Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Guten Abend aus dem Rheinland
#1
Hallo zusammen!

Mein Name ist Simon, ich wohne und studiere zur Zeit in Bonn und komme auch gebürtig aus dem Rheinland, aus dem Raum Leverkusen.
Mit 22 Jahren und frischem Führerschein wird noch gedrosselt gefahren. Sad
Genauer gesagt wird bald gedrosselt gefahren, da die Gute erst morgen besichtigt wird.

In dem Zuge kommt direkt die erste Frage:

Natürlich habe ich mir bereits die zahlreichen Checklisten aus dem Forum sowie vom ADAC usw. ausgedruckt. Gibt es noch weitere Kinderkrankheiten der GPZ auf die ich morgen achten sollte? Es ist ein D Modell von ´96, 53.000 auf der Uhr.

Vielen Dank im Voraus, viele Grüße und ein schönes Wochenende

Simon
Zitieren
#2
Hi Simon, herzlich Willkommen hier bei uns.
"Kinderkrankheiten" oder typische Schwachstellen gibt es bei der "D" eigentlich nicht, mit den üblichen Checklisten kommst Du bei der Besichtigung gut zurecht.
Achte darauf, daß die Frontverkleidung heile ist, die ist als typisches Sturzteil stark gesucht und im benötigten Lacksatz gebraucht so gut wie nicht aufzutreiben.
Wenn Bridgestone-Reifen oder Michelin montiert sind, ist das auch ein Pluspunkt, die fahren aus gutem Grund so gut wie alle hier.
Der Rest der Teile ist aber gut verfügbar.
Im Zweifel würde ich einer Maschine im Originalzustand mit wenigen Vorbesitzern den Vorzug gegenüber einer Bastelkiste mit tollem Auspuff geben, aber das versteht sich ja eigentlich von selbst.

53.000 km sind übrigens kein Problem, da ist bei vernünftiger Fahrweise nochmal das selbe drin.
Viel Erfolg bei der Besichtigung, Grüße, rex
Zitieren
#3
Danke für die Einschätzung, die Maschine steht schon trocken im Garten Wink

Zusammenfassung:

Bj 1996
53.000 km
Schwarze Front, Heck in Silber ebenso wie der Bugspoiler.
An der Front sind die Ecken der Kanzel ganz leicht angeschliffen, der Gesamtzustand beweist aber, dass kein schwerer Sturz passiert ist. Die Original-Töpfe glänzen ohne Kratzer! Der Lack hat keinen groben Kratzer.
Die aufgezogenen Bridgestone BT45 sind von August diesen Jahres, genau wie alle drei Bremsscheiben und zugehörigen Klötze. TÜV läuft bis 07/2015.

Dazu gab es den Superbikelenker von LSL, beheizbare Griffe von Oxford, einen Held Tankrucksack und zwei Reparaturhandbücher.

Für welchen Preis hättet ihr zugeschlagen?

Grüße und schönen Sonntag!
Zitieren
#4
Dann mal Glückwunsch zum Neuerwerb!
Zum Preis sag ich aber nichts, bevor ich die Maschine nicht selber gesehen und gehört hab.
Deine Beschreibung klingt aber sehr gut, und wenn Du schon so fragst, wird sie ja auch nicht sehr teuer gewesen sein. Wink

Angeschrammte Verkleidungsecken sind übrigens kein Drama, das passiert auch häufiger beim Rangieren an der Garagenwand. Brüche wären schwieriger zu verarzten, wobei es aber auch dafür verschiedene Lösungen gibt.

Viel Spaß damit und hier im Forum, Grüße, rex
Zitieren
#5
Gerissen ist zum Glück nichts.
Ich denke/hoffe, dass es ein Schnäppchen war. Zumindest zum Winter hin.
Werde sie in näherer Zukunft mal ablichten.

Vielen Dank nochmal, die anderen Fragen die mir noch auf dem Herzen liegen werde ich jetzt mal in die entsprechenden Kategorien sortieren Smile

Grüße
Simon
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste