Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bei Reserveschaltung geht GPZ aus
#1
Hallo alle GPZ Fans, ich habe leider nach 22 Jahren als GPZ Fahrer ein großes Problem mit meiner jetzigen GPZ. Sobald ich auf Reserve schalten muss, geht mein Motorrad aus. Erst nach ca. 5 minütiger Standzeit geht sie wieder an. Habe bereits den Benzinhahn austauschen lassen...bin nun ziemlich ratlos. Brauche einen günstigen Schrauber der sich auskennt oder mir weiter hilft.
Zitieren
#2
Schraub den Benzinhahn mal raus. Auf dem Reserveröhrchen sollte ein kleiner Filtergesteckt sein. Evtl. ist er durch Schmand zugesetzt. Säubern, von innen mit Luft durchpusten, oder mit Spritze Benzin oder Reiniger. Er ist enorm sinnvoll und sollte drinbleiben. Allerdings sind sie sehr empfindlich, also vorsichtig vorgehen. Ansonsten fällt mir dezeit nichts ein.

Grüߟe maecaenic
Zitieren
#3
Hatte mal sowas ähnliches. Bei mir lag es an dem ganzen Siff, der sich unten im Tank gesammelt hat. Als ich dann auf Reserve gestellt habe, ist der ganze Schmodder in die Schwimmerkammer gelaufen und nix ging mehr (eventuell fehlt bei mir der Filter?? Mal nachschauen)

Der Haken war nur, das mir das 30km von Zuhause, morgens um 4.00Uhr und natürlich ohne Werkzeug passiert ist. Na gut, zur Arbeit waren es dann auch nur noch drei Kilometer, die ich dann laufen durfte und das nur, weil ich das Werkzeug nicht einmgepackt hatte <grummel>

vg

Henning
Zitieren
#4
Die Tankentlüftung würd ich auch mal nachgucken!
Zitieren
#5
Hi Frodo, hast Du einen zusätzlichen Benzinfilter verbaut?

Ich hab das selbe Phänomen bei meiner "D", und da vermute ich einen Zusammenhang mit dem dicken Zusatzfilter, den der Vorbesitzer in die Leitung gesetzt hat.

Bin der Sache aber noch nicht weiter auf den Grund gegangen, ich schalte momentan einfach ein bisschen eher als nötig auf Reserve. Shifty

Grüߟe, rex
Zitieren
#6
Frodo schrieb:Sobald ich auf Reserve schalten muss, geht mein Motorrad aus. Erst nach ca. 5 minütiger Standzeit geht sie wieder an.
Völlig normal.
Wenn die Schwimmerkammern erstmal leer sind, weil auf der "ON" Stellung nichts mehr kommt,
müssen die erstmal wieder volllaufen.
Fährst du solange weiter bis der Motor ausgeht und schaltest dann erst auf Reserve dauert das eben.
Der sensible Fahrer spürt den ersten unwilligen Ruck vom Motor und greift zum Benzinhahn.
Dann gehts auch sofort weiter.
Zitieren
#7
Rubino schrieb:Der sensible Fahrer spürt den ersten unwilligen Ruck vom Motor und greift zum Benzinhahn.
Dann gehts auch sofort weiter.
Normalerweise ja, in unserem Fall aber eben nicht. Wink
Der liebe rex (sensibel, aber dennoch maskulin!) greift beim ersten Ruckeln zum Benzinhahn, und darf trotzdem erst mal am Straßenrand ne Kippe rauchen.

Die Kiste geht selbst dann aus, wenn ich bei 100 Km/h umschalte und dann mit Motorbremse runterttoure, das reicht nicht. Ist so ja nicht normal, kenn ich auch von keinem anderen Mopped.
Wie gesagt, ich vermute zunächst, daß Luft im ungünstig angebrachten Benzinfilter die Ursache ist.
Zitieren
#8
Könnte sein das der Filter sich negativ als Puffer auswirkt,
aber soo durstig ist die kleine normalerweise auch wieder nicht.

Warscheinlich bewirkt dein maskulines Auftreten einfach leichte zickigkeit bei deiner kleinen blauen,
oder ist's doch nur die Tabaksucht ? Laughing
Zitieren
#9
Pitter_Wuppertal schrieb:Die Tankentlüftung würd ich auch mal nachgucken!
Das würde dann aber auch passieren ohne das auf reserve geschaltet wurde...
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#10
Rubino schrieb:Warscheinlich bewirkt dein maskulines Auftreten einfach leichte zickigkeit bei deiner kleinen blauen,
oder ist's doch nur die Tabaksucht ? Laughing
Shocked
Meinst? Nee, die zickt nicht rum, ich glaub eher, die mag den Tabakgeruch! Laughing

@Hoestel: Richtig, da liegst auch nicht dran. Die Kleine rennt auch bei langen Topspeedpassagen super, wird wirklich eine Luftblase sein, die ein flottes Nachströmen vom Sprit verhindert.

Was mich dann aber wundert, wieso geht die innerhalb von ein paar Minuten von alleine weg? Durch den Benzinhahn kann sie bei abgeschaltetem Motor ja nicht.
Rätsel über Rätsel...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste