Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zündkerzengewinnde defekt?
#1
Hallo zusammen Smile
Eines meiner Zündkerzengewinde ist kaputt. Ich hatte es schon mit LOCTITE versucht, das hat aber nicht sehr lange gehalten.

Meine frage ist nun kann ich das Gewinde einfach nach schneiden (im ausgebauten Zustand)? Oder sollte ich den Zylinderkopf erneuern. Das Gewinde ist doch im Zylinderkopf unter dem Ventildeckel oder?

Vielen dank schon mal.
LG Biene
Zitieren
#2
nachschneiden wird nichts bringen, da das gewinde schon übermaß hat wenn du das rundgedreht/ausgerissen hast. den kopf brauchst du allerdings auch nicht tauschen.
von würth gebt es die time-sert gewindehülsen speziell für diesen fall. am besten den kopf ausbauen und zu einem motoreninstandsetzer oder einer moppedwerkstatt bringen. die machen das schon.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#3
Hallo Smile
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde dann den Kopf morgen ausbauen und wegbringen.
LG Biene
Zitieren
#4
Hallo zusammen Smile
Ich bin gestern endlich dazu gekommen den Zylinder kopf auszubauen. Also ich habe es versucht.

Bis zu den Nockenwellen bin ich super gekommen. Diese sind auch schon raus. Jetzt bekomme ich den Kopf nicht ab.

Ich habe die 6mm schraube und dann die 8 langen schrauben entfernt. Auf dem Bild sind noch 2 (roter kreis). Was sind das für schrauben mit den grünen Kreis? Müssen die auch raus?
[attachment=0]

Vielen Dank
LG Biene


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#5
Biene schrieb:Ich habe die 6mm schraube ... entfernt
beide ? Big Grin

Die mit dem roten Kreis muss raus, von der grünen lass die Finger !
Zitieren
#6
Danke, für die Antwort.
Ich habe eine Schraube übersehen. Habe nun alles ausgebaut und bringe es heute in die Werkstatt. Die neuen Dichtungen bestelle ich dann auch.

Danke nochmal.
schönen Tag noch und gute fahrt

LG Biene
Zitieren
#7
Leider hab ich den Thread zu spät gesehen,
Kopfausbau wär nicht nötig gewesen. Einfachste Reparatur ist der sogenannte "Helicoil"-Einsatz. Er kann bei montiertem Kopf eingesetzt werden. Es wird mit Fett(damitkeine Späne in den Motor fallen) ein neues Gewinde geschnitten, in daß eine Art Feder eingedreht wird.Diese stellt daß neue Gewinde dar. Hält ewig, da Stahl. Es ist eine übliche Reparaturmethode für defekte Gewinde, fängt bei kleinsten Gewinden (M2,5) an bis zu M48.
Hab ich auch schon ein paar mal bei uns in der Werkstatt gemacht. Hält super.
Einfach mal in einer KFZ-Werkstatt nachfragen, bekommt man wahrscheinlich für´n Pfund Kaffee zwischendurch gemacht.

Grüߟe maecaenic
Zitieren
#8
Moinsen,

kommt man denn mit dem Werkzeug an den Kopf, wenn er aufgebaut ist... Stelle ich mir ganz schön eng vor....

Think Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#9
gpz-norden schrieb:Moinsen,

kommt man denn mit dem Werkzeug an den Kopf, wenn er aufgebaut ist... Stelle ich mir ganz schön eng vor....

Think Sascha

Ja!
Zitieren
#10
Hallo zusammen Smile
Gestern habe wir wieder alles zusammen Gebaut. Motor läuft super.

Ich hatte nur ein kleines Problem. Bei diesem Artikel (http://www.polo-motorrad.de/de/motor-dic...n-501.html ), dort fehlt die Dichtung für den Steuerkettenspanner. Ich habe mir dann Dichtungspapier gekauft und die Dichtung selber ausgeschnitten. Das Klappt super.

Heute werde ich dann endlich wieder fahren.
Danke für euer Hilfe und gute fahrt.
LG Biene
Zitieren
#11
Schön zu hören das alles geklappt hat.

Die Dichtung fehlt in den Dichtungssätzen leider immer, warum wüsste ich auch mal gerne.
Inzwischen hab ich immer eine auf Lager, nur für den Fall.
Zitieren
#12
Jo, Zuschneiden für diese Stelle ist echt das einfachste. Da ist soviel Auflagefläche, das schafft auch ein doppellinkshändiger Grobmotoriker mit Tremor Wink
Wer sich statt eines Blattes Dichtungspapier für 2,10 € lieber die Dichtung kaufen möchte, weil er ein doppellinkshändiger Grobmotoriker mit Tremor ohne Nagelschere ist, der kann sie hier ordern.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste