Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Polrad Bastelei: ACHTUNG beim AUSBAU! GEWINDE KAPUTT!
#1
Hallo Leute,

danke für die vielen Tipps fürs Polrad. Hab mir den Polradabzieher aus dem Lichtherz Katalog hier aus dem Forum bestellt, das gute Stück war zwar bombenfest habs aber nachher mit viel Mühe abbekommen. Dann flupps die Federn des Freilaufs gewechselt, Teil wieder dran und dann die Schraube nicht mehr reinbekommen...das Gewinde der Schraube sah auch aus irgendwelchen Gründen leicht gebraucht aus, also hab ich ne Neue bestellt.

Finde nach dem Warten aufs Teil raus das die neue Schraube auch nicht passt....habe jetzt das schlechte Gefühl dass ich mit dem Polradabzieher das Gewinde vielleicht ein Stück eingedrückt habe.



ENDE DER GESCHICHTE - ...noch keinen Meter auf meiner Mopete gefahren dieses Jahr und das Ding schick ich dann nächsten Freitag in die Werkstatt! Wenns schlimm wird und ich aus irgendwelchen Gründen 'ne neue Welle brauch wirds wahrscheinlich auch noch extra teuer.

Falls irgendwem doch noch was einfällt gerne melden, ansonsten werd ich schauen dass ich im Laufe der Woche noch ein paar Beispielbilder vom Anlasserfreilauf reinstelle die ich beim Austausch gemacht hab. Und seid vorsichtig mit dem Polradabzieher, wüsste nicht was ich da falsch gemacht haben könnte, denke die Auflagefläche ist zu gering. Werde mich aber berichtigen sobald ich was Neues rausfinde.



LG

Könisch!
Zitieren
#2
Das Selbe Problem hatte ich leider auch, "gelöst" hatte ich das einfach, indem ich die Schraube an der Spitze einwenig eingeschliffen hatte. Naja... mit einwenig Schraubenkleber und viel Gewalt habe ich dann auch die Schraube draufbekommen.
Hoffenltich verabschiedet sich das Polrad bei mir nicht demnächst.
Ein Bekannter hat mir vorgeschlagen, ich solle doch einfach das Gewinde an der Kurbelwelle nach schneiden... Ob man das Werkzeug so leicht, für ein Linksgewinde findet, sei dahingestellt.
Vieleicht kennst du aber jmd. dersowas besitzt Wink
Zitieren
#3
man sollte schon etwas dazwischen legen, wo der Abzieher auf die Welle drückt, und auch nicht zu wild den Abzieher drauf schrauben, lieber mit leichten schlägen den Rotor lockern.....man unterschätzt, wie weich das Material ist, bei Kawa ist eigentlich alles recht weich, was eine gewisse Flexibilität garantiert, aber im Umgang mehr Gefühl benötigt.
Zitieren
#4
Hab mir in jungen Jahren mal mit einem Polradabzieher eine Kurbelwelle regelrecht gespalten, das Rad saß bombenfest. Shocked
Seit dem mach ichs wie Corona und leg da sicherheitshalber ein, zwei passende Münzen unter den Dorn vom Abzieher drunter, da wird der Druck ein biߟchen verteilt. Bei der "harten" D-Mark hat es dann immer prima funktioniert Big Grin
Zitieren
#5
tachen
ich habe ne gewindeschraube genommen, klappt prima und hat sich nicht verzogen beim herrausholen der polrades,
habe aber trotzdem ne d pol drin.
druߟ gangfuߟ
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste