Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
...Sie ist doch giftig!!! Oh man...
#1
Was soll ich sagen? Vergleiche ich den Tacho meiner alten Maschine ("rot" 9000-11000 U/min) mit der meiner "neuen" GPZ ("rot" 11000-13000 U/min) ist das doch ein gewaltiger Unterschied. Ich fahre die 88' Baujahr GPZ seit ca. 3-4 Wochen und verhalte mich beim Fahren wie auf meiner Alten Schrubbel Big Grin Da habe ich mich echt gewundert (bei 6 Gängen) warum die GPZ bei 7000-8000 nicht weiter in die Vollen geht... Anfängerfehler sage ich mal und möchte bitte von allen Lesenden ein lautes "JA" hören! Nach Seminarende in der Hochschule dachte ich mir dann "Das kann doch nicht sein! Irgendwas stimmt doch nicht?! Ich reitze sie einfach mal komplett aus!" Gedacht... Gemacht...

"Wie geil ist das denn?" frage ich euch! Einfach mal in die Vollen greifen und die Drehzahl ausnutzen, dann klappts auch mit dem Nachbarn. Späääääät hochschalten, daran muss ich mich erstmal gewöhnen. Das müsst ihr euch mal geben. Ich plauder jetzt mal so raus und ihr dürft auch lachen... Mit 120 im 6 Gang auf der Autobahn zwischen Bingen und Koblenz und nix geht mehr... Kein Wunder... man hätte mal in den 4 gehen sollen oder noch eins runter, dann gibts auch wieder zug, aber bei der Geschwindigkeit und dem eingelegten Gang ist es kein Wunder oder täusche ich mich da total? Ich denke nein. Muss erstmal auf die Maschine klarkommen, kann mir grad selbst nur an den Kopf fassen...

60PS machen Laune... wobei ich das noch umtragen lassen muss, Vorbesitzer hatte es vergessen. Laut Brief sinds nur 38PS was aber nicht stimmt und im 3 Gang bis 130+ macht ebenso Laune, wenn ich bedenke das meine alte Kawa im 5 Gang bei 120 km/h dicht gemacht hat und man brauchte echt Glück um überhaupt auf 120 zu kommen, Standard waren eher 100-110, aber es ist und bleibt ein Schmuckstuck und nächstes Jahr ein Oldtimer Wink

So long... Hoffe auf bisschen Rückmeldung Laughing
Zitieren
#2
Wie sind denn eure Schaltintervalle? Ich weiߟ, is ne blöde Frage Oops
Zitieren
#3
[Bild: http://www.kobel.de/frank/motomania.jpg]

Wink
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Zitieren
#4
Na dann schick ich Dir und Deiner Giftspritze ein Herzlich Willkommen aus der feuchten, mittelfränkischen Zentrale Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#5
Jaaa so eine Zette macht schon ein bisschen Spaß Smile
Das nächste Mal lässt du es noch bis Mainz weiter fliegen und wir trinken mal was zusammen Wink
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
#6
jop, aus dem grund gibts ja auch nen drehzahlbegrenzer. wenn man den nicht nutzen würde, bräuchte man den ja nicht Wink
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#7
Der Drehzalhbegrenzer ist aber auch nur die absolut endgültige Notstelle der Drehzalh, damit der Nutzer/Fahrer den Motor nicht himmelt...
Effektiv hat die GPZ offen bei 10000U/min die maximale Leistung.
Der Drehzahlbegrenzer geht aber erst (bei meiner Kiwa) bei 11-11,5t U/min rein, sprich die Leistung fällt wieder ab.
Mit anderen Worten, bringt es überhaupt nix, mehr als 10000, bzw genau gesagt, 9800U/min zu drehen...
Ein Gespräch mim König hat mich da mal genauer nachforschen lassen Wink
Vorher hab ich auch munter in den Begrenzer gajagt...

Quellen: Wiki und Threads in diesem Forum: Nummer 1 und Nummer 2...
Zitieren
#8
im ersten und zweiten gang merk ich den leistungsabfall so gut wie garnicht bei mir.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#9
Velocity schrieb:Jaaa so eine Zette macht schon ein bisschen Spaß Smile
Das nächste Mal lässt du es noch bis Mainz weiter fliegen und wir trinken mal was zusammen Wink

Lässt sich bestimmt mal einrichten! Eisgrub oder so Smile
Zitieren
#10
Ist ja auch nicht so, dass die GPZ nach 10000U/min völlig bodenlos nach unten abfällt. Trotzdem hat man noch irgendwas um die 50-55PS, also schon noch genug, aber ist es das wirklich wert, die ohnehin schon scharfe GPZ zu quälen?
Da man ja auch bei niedriegeren Drehzalhen unterhalb der 10000 an die Marke kommt.
Was ich damit meine, schaltet man bei knapp 10, fällt man in etwa auf das Niveau ab, welches man oberhalb der 10t-U erlangt, nur der Motor dreht langsamer und die Leistung nimmt zu, statt ab...
Sprich, man fährt (etwas) Motorschonender und wird noch mit steigender Leistung belohnt...
Aber muss jeder für sich selbst entscheiden...
Zitieren
#11
Mit der GPZ muss ich jetzt auch nicht mehr in den Begrenzer. Aber die Dicke hat den roten Bereich ab 12.000U/min, dreht aber willig auch auf 12.500U/min ohne spürbar einzuknicken Laughing
Zitieren
#12
Guten Morgen,

schön, einmal wieder solche Worte zu lesen...
so soll es sein.

Leider hört sich deine Beschreibung nach meinem / unserem Problem an: siehe Forum -> Technik -> Motor -> Motor stottert und spinnt rum zwischen 5000-7000 Umdrehungen

so geht es meiner nämlich auch mit besagtem Leistungsloch. 120 km/h ist etwa die Grenze und in den ersten beiden Gängen merkt man das Loch kaum...

Ich hoffe für dich, dass es nicht so ist,
ansonsten bist du herzlich eingeladen, dich dieser informativen Unterhaltung in dem anderen Beitrag anzuschlieߟen und zur Lösung beizutragen.

Gute Fahrt weiterhin im Drehazahlhimmel Cool

Olli
Zitieren
#13
Olli GS schrieb:Guten Morgen,

schön, einmal wieder solche Worte zu lesen...
so soll es sein.

Leider hört sich deine Beschreibung nach meinem / unserem Problem an: siehe Forum -> Technik -> Motor -> Motor stottert und spinnt rum zwischen 5000-7000 Umdrehungen

so geht es meiner nämlich auch mit besagtem Leistungsloch. 120 km/h ist etwa die Grenze und in den ersten beiden Gängen merkt man das Loch kaum...

Ich hoffe für dich, dass es nicht so ist,
ansonsten bist du herzlich eingeladen, dich dieser informativen Unterhaltung in dem anderen Beitrag anzuschlieߟen und zur Lösung beizutragen.

Gute Fahrt weiterhin im Drehazahlhimmel Cool

Olli

Also gibt es scheinbar noch keine eindeutige Lösung?!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste