Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nur 160km/h - Ursache?
#31
Endlich jemand der die Ratschläge auch mal direkt umsetzt Clap Clap . Das mit dem Synchronisieren wird dich ca. 50€ kosten. Das kannst du aber auch ganz leicht selbst machen. Hier im Forum gibts ein paar echt gute Anleitungen hier. Entweder selbst bauen hier oder direkt kaufen hier
Das Teil von Louis ist meiner Meinung nach vollkommen ausreichend und es wird nicht das letzte mal sein, dass du deine Vergaser synchronisieren möchtest Smile

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#32
Ich klink mich mal kurz ein:

Ich hab leider auch (noch) keinen synchrontester. Nun soll man ja lt. der verlinkten Anleitung die Dämpfungsventile vor der Messung zu schrauben. Aber: Es haben (zumindest was ich jetzt gesehen hab) nicht alle Synchronuhren solche Ventile. Think
Daher meine Idee: 2 Unterdruck-Manometer kaufen (Wika, -1 bis 0 bar gibts z.B. in der Bucht für >7€), bisschen Schlauch dran basteln (natürlich dicht) und fertig is die Laube. Ich denke mal günstige Manometer tuns, denn die Absolutgenauigkeit der Dinger ist mir ja recht wurst, sie müssen nur beide relativ identisch sein (was sich ja ausmessen lässt).

Daher meine Frage: Wie wichtig sind die Dämpfungsventile? Weil der Unterschied zwischen Selbstbau ( <20€) und fertig kaufen (~60€) ist schon nicht ohne.
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#33
ohne kannst du es komplett vergessen, weil die Zeigen nur umher schlagen.
Zitieren
#34
GL_Corona schrieb:ohne kannst du es komplett vergessen, weil die Zeigen nur umher schlagen.
Jep, so ist es.
Nach einmaligem Benutzen hast du die 60€ eh fast raus.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#35
Morpheus schrieb:
_Angel_ schrieb:mineralisch ist schon nicht sehr toll.
gegen mineralisch spricht meiner Meinung nach gar nichts, aber würd mir auch ein JASO usw ausgezeichnetes Mopedöl holen.
nein, gegen mineralisches ist ja auch nichts einzuwenden, wird z.b. für harleys fast ausschlieߟlich benutzt, aber für die gpz ist ein teilsynthetisches meiner meinung nach besser
Zitieren
#36
Big Grin Über Öl wurde genug diskutiert Wink deswegen glaub ich lassen wir das an der Stelle. Ich würd aber nicht sagen das minaralisches schlecht ist, wenn einer Fragen zu hat soll er sich mal durch die Threads lesen
Zitieren
#37
Die vorgesehene Menge richtiges Öl samt neuem Filter und Magnetschraube ist jetzt drin.

Da ich jetzt deutlich über den 160km/h bin frage ich in einem anderen Thema weiter:
<!-- l --><a class="postlink-local" target="_blank" href="http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=7&t=13540">viewtopic.php?f=7&t=13540</a><!-- l -->
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste