Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlechtes Gewissen
#1
Hallo, tut mir leid, eine bessere Überschrift fiel mir spontan nicht ein Big Grin

Mal zu mir, ich bin jetzt 22 Jahre alt und hab seit ca 2 Monaten den A Führerschein. Seitdem gurke ich mit einer alten GPZ 305 die eigentlich schon fast schrottreif ist gmütlich mit geschätzten 15PS in der Gegend herum. (Zylinderfuߟdichtung, Getriebe, Vergasermembranen im Popo) Die darf ich mir immer von einem Freund ausleihen.

Anfangs war das natürlich super, da die 110 kmh Spitze vollkommen ausreichen für einen vorsichtigen Fahrer wie mich. Jedoch lässt die Euforie schlagartig nach wenn auf einmal ein Traktor mit Gespann vor mir fährt da die Beschleunigung einfach miserabel ist und ich nicht gewillt bin mich auch nur auf ein minimales, unnötiges Risiko einzulassen.

Gestern habe ich mir eine GPZ 500s BJ 1990 mit 36000km angesehn. um 750€ .

Zuerst mal zu den positiven seiten:
Das Moped sah sehr gepflegt aus, keinen Rost bis auf eine ca 2€ Münze große Fläche an der Schwinge (Flugrost, sollte leicht weggehen)
Weiters ist der letzte Vorbesitzer ein älterer Herr der, so kam es mir beim Gespräch vor, eine Art Servicefetischismus hatte.
Also Moped (fast) Top, Verkäufer ehrlich. Reifen fast neu, neuer Bremsschlauch vorne.

Negative Seiten:
5 Vorbesitzer, davon stand das Moped beim Vorletzten 5Jahre in der Garage.
Und nun der wichtigste Aspekt: Der Steuerkettenspanner gehört getauscht!! Wurde zwar einmal schon nachjustiert welches sofor hilf, hielt aber nicht viele km laut Vorbesitzer.
Die GPZ startete sofort und gefolgt mit dem typischen klappern.


Jetzt nun meine Frage an Euch:

Würdet ihr den guten Preis riskieren?...Das Problem ist, ich hab Null ahnung wo der Steuerkettenspanner überhaupt liegt, was ich alles zerlegen muss und ob das jemand mit guten handwerklichen geschick machen kann?

Hab zwar in dem Forum schon Anleitungen gefunden wie man den richtig einbaut...aber nirgends wie man überhaupt zu dem Teil kommt.


mfg Jules
Zitieren
#2
Also hör mal, von einem, der sich "Dontdrinkndrive" nennt und hier einen Thread aufmacht, der "Schlechtes Gewissen" heiߟt, hätt ich jetzt aber eine andere Story erwartet! Big Grin

O.k., aber wenn es nur um den Steuerkettenspanner geht: Der sitzt vorne, mittig vor den Zylindern, quasi zwischen den Auspuffkrümmern.[attachment=2][attachment=1][attachment=0]
Der Preis scheint mir Deinen Angaben nach für "Österreichische Verhältnisse" O.k., vorausgesetzt neben den Reifen taugt auch der Kettensatz noch was.
Plan noch ca. 200,- Euro für das demnächst wahrscheinlich fällige Polrad und den Steuerkettenspanner (beides gebraucht vom Nachfolgemodell) ein, drück den Verkäufer noch um einen Hunni, und dann wünsch ich Dir viel Spaß damit.
Grüߟe, rex


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#3
Moinsen Österreich,

herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier.

Es ist wieder die alte, was soll ich kaufen Geschichte... eine Ferndiagnose eines Motorrades, welches man selber nicht gesehen hat, ist immer sehr schwierig... Ich bleibe bei meiner Meinung und rate ein A- Modell nur einem User an, der auch ein wenig Basteln kann... sonst kann das schnell mal teuer werden... und billig muss man sich leisten können...

Ansonsten schlieߟe ich mich Opa Rex an...

Bis denne, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#4
@Rex: Alter Poser Laughing

[Bild: http://www.gpz.info/download/file.php?id...&mode=view]



Dontdrinkndrive schrieb:keinen Rost bis auf eine ca 2€ Münze große Fläche an der Schwinge
Das glaub ich ja erst wenn ichs sehe Big Grin
Wenn sie wirklich so gepflegt ist und sonst alles passt ...
Zitieren
#5
Vielen Dank Rex !!!!
Genaus sowas hab ich gebraucht....basteln kann ich sehr gut..dass mach ich seit ich ein Kind bin Dance

Hab jetzt überhaupt kein "schlechtes Gewissen" mehr bezüglich dem Kauf wusste einfach nicht wo das Ding ist bzw hatte ich schon Angst ich müsste den halben Motor zerlegen...

Ich weiߟ leider nicht ob ich einen Link posten darf zur Anzeige...da sind 2 Fotos...aber ich versuch mal ob ich nur irgendwie die Bilder verlinken kann.
Übermorgen bekommt das Moped noch ein neues Pickerl (Begutachtungsplakette) und am Wochenende werde ich es mit einem Freund mit dem Feuerwehrbus holen Big Grin

Die GPZ hätte vorher schon 850 gekostet..hab sie um einen Hunderter schon runterghandelt, aber mehr wollte der Verkäufer auf keinen Fall runtergehen..
Jedenfalls scheint mir der Preis gerecht...überhaupt weil selbst die Krümmer noch fast wie neu ausschaun (also nciht so wie auf Rexs fotos)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste