitseinsatz 10 Euro. Bei einer Investitionssumme von ca. 1000 Euro wären das 100 Autos, bzw. 400 Räder die du wechseln müsstest, um die Ausgaben zu armortisieren. Bei 10 Autos im Jahr also nach 10 Jahren.
Das ist natürlich brutto (oder anders: schwarz). Würde man das - wovon ich natürlich selbstverständlich ausgehe - korrekt beim Finanzamt angeben - verlängert sich der Zeitraum entsprechend. Andererseits gibt es dann auch wiederum Abschreibungsmöglichkeiten. Aber auch weitere einzuhaltende Gesetze, wie zB. die Arbeitsstättenverordnung, dessen Einhaltung weitere Investitionen nötig machen würden.
Alles nicht so einfach... ich weiss, du wolltest Ratschläge zu den genannten Werkzeugen. Aber du machst das schon! Wink
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - von Pitter_Wuppertal - 05.11.2013, 19:34
RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - von Dickerpott - 06.11.2013, 21:09
RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - von Procyon - 06.11.2013, 22:56
RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - von ometa - 07.11.2013, 01:03
RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - von Procyon - 08.11.2013, 18:06
RE: Werkzeug "aufrüsten" - nur was kaufen? - von UweSz1984 - 15.07.2018, 11:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste