Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit Batterie bzw. Lichtmaschine
#1
Hallo, bin neu hier und hab leider mein Problem hier nicht gefunden:
Hab seit einem halben Jahr meine GPZ500S. Super Maschine, leider hat der Vorbesitzer die Batterie falsch angeklemmt und somit + und - vertauscht, was leider zum Kurzschluss kam. Der Mechaniker hat darauf hin "alles" repariert. Doch nun ladet sich die Batterie trotzdem nicht auf. Wenn ich sie über Nacht an dem Stecker hab, springt die Maschine 7-8 mal danach an, doch dann muss ich die Battere wieder am Stecker aufladen. Könnt ihr mir helfen wo das Problem liegt?? Ist jetz doch die Batterie kaputt oder die Lichtmaschine oder sonst???
Danke im vorraus
mfg David
Zitieren
#2
Hi und erst mal herzlich Willkommen hier.

Was war denn alles defekt, ich meine was auch der Mechaniker repariert hat?
Weiߟt du wie alt die Batterie ist?
Unabhängig davon ob sie nun einen Schaden davon getragen hat springt ja wenigstens deine Kleine nach dem Laden an, d.h. der Anlasser bekommt wie du schreibst 7 - 8mal genug Saft und dann ist Ende und dreht sich nichts mehr weil die Batterie nicht genügend Kapazität hat???

Was für eine GPZ hast du denn?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
wie wepps schon schrieb, der anlasser scheint ja nicht das problem zu sein wenn sie ein paar mal anspringt.würde da eher auf die batterie tippen. auߟerdem dauert das laden bei den dingern ewig-hast du eine kontrollleuchte die aufhört zu leuchten, wenn die batterie aufgeladen ist am ladegerät?lass die batterie ruhig länger als eine nacht dran...
Zitieren
#4
Moinsen,

willkommen hier im Forum.

Ich würde erst einmal die Ladespannung messen, wenn die o.k. ist geht's weiter - wahrscheinlich in Richtung Batterie... dann muss vermutlich eine neue her...

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#5
Hi auch von mir ein Herzliches Willkommen.
Meld dich doch bitte kurz unter Newbies an und Erzähl ein Bissi von dir..

Zu deinem Problem da Tipp ich wie GPZ -Norden auf die Batterie da muss wohl eine Neue her..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#6
Schnapp dir notfalls die Batterie und lass sie mal in ner Werkstatt unter Belastung testen. Die wird wahrscheinlich ziemlich fertig sein.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#7
Hallöchen, vielen Dank für die schnelle Antworten, meine kleine ist Bj.08.90 und ist ne GPZ500S in Schwarz/Rot. Ist ein super Teil. Fährt locker ohne Proleme 190 Smile aber das muss ich euch ja nit sagen... Also ich werd mir mal ne neue Batterie kaufen müssen...weil die läߟt sich ja an der Dose aufladen... hatte die auch mal knapp 2 Tage dran, aber wie gesagt, hatte dann immer das gleiche Problem nach 10 mal anmachen. Also der Mechaniker sagte das die Maschine nen Kurzschluss hatte und er etwas an der Lichtmaschine und Kabeln gemacht hat. So läuft die ja super, aber irgendwann ist Batterie wieder leer. Hab halt Angst das die Lichtmaschine doch noch kaputt is. Auߟerdem, wenn die Batterie doch kaputt sein sollte, wieso läd die sich in der Dose doch auf??
Zitieren
#8
Hi Dave, dann solltest du vielleicht doch erst mal messen ob deine Batterie während der Motor läuft die richtige Ladespannung bekommt.
Obwohl ich trotzdem glaube das die Batterie hinüber ist, sie sollte dann schon im aufgeladenen Zustand mehr als 10 Startversuche aushalten.
Wenn du sie aufgeladen hast dann messe doch auch mal zur Kontrolle die Spannung der Batterie und dann nochmal am nächsten Tag (alles ohne Startversuch)

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
Vielen Dank, werd ich mal die Woche ausprobieren. Wenns ja dann nur an der Batterie liegt bin ich ja beruhigt Smile
Zitieren
#10
Mehr als 10 mal starten sollte sie schon, aber ich vermute mal das er zwischen den Starts ja auch gefahren is, das heiߟt: es kommt ja noch das Licht, die Zündung und was sonnst noch an Verbrauchern dran hängt dazu und das kann die Batterie schon mal schnell auslaugen. ich würde jetzt mal auf die Lichtmaschine oder den Regler tipppen, weil auch wenns nicht Förderlich für dei Batterielebensdauer ist, sollte sie doch nen kurzen Kurzschluss aushalten (sollte ja nach ganz kurzer Zeit ne Sicherung durchgebrannt sein).
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste