Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beim mickricken Gasgeben geht die GPZ aus
#16
Blackgpz schrieb:Juhuu die GPZ geht! Gaaanz simpler Fehler. Im inneren des Vergasers wo die Nadel,Feder,Kunststoff hockt ist beim ersten Ausbau ein Fehler unterlaufen. Erst kommt die Schwimmernadel,Kunststoff Feder. Er war aber so zusammengebaut : erst Kunststoff,Nadel,Feder. Jetzt nimmt die GPZ daß Gas wieder an und läuft Smile

Tja so ist es halt, kommt vor Wink
Eieiei! Das konnte jetzt hier aber keiner vermuten. Big Grin
Zitieren
#17
rex schrieb:
Blackgpz schrieb:Juhuu die GPZ geht! Gaaanz simpler Fehler. Im inneren des Vergasers wo die Nadel,Feder,Kunststoff hockt ist beim ersten Ausbau ein Fehler unterlaufen. Erst kommt die Schwimmernadel,Kunststoff Feder. Er war aber so zusammengebaut : erst Kunststoff,Nadel,Feder. Jetzt nimmt die GPZ daß Gas wieder an und läuft Smile

Tja so ist es halt, kommt vor Wink
Eieiei! Das konnte jetzt hier aber keiner vermuten. Big Grin


Ähm das versteh ich jetzt irgendwie nicht

Oder war der Begriff Schwimmernadel nur falsch gewählt?
(ich vermute er meint die Düsennadel (wenn der begriff nun wieder stimmt... Confused ))
Zitieren
#18
EXler schrieb:
rex schrieb:Ähm das versteh ich jetzt irgendwie nicht

Oder war der Begriff Schwimmernadel nur falsch gewählt?
(ich vermute er meint die Düsennadel (wenn der begriff nun wieder stimmt... Confused ))
Ja, er wird die Düsennadel gemeint haben, sonst hätte er das Ding ja nie ans Laufen bekommen Wink
Zitieren
#19
Hallo,

in die Reihe der GPZler mit absterbendem Motor kann ich mich gesellen.

Habe eine offene 93er GPZ. Sie zickt in unregelmäߟigen Abständen rum. Einmal bin ich bis nach England und zurück gefahren, da war alles ok. Andere male fahre ich nur kruz und sie meckert.

Das äuߟert sich dann so. Sie nimmt mit und mit weniger Gas an, bis das ziehen am Gashan gar keinen Effekt mehr hat. Irgendwann geht sie dann aus. Besonders ärgerlich auf Kreuzungen und Autobahnen Shifty
Sie springt dann noch mit Mühe mit aufgerissenem Choke an. Läuft dann bei ca 4000 Touren und geht aus, sobald man den Gaszug betätigt. Irgendwann greift der Choke dann auch nicht mehr. Nach einigen Minuten ist der Spuk dann vorbei und es geht wieder...bis...man weiߟ es nicht.
Mal geht es danach für den Rest der Tour, mal geht sie dann wieder jeden Kilometer aus.

Ich denke die Gaszufuhr kann man ja ausschlieߟen? Zumal ich sie schon überprüft hatte.

Weiߟ jemand Rat?

Danke im Voraus.

Timbo
Zitieren
#20
Keiner eine Idee?

In der Zwischenzeit habe ich schon den Vergaser mehrfach zerlegt gereinigt und eine Drossel für meine Freundin eingebaut.
Die Probefahrt war dann ok, aber als ich heute zum TÜV für's eintragen fahren wollte, kam ich nicht mehr als 500m weit.

Mit Mühe läuft sie mit voll aufgerissenem Choke bei knappen 2000 Touren. Schwankt dabei sehr in den Drehzahlen und geht dann immer wieder aus. Über 3000 Touren kommt sie dabei nie!
Sobald man nur den Gashahn berührt, geht sie sofort aus.

Sprit kommt an. Ich habe einen Filter in den Benzinschlauch eingebaut.

Die Kerzen habe ich noch nicht überprüft, da mir der Schlüssel fehlt. Meint ihr daran kann es liegen?

BRAUCHE RAT! Pray

Vielen Dank im Voraus.
Zitieren
#21
Kontrollier mal, ob die Schieber leichtgängig sind. Auߟerdem mal den Düsenstock auf Verschmutzungen kontrollieren.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#22
Ich hatte von den Sympthomen her eigentlich genau das gleich Problem. Hab dann auch den Vergaser gereinigt, die Tankentlüftung gereinigt und in der Werkstatt das Ventilspiel einstellen lassen und den Vergaser Synchronisieren lassen, seitdem läuft sie wieder, wie sie soll. Vielleicht ist ja etwas davon auch bei dir die Ursache.

Hoffe irgendwie geholfen zu haben!


MfG
Sebastian
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste