Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tankzusatz von Polo
#16
Naja letztlich wirken die Vergaserreinigungsflüssigkeiten bei Polo (auch die von Fremdherstellern, die man dort erwerben kann) bei unserer GPZ alle recht gleich. Was dein Werkstattmensch gesagt hat unterschreibe ich, das Zeug kippe ich gefühlt jedes Quartal einmal in meinen Tank, kostet ja nicht die Welt. Meine stand ein wenig bevor ich sie gekauft hatte und das hinterlässt immer mal wieder so seine Spuren, eben z.B. ein zugegammelter Reservelauf, der dadurch wieder 1a gängig geworden ist mit ein wenig Einwirkzeit und dann mal richtig heizend durchpusten. Ich find die Mittelchen ganz brauchbar und auch bei einer gut laufenden GPZ ist es ein wenig wie eine vorbeugende Maßnahme und für die 7 Euro da kann auch jeder mal testen ob es wirklich so subjektiv ist, dass die Maschine dann besser und schneller hochzieht. Mein Bekannter hat das Zeugs auch mal in seine BMW 1100 GS geschüttet und er meinte auch die war drehfreudiger als vorher Wink

lg
Dennis
Zitieren
#17
jetzt musste ich doch mal mein "Zaubermittel" aus dem Keller holen, da ist sogar noch was drin und ich habe mir die Mühe gemacht das zu lesen, was da hinten drauf steht....

Zum einen werden Rost und Grünspan abgebaut und zum anderen werden Ablagerungen von Ventilen beseitigt, dabei soll man das Zeug in den Vergaser kippen Think wie stellen die sich das vor, Schlauch abmachen, Spritze nehmen und dort rein drücken ?
Oder per Sprühflasche in den Ansaugluftstrom rein sprühen ? Das gibt sicher ein ordentliches Gequalme wie beim Choke ziehen ? Whistle


Aber gegen Rost im Tank kann das ganz sicher helfen, denke ich auch.

Es wird eine Langzeitwirkung versprochen, die 2000km halten soll. Die Dosierung ist etwas albern, 300ml Zeugs auf 70l Tankinhalt, da kann man erst einmal rechnen und dann schätzen, wie viel man bereits reingekippt hat, denn viel hilft viel glaube ich hier nicht.
Zitieren
#18
Vorne weg, ich selbst habe diese Zusätze noch nicht getestet.
Mir wurde nur von erfahrenen Schraubern davon mehr oder minder abgeraten, die sind davon überzeugt das das Geldmacherei ist und wenn man seinen Tank immer schön voll macht und sein Bike pflegt(dazu zählt auch fahrenWink) das Zeug unnötig ist. Da dann doch lieber das Geld in eine Tankversieglung investieren...

Aber lass mich da gern belehren..
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste