Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lüfter
#1
ab welcher temp fängt euer lüfter an zu laufen mir is aufgefallen das mein bab in der stadt sehr warm wird
Zitieren
#2
Im Stand bei ca 70° C, auf der Skala ungefähr in der Mitte zwischen dem roten Bereich und dem letzten der unteren Striche. Wink

Gruߟ
Zitieren
#3
in der stadt wird sie so warm, bzw läuft der lüfter weil sie nicht genuzg luftgekühlt wird..
Zitieren
#4
bei mir läuft er aber net an
Zitieren
#5
gar nicht?

also bei gar keiner temp?

solange die anzeige nicht in roten bereich geht, solltest du dir wenig gedanken machen...

denn dann wiord sie genug gekühlt *g*
Zitieren
#6
lol du bist gut naja kurz davor war se schon heute hab im stau gestanden und hinter mir die rennleitung
Zitieren
#7
Laß die mal eine Zeit lang im Stand laufen und beobachte die Temperaturanzeige. Wenn die Nadel den roten Bereich berührt und der Lüfter immer noch nicht an ist, solltest du folgendes überprüfen:
Liegt am Lüftermotor Spannung an, dann ist der Lüfter defekt, wenn nicht ist entweder der Gebläseschalter defekt, oder aber das Thermostat, denn der Gebläseschalter sitzt am Kühler und wenn das Thermostat nicht öffnet bleibt der Gebläseschalter auch "relativ" kalt.
In dem Fall:
Bau das Thermostat einfach aus und teste ob der Lüfter dann angeht.
Achte dabei auf die Zeit, ob die Nadel länger braucht bis sie den Roten Bereich ankratzt.

Sollte der Lüfter nun ohne Thermostat angehen, dann ist das Thermostat defekt (auߟerdem sollte es in diesem Fall länger dauern bis sie heiss wird).
Sollte es dann immer noch nicht gehen ist es der Gebläseschalter.

Du solltest jedoch nicht warten bis die Nadel IN den roten Bereich kommt, denn dieser ist nicht umsonst "rot" markiert Wink .

Überprüf aber als erstes mal die Steckverbindung am Lüfter und am Gebläseschalter.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#8
alles klar danke mach ich am we
Zitieren
#9
wenn das hier noch aktuell ist dann mal meine erfahrung.

hatte das selbe problem... nadel ständig kurz vorm roten bereich
und letztens im roten und die soße ist übergekocht Sad
Hab mich dann mal an die fehlersuche gemacht...
also sitzbank runter und siehe da, die 10A sicherung war hin Confused
schön dacht ich mir fehler gefunden, alles paletti und gefahren.
dauerte nicht lange selbes problem Evil
also noch mal sicherung gewechselt, angelassen...
keine 2 min war das ding wieder durch Evil
motor ausgemacht, sicherung gewechselt, zündung an, grossen schraubendreher
links am kühler unter verkleidung an den temp-schalter
dran gehalten (beide kontakte überbrückt) und der lüfter lief,
ok starter an, motor laüft (nadel noch im kalt bereich) vieleicht 20 sec
sicherung hin Shocked
messgerät ran zum durchgang gegen masse prüfen
tank runter, stecker vom temp fühler ab, den zum lüfter ab und
die von der sicherungsbox... alle 3 keinen masse schluss hmmm
ok den stecker wieder drann an die sicherungsbox , messpitze in die rechte seite
von der FAN sicherung und die andere gegen masse und siehe da , minimaler masseschluss (ca 2kohm) !!!!! Shocked
Den ganzen kabelbaum von sicherungskasten bis vor zur verkleidung beäugt und da haben die deppen
bei der letzten dursicht den kabelbaum
nicht in die einsparung zwischen luftfilter und tankbrücke gelegt
sonder links zwischen brücke und luftfilterkasten gequetscht !!!!!
die vibrationen haben ihr übriges getan und
den kabelbaum gegen masse aufgerieben !!!!!!
Habe dann das ganze stück neu issoliert und ordentlich verlegt und seit dem "lüftet der lüfter" wieder Big Grin

Das nächste was angekratzt war, war das vom scheinwerfer,
Fahre ca 30% bei nacht oder dämmerung wegen schichtarbeit.....
bööööse falle...

hoffe mal das hilft auch anderen

mfg bunba
Zitieren
#10
also ich hab ma geschaut der fan geht wenn er saft hat und bei mir im sicherungskasten is auch alles i.o. (glaub ich) die gpz hat ja 2 sicherungen die nur so da sind oder ich glaub das is eine 10 und eine 30a. stimmt das?
Zitieren
#11
jupp, sind auf der linken seite eine 10er und ne 30er als reserve
und hinter der FAN sicherung sitzt noch ne 10er die im standart
nicht angeschlossen ist, da steht auf dem rückteil vom deckel nur ACC, sozusagen stille NOT reserve Wink

Wenn dein lüfter funzt na dann ab aufs mopi Smile
Zitieren
#12
er funzt ja net im mom stört mich das noch net aber wenn ich wieder nach mainz fahren muss dann muss ich mir was überlegen ich könnt ja auch einfach ein schalter einbauen (on/off) muss ma schauen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste