Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorblockade wegen Lichtmaschine
#1
Hallo liebe GPZ´ler/ innen,
ich habe auf Grund einer Motorblockade das Lichtmaschinengehäuse abgenommen und festgestellt das sich ein Magnet vom Polrad zerlegt hat und sich Teile des Magnetes zwischen Polrad und Strators sowie Anlasser-Zahnrad geklemmt haben. Ich habe diesen Bereich zerlegt und alles in diesem Raum bereinigt in der Hoffnung das sich alle Teile des zerlegten Magneten entfernen lieߟen. Mein Bedenken ist, ist es möglich das sich Splitter zum Motor durchspülen können, oder werden diese vielleicht im Ölfilter aufgefangen? Warum kann ich im Stand nicht den Zweiten Gang einlegen? Hat sich eventuell ein Teil zum Getriebe durchgemogelt? Ich würde mich sehr freuen wenn jemand mir hier mit Rat weiter helfen könnte, da ich gerne meine alte Lady wieder zum Laufen bringen möchte. Bitte entschuldigt, falls solch ein Vorfall schon im Forum behandelt wurde und ich ihn übersehen habe. Vielen Dank und mit freundlichen Grüߟen Rollo.
Zitieren
#2
Hi Rollo,

kann dir leider nichts sagen zur LiMa Geschichte, aber dass die Gänge nicht reingehen ist normal. Das funzt nur, wenn der Motor läuft.

So long ...
Zitieren
#3
Hallo, na das ist doch für mich schon mal ein halber Treffer und vielen Dank, ich dachte schon das das Getriebe auch hinüber sei, denn bei meiner alten Honda CB 900 Bol´d Or ist alles im Stillstand zu betätigen gewesen und das machte mich stutzig. Vielen Dank. Hoffe das mir noch einer meine Restplage beschreiben kann, wegen Stücke im Motor. Danke.Rollo.
Zitieren
#4
Wenn du die Zündkerzen raus hast, müsstest du den Motor von Hand an der Kurbelwelle drehen können.
Dann gehn auch alle Gänge rein Wink

Die größeren Splitter von den Magneten sollten nicht in den Ölkreislauf gelangen,
die werden von dem Sieb vor der Ölpumpe aufgefangen.
Am besten machst du auch mal die Ölwanne ab, machst die und dieses Sieb sauber.
schaden kanns nicht Wink
Zitieren
#5
Jungs, man kann auch einfach am Hinterrad rumzupfeln, dann kriegt man auch alle Gänge rein. Wink
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#6
Hi Rollo, bei mir waren auch drei Magnete völlig kleingehackt. Habe auch den ganzen Bereich gereint und nach dem Einbau vom modifizierten D-Polrad hab ich noch einen Ölwechsel gemacht. Danach lief sie wieder einwandfrei. Sportbike Gruߟ Michacastrop
Zitieren
#7
Hallo Leute, ich möchte mich bei Euch allen herzlichst bedanken und werde Euren Rat umsetzen, denn es wäre Schade wenn so ein blödes Polrad, wer weis auch immer er es mit offenen Magneten erfunden hat,dadurch in den Schrott kommen würde, denn ich hänge sehr an meiner alten Lady. Nochmals vielen Dank und ich werde sie reinigen und sehen das ich ein neues Polrad bekomme und somit wieder zu Saison Anfang durchstarten kann. Viele Grüߟe und Danke von Rollo. Clap
Zitieren
#8
Hey Rollo, hoffentlich bekommste sie zum Anfang der Saison fit. Dann klappt das mit dem Treffen evtl auch mal Smile Sofern meine Lady dann noch läuft Smile
Zitieren
#9
Timfried schrieb:Hey Rollo, hoffentlich bekommste sie zum Anfang der Saison fit. Dann klappt das mit dem Treffen evtl auch mal Smile Sofern meine Lady dann noch läuft Smile


Hallo Timfried, ich hab´s mit der Reparatur nicht so eilig, denn ich habe ja noch eine GPZ in schwarz und mit dieser bin ich fast jeden Sonntag am Kreuz, so wie heute auch. Also denn immer schön ausschau halten,lach. Entweder eine purple metallic Gpz A oder eine schwarze Gpz D.
Gruߟ Rollo.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste