Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grüße vom CrashApe
#1
Da ich nun im Forum ein neues Thema erstellt habe, wird es auch mal Zeit sich vorzustellen Wavingblue.

Ich fahre seit 3 Jahren eine 95er GPZ mit 34PS, ist mein erstes Motorrad und finde die kleine immer noch super. Entdrosselt wurde sie vor zwei Wochen. Leider konnte ich die neue Leistung noch nicht ausreizen, da ich mich auf gerader Strecke (blockiertes Vorderrad, obwohl nicht stark gebremst) hinlegen durfte  Clap. Jetzt steht mal wieder reparieren an.

Wenn etwas an der Maschine zu machen ist, habe ich dies bisher immer selbst oder mit der Hilfe von nem Kumpel erledigt. Man findet hier im Forum ja für Alles eine Anleitung Yellow. Neue Reifen lass ich mir allerdings doch in einer Werkstatt aufziehen, auch wenn die letzte Arbeit nicht gut war... Der BT45 hat nicht umsonst einen gelben Punkt am Rand...

Vielleicht sieht man sich ja auf Straße.

Gruß
CrashApe
Zitieren
#2
Welcome Wave im Forum aus OS
Zitieren
#3
Coole Vorstellung!
Willkommen im Forum und viel Spaß mit der GPZ weiterhin!
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
#4
Servus aus Vechta.
Zitieren
#5
Grüße vom linken Niederrhein.

Das Engelchen
Ich Will - Ich Kann - Ich Mach


KTM 790 Duke, Bj. 2018  Dance

BMW R1200 R, Bj. 2015 

BMW F 650 GS Twin, Bj. 2008 - verkauft

GPZ 500s D, Bj. 97  - verkauft

Zitieren
#6
Hallo und herzlich willkommen!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#7
Hi, herzlich Willkommen im Forum.

Ich hab eine Zeit lang aushilfsweise an Wochenenden bei einem Reifenhändler mit Schwerpunkt Motorradreifen als Monteur geschraubt, und muss zur Ehrenrettung des Berufstandes sagen:
Wenn der gelbe (oder je nach Herstellern auch rote) Punkt nicht am Ventil sitzt, kann das auch vom Bemühen des Monteures kommen, bei einem Mopped mit inhomogener Felge möglichst leichte Gewichte anzubringen.

Da haben wir, wenn Zeit war, auch mehrfach einen Reifen auf der Felge gedreht, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Es muss sich also nicht immer um eine Nachlässigkeit der Werkstatt handeln, mitunter ist auch das Gegenteil der Fall. Wink
Zitieren
#8
@rex Ja, es gibt gute Werkstätten die das machen, beispielsweise \begin{werbung} Motorradtreff André Claßen in Düren \end{werbung}, die kamen bei mir vorne schon mal ohne Gewichte aus. Leider konnte ich mir die Werkstatt letztes mal nicht leisten, brauchte aber dringend neue Reifen und habe mir den günstigsten Reifenpartner von ReifenDirekt ausgesucht. Blödes Studentenleben... Dafür habe ich für weniger Geld vorne ganze 45g Gewichte erhalten Rolleyes. Die sind nicht nur unschön groß und ungleichmäßig auf links/rechts verteilt, sondern kleben auch am gelben Punkt, der jetzt gegenüber vom Ventil einen schönen Ausblick hat.
Zitieren
#9
Tach auch !
Zitieren
#10
Ein herzliches Welcome!! auch von mir und viel Spaß mit deiner Zette!

Viele Grüße aus dem Schwarzwald,
Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste