Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kommunikation
#1
Music 
Hallo zusammen,

ich wollte mal wissen ob jemand ein gutes System empfehlen kann sich zwischen 2 Mopeds zu unterhalten, also via Funk, Bluetooth etc.?

Natürlich haben mein Mann und ich nicht vor permanent zu quasseln während der Fahrt, und natürlich nutzen wir auch Handzeichen, aber gerade bei längeren Touren wäre es schon toll wenn man doch mal das ein oder andere Wort wechseln könnte!

Danke für eure Antworten schonmal!
Zitieren
#2
Schreib Speedfreak mal Ne pn, der hat da letztes Jahr bei der Motorrad einen Test mitgemacht.
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
#3
Danke für den Tip, wird gemacht Smile!
Zitieren
#4
umfassende Berichte kann ich dazu nicht liefern. Wurde hier http://gpz.info/showthread.php?tid=1084
schonmal bisl angesprochen. Ich habe mein aktuelle Lösung nicht dazugeschrieben, ist irgendwo im "ich habe neu" - faden untergegangen.

Ich habe mir ein Midland Funkgerät bei Mediamarkt gekauft (25€ glaub ich), und das kann ich mit diesem Haedset kombinieren: http://www.amazon.de/gp/product/B001B1X3...UTF8&psc=1
bin gerade über den Preis erschrocken. Das Ding ist kein hochwertiges Teil und hat mich damals glaub 11€ gekostet oder so.
ich kam jedenfalls auf ca 36€ für beides wenn ich mich recht erinnere. Sollte man ein kleines Funkgerät finden, könnte es evtl. billiger kommen. Die Größe spielt aber eine nicht unwesentliche Rolle (s.u.)!

Die Bedienung an der GPZ ist ganz ok, wenn man den PTT-Knopf an der linken Lenkerseite zur Cockpitmitte hin neben dem Blinkerschalter montiert. Dazu braucht man aber eine Klettbandverlängerung.
Dank der Steckverbindungen kann man den Knopf auch dranlassen, wenn man mal Pause macht. Im Helm lässt sich der Kram ganz gut anbringen.

Zu Funk kann ich im allgemeinen sagen, dass man zwischendurch auch mal Störtöne oder andere Leute drin hat. Da hilft es auch nicht endgültig, einen anderen Kanal zu nehmen.

Bedenken sollte man auch, dass man immer das Ding irgendwo verstauen muss, am besten in der Jacke, weil man sonst doppelt am Moped angekabelt ist, wird bei knackigen Lederkombis neben dem stets halben dort verstauten Hausrat schon eng.
Hab mich auch schon bei ca 100 km/h unterhalten, darüber wird's dann schwierig, könnte mit einem Schuberth besser sein, weiß ich nicht.

Insgesamt ist es eine coole Sache für größere Touren, zwar auch für kleinere, bei denen man spontan rechts oder links abbiegt. Der Aufwand ist aber schon relativ groß, sodass es bei mir nur wenig genutzt bleibt.

Mal sind die Akkus leer, mal vergisst man den PTT-Knopf in der Wohnung und ist zu faul um wieder rein zu laufen, dann wiederum nervt die Stöpselei bei hohen Temperaturen, bei denen man nur eins will: fahren …
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
#5
So nun mal eine kleine Rückmeldung wegen der Kommunikation von Bike zu Bike!

Wir haben uns aufgrund einer Empfehlung das Midland BT City Twin Set gekauft und beim Fachhändler einbauen lassen!

Nach den ersten beiden Praxistests sind wir doch recht begeistert was wir für kleines Geld bekommen haben! Wir hatten es schlechter erwartet! Die Sprachqualität ist top, die Reichweite mehr als die angegebenen 200 m, die Bedienung funktioniert einwandfrei! Für unseren Zweck während der Fahrt kurz mal die Route zu bequatschen oder ähnliches reicht es allemal! Mit anderen Geräten wie Navi oder iPod haben wir es allerdings noch nicht getestet!

Unser Fazit: TOP Preis-Leistungs-Verhältnis, genau was wir für den Anfang gesucht haben!
Danke nochmals für den TIP
Zitieren
#6
freut mich, dass du zufrieden bist.
Aber wenn ich das google passt das irgendwie nicht zu "für den Anfang" und schon garnicht zu "kleines Geld" ?! oder hab ich mich da verguckt?
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste