Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu alten Kennzeichen
#1
Hallo,
Hab ja erst letztens mein Motorrad gekauft.
An diesem ist noch das alte Kennzeichen vom Vorbesitzer montiert.
Nun meine Frage: Ich finde das Kennzeichen ganz hübsch und würde es gerne behalten das es noch schön weiß ist und kein EU- blau an der Seite hat. 
Daher: wenn ich es anmelde und das Kennzeichen noch nicht vergeben ist, Kann ich dann das alte Schild benutzen oder muss ich mir ein neues machen lassen welches Links Mit EU blau und DE gekennzeichnet ist?
Zitieren
#2
Im selben Zulassungsbezirk braucht man nicht unbedingt die Kennzeichen vorlegen wenn der Halter wechselt. Da reichen dann die Papiere. Das wird aber unterschiedlich gehandhabt in Deutschland. Sobald du die Schilder vorlegen musst, wirst du sicher das alte Schild gegen ein neues tauschen müssen.
Zitieren
#3
aslo ich konnte beim bundesland wechsel mein kennzeichen mitnehmen hatte aber schon eu kennzeichen
Zitieren
#4
Wenn ein Fahrzeug bereits auf dich zugelassen ist, kannst du das Kennzeichen Deutschlandweit mitnehmen, also auch ohne es vorzulegen.

Sobald aber ein Wechsel des Fahrzeughalters stattfindet UND sich der Zulassungsbezirk ändert, dann MUSST du das neue Kennzeichen
aus deinem Zulassungsbezirk nehmen.

Sollte der vorherige Besitzer aber aus dem selben Zulassungsbezirk kommen wie du, dann könntest du mit seinem Einverständnis,
das Kennzeichen übernehmen und im normalfall müssen diese nicht vorgelegt werden. (so handhaben wir das bei uns zumindest - liegt auch kein Grund vor, sich die zeigen zu lassen),
das heißt nur Papiere vorlegen und umschreiben lassen.
GPZ 500 D - Baujahr '99: 2014-2018
BMW R nineT  - Baujahr '17: 2018 - heute
Zitieren
#5
Wenn es sich nur um eine Umschreibung im selben Bezirk handelt, wie schon von DerFussel erwähnt, klappt es ganz sicher, da Du das Schild gar nicht mitnehmen musst. War auch gerade vor wenigen Wochen zur Umschreibung ohne Nummernschild.
Ist das Fahrzeug allerdings schon abgemeldet vom Vorbesitzer, ist sicherlich auch die Plakette vom Bezirk entfernt worden, somit müsstest Du das Schild mitnehmen zur Zulassungstelle, ob es dann klappt bin ich mir nicht sicher.
Zitieren
#6
Es ist zwar der selbe Bezirk, nur der Stempel vom Landkreis fehlt da sie abgemeldet war.
Sprich das Landratsamt muss mir nen neuen Stempel reinpressen.
Nachdem was ihr geantwortet habt denk ich dass sie sagen werden dass ich n neues Schild brauche.
Richtig?
Zitieren
#7
Dann brauchst du auf jeden Fall ein neues Schild mit dem EU-Merkmal..also dem blau links oben.

Hab aber neulich auf nem Autotreffen ein Berliner Kennzeichen gesehen...zwar Oldtimer, aber ansich egal,
beklebt mit neuen Plaketten (ab2015) und das ohne dem EU-Merkmal...wobei wie gesagt..darf eigentlich nicht sein Big Grin
GPZ 500 D - Baujahr '99: 2014-2018
BMW R nineT  - Baujahr '17: 2018 - heute
Zitieren
#8
keine Chance ohne EU Kennzeichnung, und warscheinlich auch keine Chance auf ein Kennzeichen, das noch die Becherchen für die Plaketten hat.
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste