Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Armaturen wechsel einfach oder?
#1
Hallo
Da ich leider gedacht hab das ich meine Originalscheibe auch ohne noch etwas anderes abzubaun
ganz einfach gegen die Tourenscheibe tauschen kann darf ich jetzt meine Armaturen wechseln,
da bei der Aktion mindestens eine der befestigungsschrauben das zeitliche gesegnet hat Pray

Kann zu meiner entschuldigung nur sagen das ich noch das schrauben von meiner ehemaligen K100 gewöhnt bin
wo fast alles so einfach wie "Legospielen" zu machen ist Oops

Deswegen Frag ich jetzt lieber mal die wissenden hier wie ich am einfachsten und ohne noch mehr zu zerstören die Armaturen wechseln kann
bzw was ich den alles dafür abschrauben muߟ???

Die "neuen" hab ich um 16 Teuros samt Porto in der Bucht geschossen und werden diese woche bei mir eintreffen Dance

Lg aus dem trüben Wien Walter
Zitieren
#2
Walter schrieb:....

Die "neuen" hab ich...


eigentlich gibt es bei der A nur den Neuen, ist nur einer da, klingt als wenn deine Amaturen von der D stammen Think

Bilder ?
Zitieren
#3
Hi Walter,

ich kann mich Corona nur anschliesen. Mach mal Bilder. Ich habe ja keine große Ahnung von BMW-Ks, aber viel einfacher als Scheibe runter (gestern gemacht, zwei Minuten Aufwand) geht es nicht. Die Mutten kann man sogar mit den Händen festhalten -und ich habe keine Pianistenhände Confused . Was meinst du mit Armaturen? Tacho, Verkleidung? Ich verstehe da das Problem nicht Think .
Verkleidung runter, dazu die vier Innenverkleidungsschrauben raus, Spiegel ab, zwei Halteschrauben unten am Tank. Blinkerstecker nicht abreissen, sondern vorsichtig abziehen. Fertig.
Der Tacho ist gut sichtbar mit drei Schrauben fest gemacht...

Nochmal: Wo ist das Problem?

Hoffe geholfen zu haben,
Radius
Zitieren
#4
OK zum allgemeinen Verständniss ich meine mit Armaturen natürlich Tacho,Drehzahlmesser als ganzes
und daran hab ich etwas zu fest gebogen gezogen damit ich innen zu den unteren Muttern für die Scheibe komm.
Dann hats "knacks" gemacht und es ist was gebrochen Oops
Die Neuen sind zumindes laut beschreibung und Foto von einer fast noch "Jungfräulichen" A mit erst 28550Km
die wegen Motorschaden auf die "Schlachtbank" kam.

@Radius Danke Dir für die für mich sehr hilfreiche Antwort Blue Thank You

Lg aus Wien Walter
Zitieren
#5
Walter schrieb:OK zum allgemeinen Verständniss ich meine mit Armaturen natürlich Tacho,Drehzahlmesser als ganzes
und daran hab ich etwas zu fest gebogen gezogen damit ich innen zu den unteren Muttern für die Scheibe komm.
Dann hats "knacks" gemacht und es ist was gebrochen Oops
Hm, ich würde da erst mal schauen was genau gebrochen ist. Das sollte eigentlich alles mit etwas UHU300 in den Griff zu kriegen sein. Glaub mir, damit kenne ich mich aus Doh .

Walter schrieb:@Radius Danke Dir für die für mich sehr hilfreiche Antwort
Gerne geschehen. Im Allgemeinen ist das hier ein recht hilfreiches Forum, solange man halbwegs höflich fragt. Helpsos

Aloha,
Radius
PS: Pflichtlektüre. Weiters gibt's das WHB im Downloadbereich.
Zitieren
#6
Radius schrieb:Hm, ich würde da erst mal schauen was genau gebrochen ist. Das sollte eigentlich alles mit etwas UHU300 in den Griff zu kriegen sein. Glaub mir, damit kenne ich mich aus Doh .

Walter schrieb:@Radius Danke Dir für die für mich sehr hilfreiche Antwort
Gerne geschehen. Im Allgemeinen ist das hier ein recht hilfreiches Forum, solange man halbwegs höflich fragt. Helpsos
Aloha,
Radius
PS: Pflichtlektüre. Weiters gibt's das WHB im Downloadbereich.

Tja reparieren mach ich dann in aller ruhe nach dem Tausch und leg sie mir auf Lager
weil meiߟtens ist es doch so das alles was man an ersatzteilen liegen hat höchst selten am Moped kaputt geht Tongue
Bücheli hab ich mir schon zugelegt und sogar schon reingeschaut aber nichts gefunden wo steht was man alles abbaun muߟ
deswegen hab ich ja die Wissenden hier (meiner meinung nach sogar höflich Think ) gefragt.
Nochmals Danke und
Lg aus Wien Walter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste