Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ohne Batterieanschluss, kein Motorlauf
#1
Wenn ich so ne Polklemme von der Batterie entferne, dann geht der Motor aus. Warum???
Mofas etc. laufen ja auch ganz ohne Batterie!!!
Zitieren
#2
eigentlich ja...
wenn du alle sicherungen rausnimmst, geht der motor dann auch aus?
Zitieren
#3
jo, der Motor geht dann aus!
Zitieren
#4
hmm musst mal in den Schaltplan reingucken..aber tehoretisch müsst er dan ja weiterlaufen können... Confused:
wie kommt man denn eigentlich dazu sowas zu testen?!?
mfg Insane785
Zitieren
#5
Wenn man die Sicherungen entfernen würde und das Mopped würde weiterlaufen, dann würde das ja heiߟen, dass die CDI nicht abgesichert ist, das wäre ja schon denkwürdig...
Irgendwo stand mal was zu dem Thema, ich glaube der Konsens war, dass man einen Kondesator anstelle der Batterie einschleifen sollte, warum bin ich mir aber nicht mehr so 100%ig sicher...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#6
Das ist normal das der Motor ausgeht wenn man die Batterie abklemmt.
Die Zündkerzen brauchen Strom und den nehmen sie sich von der Batterie.Beim Mofa ist es anders der hat so ne art Dynamo Laughing der Strom Produziert wenn der Motor läuft.Man muss ja auch wie beim Fahrrad treten um das Mofa laufen zu lassen.

PS:Beim Auto ist es genauso OTTO-Motor (Benziner) ohne Batterie geht nichts,beim Diesel ist es wieder anders der fährt auch ohne Batterie,den der brauch die nur zum Starten.(Glühkerzen)
Zitieren
#7
Und was ist dann mit unserer LiMa? produziert die keinen Strom? Wink
Also Strom wird, sobald der Motor läuft auch produziert...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#8
@Insane785
Die Batterie ist kaputt und hab sie ausgebaut. Dann wollt ich die GPZ trotzdem anmachen und hab halt Überbrückungskabel direkt an die Klemmen, die normalerweise an die eingebaute Batterie kommen, gehalten. Als der Motor anging und ich die Klemmen wieder abgemacht hab, ist die Kiste ausgegangen!

@dicker
Wenn die Zündkerzen aber Strom von der Batterie nehmen, dann wird sie ja ziemlich schnell leer!
Zitieren
#9
miztarer schrieb:@Insane785
Die Batterie ist kaputt und hab sie ausgebaut. Dann wollt ich die GPZ trotzdem anmachen und hab halt Überbrückungskabel direkt an die Klemmen, die normalerweise an die eingebaute Batterie kommen, gehalten. Als der Motor anging und ich die Klemmen wieder abgemacht hab, ist die Kiste ausgegangen!

@dicker
Wenn die Zündkerzen aber Strom von der Batterie nehmen, dann wird sie ja ziemlich schnell leer!

Nein die Batterie wird nur leer wenn die LIMA kein Stom Produziert.
Die Lima gibt den Strom den sie aufbaut an die Batterie weiter,und die Batterie an die aderen Elektrischen teile wie z.B. Zündspule,Steuergerät usw.
Ist die Lima kaputt läuft der Motor solange die Batterie noch Strom hat.
Ist die Lima i.O und die Batterie kaputt läuft der Motor weiter bis man in ausmacht.Danach wird man ihn nicht mehr Starten können das die Batterie kein Strom laden bzw halten konnte.
Idea
Zitieren
#10
Hab ich mir fast gedacht.
Alles klar danke Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste