Umfrage: Was tun ?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Restaurieren, jetzt
0%
0 0%
Verkaufen, am besten an mich
0%
0 0%
Stehen lassen und irgendwann machen
0%
0 0%
Du spinnst doch, is doch alles top
0%
0 0%
Gesamt 0 Stimme(n) 0%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Restaurieren, so lassen, oder Verkaufen ?
#16
Danke für eure Meinungen ... größtenteils Big Grin

@ Puchfreak: MÖRDER !!! Evil , garnix gibts
Genau das is der springende Punkt, mir würds in der Seele weh tun wenn n Käufer die verhunzt.
Aber damit muss ma halt leben...

@zmartin: 500 euro is ja noch ne niedrige Bilanz.
Arbeitszeit kann ich eh nich berechnen, will ich auch nich.
Ansonsten hätt ich in meine neue (vom Arbeitslohn) bestimmt schon 3 riesen reingesteckt

@ Uwe & Guido: wenn cihs machen würd, würd ich die kleine auch garantiert nichmehr hergeben Wink
Zitieren
#17
Rubino\;p=\"102108 schrieb:Wenn ich sie verkaufe bekomm ich mit ganz ganz viel Glück noch max 1000 dafür.

Falls du dich noch an meine GPZ erinnern kannst, welche man aufm letzten Ansbach treffen bedauern durfte, sollteste eigentlich froh sein an die 1000 Euro erwarten zu dürfen.

Soweit ich mich erinnere war deine ohnehin die schönste der Ältesten. Herrichten lohnt sich nur wenn du sie selbst benutzen willst, Arbeitszeit bezahlt dir niemand beim Gebrauchtkauf und zum einmotten is sie definitiv noch zu schön.
Wenn du tatsächlich 1000 Euro dafür bekommen solltest wäre sie fürs Schlachten eh zu schade.
Zitieren
#18
qrubino war ja nicht so gemeint ich könnte das auch nie aber das rot würde zu mienen andern Mopped passen Smile.
Entweder du verkaufst sie sofort oder du wartest noch länger und kannst dich nie mehr trennen...
Zitieren
#19
also ich würde mich auch wundern, wenn jemand für ein 88er Model nohc mehr als 1000euro bezahlt. Ich würd mich ehrlich gesagt schon bei 750€ an den Kopf fassen. Denn es ist ja noch das Ein-Scheiben-Modell, 22 Jahre alt und der Motor soll ja nicht im allerbesten Zustand sein.

Auch wenn die optische noch gut in Schuss ist, wirds wohl nicht so viel Kohle werden. Für ca. 1200€ bekommt man schon ganz gute D-Modell von 94 oder 95, die technisch doch etwas besser aufgestellt sind und vorallem mehr als 6 Jahre junger.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#20
@dred: ja, war noch die die sich am besten gehalten hat von den 3 alten Damen.

@ puchfreak: Bin grad aufm besten wege

@ saxonfahrer: Deswegen meint ich ja auch mit ganz ganz viel Glück
Mit mehr als 800 rechne ich eigentlich auch nich.
Is übrigens ne 87er, die 88er hat schon 2 Scheiben vorn.

Wär eben eher was für nen liebhaber der was zum basteln sucht ....
Zitieren
#21
saxonfahrer\;p=\"102280 schrieb:also ich würde mich auch wundern, wenn jemand für ein 88er Model nohc mehr als 1000euro bezahlt. Ich würd mich ehrlich gesagt schon bei 750€ an den Kopf fassen. Denn es ist ja noch das Ein-Scheiben-Modell, 22 Jahre alt und der Motor soll ja nicht im allerbesten Zustand sein.

Auch wenn die optische noch gut in Schuss ist, wirds wohl nicht so viel Kohle werden. Für ca. 1200€ bekommt man schon ganz gute D-Modell von 94 oder 95, die technisch doch etwas besser aufgestellt sind und vorallem mehr als 6 Jahre junger.

Seh ich auch so. Wenn mir die Maschine angeboten würde, läg das Limit angesichts der kommenden Kosten bei 450 Euro. Und ich hätte trotzdem nicht das Gefühl, ein Schnäppchen gemacht zu haben.
Ich möchte jetzt keinen vor den Kopf stoßen, aber diesen Preis fänd ich realistisch.
Ganz persönlich würde ich die Maschine unter den Umständen allerdings als Zweitfahrzeug behalten, eine weitere A mit gutem Motor und Doppelscheibe dazu kaufen und mich künftig über ein fittes Bike und jede Menge Ersatzteile freuen.
Zitieren
#22
rex\;p=\"102293 schrieb:Ganz persönlich würde ich die Maschine unter den Umständen allerdings als Zweitfahrzeug behalten, eine weitere A mit gutem Motor und Doppelscheibe dazu kaufen und mich künftig über ein fittes Bike und jede Menge Ersatzteile freuen.

Das setzt natürlich voraus, dass er auch soviel Platz hat und auch noch in den nächsten paar Jahren haben wird. Und Zeit. Wenn ich mich nicht irre studiert Rubino gerade noch, aber wahrscheinlich auch nicht mehr sooo lange. Dann ist sicher ein Umzug fällig und die erste neue eigene Wohnung (mit Wecker vielleicht Wink ) hat dann nicht unbedingt gleich ne große Garage für die 2 Bikes und Schrauberzeugs.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#23
saxonfahrer\;p=\"102295 schrieb:
rex\;p=\"102293 schrieb:Ganz persönlich würde ich die Maschine unter den Umständen allerdings als Zweitfahrzeug behalten, eine weitere A mit gutem Motor und Doppelscheibe dazu kaufen und mich künftig über ein fittes Bike und jede Menge Ersatzteile freuen.

Das setzt natürlich voraus, dass er auch soviel Platz hat und auch noch in den nächsten paar Jahren haben wird. Und Zeit. Wenn ich mich nicht irre studiert Rubino gerade noch, aber wahrscheinlich auch nicht mehr sooo lange. Dann ist sicher ein Umzug fällig und die erste neue eigene Wohnung (mit Wecker vielleicht Wink ) hat dann nicht unbedingt gleich ne große Garage für die 2 Bikes und Schrauberzeugs.

Muss dich korrigieren, dann bräucht ich platz für 3 Bikes, 2 sinds ja jetz schon Smile
Den Platz hätte ich auch noch länger, Aber die Argumente sind schon richtig.
Bald is Studium um, und ich hab keine Ahnung wo ich dann Arbeiten werde.
Ob ich überhaupt in D bleibe, oder im Rheinland, oderwieoderwasauchimmer....

PS: und Wecker lassen sich in das ganze Thema am schlechtesten einplanen Rolleyes
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste