Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warnblickanlage
#1
hallo allezusammen.

ich bin letztens auf der A52 liegen geblieben, aber konnte meine kleine nicht im geringsten absichern. (War schon ein komisches Gefühl wenn autos mit 160 bis 180 an einem vorbei rassen)

Deshalb meine Frage hat jemand erfahren mit einer nachrüst warnblinkanlage? wo würdet ihr die kaufen? und muss ich irgendetwas beachten?

Gruߟ Peter
Zitieren
#2
das thema hatten wir im alten forum...

bitte mal suchen, und im alten forum schauen.

ja es gibt leute die eine dran haben. ist gar nicht so schwer
Zitieren
#3
gpz86 schrieb:das thema hatten wir im alten forum...

bitte mal suchen, und im alten forum schauen.

ja es gibt leute die eine dran haben. ist gar nicht so schwer
Da ich anscheinend zu blöd bin, das alte Forum zu finden UND da zu suchen:

@Gecko:
Kauf dir die Warnblinkanlage von Louis für 30 € (im Angebot für 20€) und verbaue die.
Ist alles recht einfach, nur anstatt der Schneidklemmen solltest du die Anschlüsse an die Blinkerleitungen (im Heck, da wo die Blinker sowieso Anschlüsse haben) löten oder mit neuen Anschlüssen versehen, in die beide Leitungen (Bliner und Warnblinker) reingehen.
Ich habe das Relais rechts unter der Verkleidung im Dreieck mit Kabelbinder fixiert, dann passt der Rest der Leitungen.

Gruss

Gert
Zitieren
#4
Hm, vom Preis her scheint solch eine Warnblinkanlage ja erschwinglich zu sein.
Und wie das mit dem an die Leitungen löten geht, hab ich heute glaub ich auch gesehen. Aber wie schaltet man die Anlage an? Muߟ man dann einen zusätzlichen Schalter haben? Confused: Confused:

LG

Fronti Wink
Zitieren
#5
Wenn du auch eine Alarmanlage montieren willst kannst du das "am Stück" haben. Es gibt Alarmanlagen, welche über eine Tastenkombination per Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden können (so eine habe ich auch verbaut), der Vorteil dabei ist, daß man nicht extra irgendwo einen Schalter anbringen muߟ.
Eine Warnblinkanlage kann man sich auch leicht selber bauen, wenn du einen Lötkolben besitzt, dafür braucht man nur 2 Dioden und ein Blinkrelais (oder wenn man kein zweites Blinkrelais einbauen will halt stattdessen ein paar andere Bauteile (Transistoren, Kondensatoren, Widerstände).

Gruߟ, Holle

P.S. Das mit dem "auf dem Seitenstreifen stehen" kenne ich nur zu gut Shocked .

Ich hatte mal auf der A7 eine Panne und als ich da stehe und gerade in meinen Kühler gucken wollte wurde ich Augenzeuge eines Unfalls und der verunfallte PKW rast auf mich zu und konnte so gerade noch ausweichen (seinen Spiegel habe ich noch am Rücken gespürt, als der wenige cm an meiner GPZ vorbei geraucht ist).
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#6
Holle schrieb:Ich hatte mal auf der A7 eine Panne und als ich da stehe und gerade in meinen Kühler gucken wollte wurde ich Augenzeuge eines Unfalls und der verunfallte PKW rast auf mich zu und konnte so gerade noch ausweichen (seinen Spiegel habe ich noch am Rücken gespürt, als der wenige cm an meiner GPZ vorbei geraucht ist).

Shocked Das war bestimmt hart!

Ich für meinen Teil würde gleich ne Alarmanlage mit Warnblinkanlage nehmen, spart Arbeit. Wink

Gruߟ
Zitieren
#7
Oh - gibt es auch GPZs ohne Warnblinkanlage ?? Ich hab eine dran, und bin auch froh drum!! Fahre doch öfters mal Autobahn Confused
Zitieren
#8
Kati schrieb:Oh - gibt es auch GPZs ohne Warnblinkanlage ?? Ich hab eine dran, und bin auch froh drum!! Fahre doch öfters mal Autobahn Confused

Hast du ein Ami Modell oder eine nachgerüstete Warnblinkanlage?

Gruߟ
Zitieren
#9
gut danke für eure erfahrungen ^^. werde sie mir gleich erstmal bestellen Smile
Zitieren
#10
bei der Wandblinkanlage von louis stört mich dieser riesen Schalter
Zitieren
#11
hehe, das amimodell hat das in serie *g*
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste