Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zum BenzinHahn
#16
cthulhu schrieb:Kacke eigentlich überall.

Shocked Iiiiih, wie bist du denn drauf?? Ferkel! Mr. Green
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#17
DAS ist mal ne Frage!

Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#18
So, Benzinhahn ist repariert, der Motor kommt jetzt unten besser raus, vorher musst man ihn auf 5000-6000Upm bringen, damit er überhaupt wollte und er geht oben satter raus, über 8000Upm werden die Arme jetzt wieder deutlich länger und verhungert da nicht.

Was man für 18,90€ per Versand von Louis bekommt sieht man unten.

Man sieht einen kleinen O-Ring der um den Benzin-Hebel kommt,
einen großen O-Ring, das ist die Dichtung zwischen Benzinhahn und Tank, der wird Oval eingepasst,
eine Scheibe mit 4 Löchern, die Dichtung zwischen Benzin-Hebel und Hahngehäuse UND
dem Unterdruck-System, da muss noch die Kunststoffscheibe aus dem Benzinhahn durchgefummelt werden.

Rubino hat recht gehabt, bei einem funktionierenden System kommt keine Luft nach, wenn man am Unterdruck-Anschluߟ saugt.

Laughing so, dann geht mal alle schön an euren Benzinhühnern saugen Laughing


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste