Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ 500 S geht nach kurzer Zeit aus.
#1
Habe die GPZ erst kürzlich gekauft.Das Problem bei der Abholung war,das die Vergaser überliefen.Hatte sich nach kurzer Zeit selbst erledigt.Dann hatte ich das Moped 3-4 Wochen zugedeckt draussen stehen und wollte,neue Batterie wurde eingebaut, damit eine Runde drehen,kam aber nicht weit.Der Motor stirbt regelmäߟig nach 20-30 Sekunden ab.Benzin ist vorhenden und die CDI-Einheit wurde gegen eine gebrauchte getauscht,der LuFi ist gereinigt.Nach dem ausgehen wurde sofort der Sprithahn zugedreht und der Vergaserinhalt überprüft.i.O. Jetzt habe ich aber nix bestimmtes finden können was es sein könnte,hat einer von euch schon einmal so ein Problem gehabt und kann mir weiterhelfen?
<!-- e --><a href="mailto:ischbin@jottte.eu">ischbin@jottte.eu</a><!-- e -->
Zitieren
#2
such mal im Forum nach Tankentlüftung. Die ist nämlich öfters mal verstopft und wenn sich dann im Tank genug Unterdruck gebildet hat, dann läuft nix mehr in den Vergaser nach -> geht aus wegen Spritmangel.

Kannst ja noch ein paar mehr Infos posten, falls du selbst einen Spritmangel ausschlieߟen kannst.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#3
Hatte einen anderen Tank (auch vermutet das die Belüftung oder der Hahn defekt sind) dran gehangen und dort habe ich das gleiche Problem.Komisch ist ja das beide Pötte gleichzeitig ausgehen.Läߟt eigentlich nur den Schluߟ zu das es Spritmangel ist,aber wie geschrieben hatte ich den Hahn gleich zu gemacht und den Vergaser entleert,war genug drin.Kann denn irgend ein elektrisches Teil,das sich nach kurzer Laufzeit aufwärmt ein Kurzschluߟ geben oder ein bestimmter Schalter durch Falschmeldung,Ölstand oder Überhitzung usw. das Motorrad ausschalten.Der Seitenständer ist oben und den kann ich auch bei laufenden Motor nach unten stellen , dabei geht sie nicht aus. Kann sich Wasser im Vergaser befinden und beide Vergaser dicht machen?
Zitieren
#4
Hi Herzlich Willkommen bei uns. Stell dich doch unter Willkommen Newbies mal vor Big Grin
Wenn die Vergaser überlaufen sind die Schwimmerventile nich eingestell oder verstellt oder verschlissen.
Ist das Bike auch mal abgesoffen oder nur ausgegangen.
Liegen die Benzin und Unterdruckleitung richtig? Ohne Knick.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
Die Zuletungen sind ok.Das Moped hatte ich einmal gefahren und dann weg gestellt,nach ein paar Wochen , Batterie wurde erneuert, hatte ich sie fahren wollen und ab da hatte ich dieses Problem.Nach 60-90 Sekunden kann ich sie wieder anmachen und das Spiel beginnt von vorne.
Zitieren
#6
bajulustig schrieb:Die Zuletungen sind ok.

Also Tankbelüftung kann nicht sein da ausgetauscht.
Vergaser (Schwimmerkammer) läuft voll.
Schwimmerventile wie "Pakonit" schrieb, sind i.O. ??

Hast du mal während sie läuft den Unterdruckschlauch beobachtet ob er sich zusammen zieht?
Normal ist das ein fester steifer kleiner Schlauch, der aber ggf. durch den Vorbesitzer ausgetauscht wurde und dieser einen Schlauch verbaut hat der nicht so stabil ist.

Gruߟ
Wepps


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
Unterdruckschlauch wird beim anderen Tank nicht benötigt.Den verstopfe ich dann wenn ich den Tank mit normalen Zulauf verwende.Aber ich werde da wohl nicht drum herum kommen und die Vergaser auseinander zu schrauben. Das habe ich noch nicht gemacht,weil das Kühlsystem da ja mit angebaut wurde, bzw. nicht als Kühlsystem eher ja als Schutz gegen einfrieren.
Trotzdem erst einmal danke für die Tipps die ihr mir in der kurzen Zeit gesendet habt.
Falls noch Tipps kommen auch dafür schon einmal Danke und ansonsten werde ich bei Erfolg von mir hören......sehen lassen Wink)
Zitieren
#8
Moin,moin.
Habe den Fehler gefunden und behoben.
Da ich dat Moped erst seit kurzem habe und auch nur eine kurze Probefahrt hingelegt hatte,freut es mich jetzt umso mehr das ich da nicht schon liegen geblieben bin.
Der Fehler war Pfusch.
Als ich die Vergaser abgebaut hatte , fiel mir im Kabelbaum der eine oder andere Schnitt in der Verkabelung auf.
Die wollte ich natürlich isolieren und dazu musste ich den Kabelbaum erst einmal von der Hauptisolierung befreien.
Jupp, dann sah ich das Desaster.
Irgendwelche Pfuscher hatten mehrere Kabel zusammengelegt,teils mit Klemmen teils nur verdrahtet.
Das hatte sich so erwärmt das die Kabel teilweise in einander verschmolzen waren.
Habe dann über Ebay einen gebrauchten Kabelbaum erstanden, dazu noch den Spannungsregler und den Sicherungskasten. Diese Teile habe ich dann ausgetauscht.
Da der Tank jetzt schon einmal ab war habe ich noch ne kleine Inspektion durchgeführt.Öl,Filter und Kerzen.
Wer weiss ob die nicht beim letzten Mal Nähmaschinenöl verwendet haben.
Alles wieder zusammen geschraubt ergibt :
Moped läuft wieder.
Einziges Manko: Die Lichthupe geht nicht.
Habe beim neuen Kabelbaum ein Kabel zu wenig am Stecker.
Andersrum habe ich die auch noch nie benutzt.
Wünsche allzeit Gute Fahrt, ein Schönwetterfahrer.
Zitieren
#9
Moinsen

und Glückwunsch zur gelungenen Operation.... :top

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste