Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
standgas nur 1000upm/choke funktioniert irgendwie nicht...?
#46
Bin wieder da!
Also, habe jetzt beide Zündspulen/kabel/kerzenstecker ausgetauscht-die führen keinen nebenstrom. soweit so gut.
nur geändert hat sich nichts... Crying or Very Sad
was kanns sein?
der linke krümmer wird langsamer heiss als der rechte. drehzahl immer noch nicht auf 1500upm(ist so bei1200 und geht runter, irgendwann aus), mit choke auch nicht besser. beim anlassen kommen wie gesagt gelegentlich klack/knirschgeräusche.die kerzen sind beide russig.wenn sie an ist, ist die gasannahme gut,dreht ohne probleme hoch,klingt alles normal.

was kanns denn jetzt noch sein???
anlasser?Lima?zündbox?bin ziemlich verzweifelt...
hab grad nochmal geschaut, um den linken krümmer herum befindet sich benzin...habe mir nasse finger daran geholt...-->kompressionsverlust?springt daher nicht an?Krümmerdichtung?
Zitieren
#47
Ja jetzt hast du ja schon alles was die Zündung betrifft gemacht.

Hast du vorher irgendwann mal am Vergaser was gemacht.
Ist jetzt nur ein Gedanke, wenn Zündungsmäߟig jetzt alles ausgeschlossen werden kann vermute ich das am linken wo es nicht stimmt das Gemisch irgendwie viel zu fett ist so das er nicht läuft oder richtig zünden kann. Die rechte (neue) Zündkerze war ja nach kurzer Zeit wie du sagst auch schon ganz verruߟt und die linke nass.
Wenn das auch ausgeschlossen werden kann könnte es noch eine andere Möglichkeit geben. Was ist mit der Kompression, gerade am linken Zylinder. Wenn zwar das Benzin- Luftgemisch dort stimmen sollte dann könnte er mangels Kompression das Gemisch nicht entsprechend zur Zündung verdichten. Mein Gedanke geht dort in Richtung defekte Kolbenringe wodurch dann aber auch Benzin im Öl sein müsste, prüfe dazu mal das Öl.

So langsam weiߟ ich mir dann auch keinen Rat mehr.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#48
besten dank wepps!

das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist vielleicht die zündbox...kann das sein?
-am vergaser bin ich nie dran gewesen
-kann das mit der kompression was mit dem benzin am/um den linken Krümmer(irgendwo is da ein leck) herum zu tun haben?
-kann ein ventilschaden ein grund sein?
-was heisst "defekte Kolbenringe" auf gut deutsch und in zahlen?

danke
gruߟ vom Bruce
Zitieren
#49
brucewillswissen\;p=\"63913 schrieb:-was heisst "defekte Kolbenringe" auf gut deutsch und in zahlen?

danke
gruߟ vom Bruce

Das sie verschlissen oder gebrochen sind.

Klar, an der CDI kann es auch liegen, hier hilft evt. mal eine kurz auszutauschen, bzw. bei einem in deiner Nähe mal für einen Tag kurz ausleihen um es auszuprobieren. Oder bei Ebay kaufen und wenn es die CDI nicht war wieder reinstellen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#50
sorry verschlissen oder gebrochen war mir klar.meinte eher die reperaturkosten...
die anderen punkte kommen nicht in frage?
Zitieren
#51
brucewillswissen\;p=\"63913 schrieb:-am vergaser bin ich nie dran gewesen
Nur deshalb würd ich den mal nicht ausschlieߟen.

Frage an die Allgemeinheit: Könnte die Leerlaufdüse irgendwie dran Schuld sein?
Zitieren
#52
Fle><\;p=\"63926 schrieb:
brucewillswissen\;p=\"63913 schrieb:-am vergaser bin ich nie dran gewesen
Nur deshalb würd ich den mal nicht ausschlieߟen.

Frage an die Allgemeinheit: Könnte die Leerlaufdüse irgendwie dran Schuld sein?

Könnte sein, damit der Motor auch bei geschlossener Drosselklappe laufen kann ist die Leerlaufeinrichtung als Parallelsystem eingerichtet.. "Ganz am Anfang" des Vergasers zweigt eine Luft-Leitung ab die zu einem eigenen "Leerlaufvergasungssystem" führt. Durch den von der Strömung bestehenden Unterdruck wird über die Leerlaufdüse eine kleine Menge Benzin aus der Schwimmerkammer gesaugt und zerstäubt.

s. Foto
Das Benzin wird über die Leerlaufdüse(rot) angesaugt, und dabei schon mal grob vordosiert.Danach gelangt es an der Gemischregulierschraube (blau) in unser Venturirohr.
Damit der Benzinnebel auch schön fein ist wird das Benzin an der Leerlaufdüse schon mal über den Leerlaufluftkanal (grün) vorgemischt.


Gruߟ
Wepps


[Bild: http://www.motorrad.de/v2.0/techniktipps...erga07.gif]
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#53
danke wepps!werde mir morgen mal die Vergasermembrane vorknüpfen...die könntens nämlich auch sein...und natürlich die leerlaufdüse...
gruߟ vom Bruce
Zitieren
#54
hab grad die Membrane geprüft.die sinds nicht.demnächst kommt sie in die werkstatt, hab die schnauze voll.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste