Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zündet nicht
#1
Hallo
ich habe eben versucht meine Maschiene zum laufen zu bekommen ich habe die maschien komplete von null aus wieder zusammengebaut jetzt bin ich so weit das ich sie Starten könnte, der Anlasser dreht beim Starten die Kolben bewegen siche doch leider bekommen ich keinen Zündfunken und ich weis nicht warum.
Bis auf den Tacho habe ich alles angeschlossen doch ich würde sagen das es daran nicht liegen kann, nehme ich an.
Ich habe überprüft ob sich das Pollrad dreht, ob der Gleichrichter in ordnung ist, ob die Sicherungen ganz sind und da sieht alles in ordnung aus.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Zitieren
#2
HI ElektroFreak,

Wie du auf dem Schaltplan bestimmt schon sehen konntest, kommen da 3oder 4 Kabel vom Geber zur CDI die hinten rechts am Moped ist, von da aus gehen Kabel zu den Zündspulen, das wäre zu messen ob dort Impulse ankommen, sprich-> ob die Zündspulen Funken produzieren könnten, wenn ja ist es jetzt leicht, dann musst du dir alles genauer anschauen, was von den Spulen zu den Kerzen geht. Wenn nicht, dann wird es interessant, dann noch mal die Sicherungen anschauen, die Kabel der CDI anschauen und messen, bis zur LiManach dem Fehler suchen. ein Gleichrichter ist dort nicht.


Das kein Funken da ist hast du mit offen liegenden Kerzen geprüft ?
Zitieren
#3
Ja ist klar das ist kein Gleichrichter ich meinte den Spannungsregler.
Klar habe ich das mit offen liegenden Kerzen geprüft.
Zitieren
#4
.. es gibt noch ein Kabel vom Kill-Schalter der in die CDI geht, der sicher auch ein Funken verhindern kann.....
Zitieren
#5
Ich habe mir gerad das alles nochmal angesehen und dabei ist mir ein fehler aufgehallen den ich gemacht habe ich habe den Falschen Schaltkasten, ich habe den vom A Modell montiert, ich brauche aber einen für das D-Modell, leider habe ich keinen Fürs D-Modell, habe mir gerde einen bei E-Bay ersteigert jetzt muss ich erst einmal warten bis der da ist.
Zitieren
#6
Falls du die von der A nich mehr brauchst.... Mr. Green


BTW: Wenn man an ne A-CDI und Impulsgeber en D-Polrad hängt, is des viel goiler, dann zündets immerhin, nur halt am ganz falschen Ecken. Wollt ich jetzt nur mal erwähnt haben^^
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#7
doch ich brauch die von der A noch. Und die vom D-Model ist auch wieder aufgetaucht und zünden tut sie immer noch nicht.
Kann mir jemand sagen wie ich den Impulsgeber überprüfe und die Welche Spannung an der Zündspule anliegen muss. Ich habe an der Zündspule gemessen und es liegen im normalen zustand 12V an beiden kontakten gegen Masse gemessen und beim Starten singt die Spannug auf 8V an, Stromflus ist keiner.
Zitieren
#8
Beide Spulen gleichzeitig defekt ist relativ unmöglich... Aber 8V wollt kommt mir etwas wenig vor :hae: Wenn ich mich recht erinner hatte ich selbst mit meiner defekten Batterie (UB war bei 11,7V) noch irgendwo so zwischen 1,5 bis 2V Spannungsabfall an 15/Zündspule gemessen
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#9
ich würde jetzt ein Auto ranzerren und dort den Strom nehmen, dann weiߟt du mehr Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste