Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Louis Blinker Micro
#1
Hallo,

Also ich fahre ja eine Gpz 500s A.

Habe im moment noch die Serien Blinker dran,Jetzt wollte ich mir bei Louis
die Miniblinker Micro bestellen, jeweils für vorne und hinten.
Es handelt sich bei Louis um diese bestellnummmer
10033747

Jetzt habe ich ein paar fragen deswegen.

1.Brauche ich für vorne und Hinten diese Kawaabdeckungen?
bzw welche bestellnummer haben die und wieviele werden benötigt?
Ich denke mal nur für vorne , da die Blinker hinten ja anders verbaut sind oder?

2.Da es ja keine LED Blinker sind , kann ich die ohne weiterses tauschen, ohne noch einen Blinkergeber einzubauen?

3.Wie Lang muss denn die Armlänge sein, es gibt Armlänge 20 mm oder 40 mm.

4.Passt das mit der gewindelänge ca. 20 mm langes M10 Gewinde?

5.Die Blinker haben ein E-Prüfzeichen reicht das oder muss ich die Blinker dennoch eintragen lassen?

Und vorallem wenn ich die Tausche , passen dann überhaupt die maße , die die blinker dann von den leuchten weg sein müssen?
Also so das ich damit auch legal fahren darf??

Danke schon mal für eure Antworten.. Wink
Zitieren
#2
Also, das meiste müsstest du mit der Suche finden, vor allem wegen den Abdeckungen. Ich hab bei mir keine verbaut.

1. Ja, nur vorne

2. Widerstände bzw. Blinkrelais muss dazu

3. Die Abstände weiss ich auch nicht so genau, s. Suche

4. Die Gewindelänge ist eigentlich egal, oder? Muss doch nur durch die Verkleidung reichen und dann ne Mutter von innen, fertig

5. Ja, E-Prüfzeichen reicht, müssen allerdings für vorne und/oder hinten geprüft sein

Hoffe ich konnte helfen.

Gruߟ
Zitieren
#3
Es gibt zu den Binkern noch eine ABE dazu, die könntest du ggf. für die Grün-Weiߟen brauchen.
Ansonsten brauchst du bei den Blinkern keine Widerstände, das sind ja "normale" Birnen.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#4
Henry\;p=\"11125 schrieb:2. Widerstände bzw. Blinkrelais muss dazu

ne oder? sind doch KEINE LED also auch keine wiederstände...

bei den abdeckungen habe ich die von den standart blinkern genommen... die sind um einiges hochwertiger und nicht solche plastik dinger....

bei den abständen musst du glaube ich für vorne und hinten die 40er nehmen um legal zu fahren... aber das sieht einfach scheisse aus.. ich habe die 20er genommen... vorne sollte das problemlos passen hinten wirds knapp mit dem nummerschild... passt aber auch noch so grade...

ich glaube aber dass die länge das geringste problem ist... ich bin ja auch mehr für zugelassenes fahren und ich glaube auch nicht dass ich mit den blinker probleme bekomme weil die eher auf ganz andere sachen achten...

als anhand mal zwei bilder von meiner... sind vorne und hinten die 20mm längen.. stell dir die mal 2 cm weiter herausgucken.. das wär doch voll ekelig...


Angehängte Dateien
.jpg   DSCN0513_klein.jpg (Größe: 62,31 KB / Downloads: 112)
.jpg   DSCN0517_klein.jpg (Größe: 102,82 KB / Downloads: 109)
Zitieren
#5
Natürlich keine Wiederstände etc., hatte das mit keine LED überlesen. Wink
Hab auch vorne kurze 20mm und hinten sowieso Kellermann auch mit 20mm, oder so. Big Grin

Gruߟ
Zitieren
#6
ok vielen dank euch allen, dann werde ich mal bestellen , und sehen wie es so aussieht. Laughing

werde mir dann wohl die 20mm kaufen, das sieht auch besser aus ,
mal sehen was die grün weissen sagen , wenn sie mich das erste mal damit anhalten.. Evil

abwarten und tee trinken..... Tongue
Zitieren
#7
gismo75\;p=\"11122 schrieb:1.Brauche ich für vorne und Hinten diese Kawaabdeckungen?
Direkt brauchen wirst du die hinten nicht, aber es sieht besser aus, wenn du hinten auch welche verwendest, da du ja 2 Löcher je Blinker im Spritzschutz hast und somit eines übrig bleiben würde.

gismo75\;p=\"11122 schrieb:bzw welche bestellnummer haben die und wieviele werden benötigt?
Ich denke mal nur für vorne , da die Blinker hinten ja anders verbaut sind oder?
Welche Bestellnummer die jetzt haben weiߟ ich leider auchnicht, ich habe die im Louis-Shop nach"Augenmaß" gekauft (und das waren sogar die richtigen Laughing ). Denk aber daran, daß du 2 verschiedene Sätze von den Blinkern selber brauchst (VL+HR und VR+HL).

gismo75\;p=\"11122 schrieb:2.Da es ja keine LED Blinker sind , kann ich die ohne weiterses tauschen, ohne noch einen Blinkergeber einzubauen?
Ne, aber du musst die Kabel von den Blinkern verlängern, da die originalen längere Kabel hatten und somit die Steckerverbindung zu weit hinten ist (normale Lüsterklemmen reichen da aus, wenn du diese mit Isolierband abdichtest), besser aussehen wird es allerdings wenn du "richtige" Steckverbindungen benutzt, aber wersieht das schon unter der Sitzbank.

gismo75\;p=\"11122 schrieb:3.Wie Lang muss denn die Armlänge sein, es gibt Armlänge 20 mm oder 40 mm.
Die Armlänge hängt von deiner Kennzeichenbreite ab, sofern du den originalen Kennzeichenhalter benutzt. Muߟ halt einfach mal nach ob die 20mm Armlänge bei dir ausreicht, damit die Blinker vollständig vor dem Kennzeichen hervorgucken (also das Blinkerglas muߟ vollständig hervorgucken).

gismo75\;p=\"11122 schrieb:4.Passt das mit der gewindelänge ca. 20 mm langes M10 Gewinde?
Das mit der Gewindelänge passt (wenn auch knapp).

gismo75\;p=\"11122 schrieb:5.Die Blinker haben ein E-Prüfzeichen reicht das oder muss ich die Blinker dennoch eintragen lassen?
reicht.

gismo75\;p=\"11122 schrieb:Und vorallem wenn ich die Tausche , passen dann überhaupt die maße , die die blinker dann von den leuchten weg sein müssen?
Also so das ich damit auch legal fahren darf??
Der Tüv hatte bei mir nichts zu beanstanden.

gismo75\;p=\"11122 schrieb:Danke schon mal für eure Antworten.. Wink
Gern geschehn Wink
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#8
Vielen dank , das nenne ich ja mal eine supererklärung... Big Grin

top top top. Tongue
Zitieren
#9
Also, ich hab seit gestern auch Miniblinker dran. Vorn hab ich die kurzen genommen, hinten muߟten es die langen sein, da sie sonst nicht weit genug hinterm Kennzeichen vorgeschaut hätten.

Die Abdeckungen kannst Du von mir haben. Sind 4 Stück. Brauchst mir nur Deine Adresse schicken, dann hast Du sie umgehend Wink

Ich muߟte allerdings auch noch die Kabelschuhe wechseln. Die, die an den Blinkern dran waren, haben nicht an die Kabelage des Bikes gepaßt. Aber das war ja nicht der Hit. Ging eins, zwei, fix.

Alles andere wurde hier ja schon beantwortet.

LG

Fronti Wink
Zitieren
#10
Oh das ist aber lieb mit den abdeckungen.

Schreibe mir mal per pn was du dafür haben willst,dann schicke oder überweise ich dir das geld.
Zitieren
#11
Fronti1965\;p=\"11165 schrieb:Also, ich hab seit gestern auch Miniblinker dran. Vorn hab ich die kurzen genommen, hinten muߟten es die langen sein, da sie sonst nicht weit genug hinterm Kennzeichen vorgeschaut hätten.
Verstehe ich das richtig, du hast 2 Paar gekaut, ein paar kurze und ein paar lange und die kurzen vorne montiert und die langen hinten?
Dann muߟ ich dir leider sagen, daß das nicht kanz korrekt ist. Die Blinker sind immer gegeüber, sprich für vorne links und hinten rechts, oder halt das andere Paar für vorne rechts und hinten links.
Wenn du nun einfach die kuezen für vorne genommen hast, dann ist bei einem Blinker vorne (und bei einem Bliker hinten) das Loch zum Kondensatablauf oben statt unten.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#12
Laughing Laughing Laughing

Ich hab schon die Blinker richtig gekauft. Die gab es bei Polo nicht paarweise sondern einzeln. Ich hab je einen kurzen für vorn links und einen für vorn rechts, sowie einen langen für hinten links und einen für hinten rechts gekauft. Bei allen 4 sind die Löcher unten. Manchmal bin ich nicht ganz blond Mr. Green Mr. Green Mr. Green
Zitieren
#13
Mann bin ich blöd :ups:
Natürlich sind die Blinker einzeln. Ich depp hatte vorhin bei Louis nachgesehen und da steht bei den Blinkern daß der eine für VL und HR ist, der ander für VR und HL.
Irgendwie habe ich mich daran falsch erinnert und hatte irgendwie im Kopf, daß es paarweise (einer für VL und einer für HR) sind Laughing .
Das kommt davon, wenn man sich irgendeinen Scheiߟ zurecht denkt, anstatt einfach nochmal nachzusehen Oops .
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#14
Meine paarweise gekauften Blinker (zwei in einer Packung eingeschweiߟt) waren immer für vorne oder hinten, soll heiߟen nicht zwei gleiche Blinker hinsichtlich der Abflussöffnungen für Kondenswasser.

Gruߟ

PS: VR HL in einer Packung wär schon ziemlich kompliziert. Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste