Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
36.000m Sprung
#1
LINK
Also ich finds ziemlich spannend und verfolge das schon einige Wochen. "Gleich" ist es soweit.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#2
Angekommen! Ob der einen mp-3 Player bei sich hatte und "Major Tom" gehört hat???? Mr. Green
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
Is ja ganz cool, aber ist das echt so eine Meisterleistung vom Felix?
Ich weiߟ ja nicht wie hart das für den Körper ist, aber könnte das unter diesen Umständen mit der Kohle die da reingesteckt wurde nicht fast jeder Confused:
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#4
Ich bin mir ziemlich sicher das das nicht jeder könnte.
Brummbrumm
Zitieren
#5
Denke auch das schafft nicht jeder. Manch einer bekommt schon denn herzkasper beim aufstieg.

Ich find das hammer fast 1200 km/h zu krass...
Zitieren
#6
schade das er die Geschwindigkeit nicht richtig auskosten konnte, da keine Fixpunkte entlang der Fallstrecke waren. Denn über 300 m die SEKUNDE ist schon gewaltig.

Hört man den Überschallknall eigentlich selbst oder nur die anderen. Ich glaube den hören nur die anderen, oder liege ich falsch?

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#7
Hi. Glaub auch nicht, dass sowas jeder hinkriegt.
Den Überschallknall kann man ja eigentlich nicht hören, weil man ja schneller als der Schall ist,oder? Think
Zitieren
#8
Einen "Knall" wird es nur (für Aussenstehende) geben, wenn man Turbinen am Hintern hätte, die energiereichen Krach (Wellen mit grossen Amplituden) machen, die man also als Quelle bei sich führt und vorausschickt.
Da die entstehende Stosswelle beim "Überholen" des Schalls als Zentrum von einem selbst ausgeht, wird man auch nicht von ihr erfasst, in dem Sinne, dass man sie zu hören bekommt.
In einem Flugobjekt wird dasselbige gut durchgeschüttelt und man wird wechselnde Luftdrücke spüren.
Wenn ein Körper wie hier nur durch die Anziehungskraft beschleunigt wird, dürfte der "Knall" recht klein ausfallen, weil ausser etwas Flattern der Kleidung kein grosser Schall erzeugt wird, der "eingeholt" wird.
Desweiteren hat er die entsprechende Geschwindigkeit wahrscheinlich noch in der Stratosphäre erreicht, in der sich Schall anders (verlustreicher) ausbreitet, als in erdnaher Luft.
Wenn überhaupt, wird er wahrscheinlich etwas vibriert haben. Aber in der Atmosphäre dürften ihn die Luftverwirbelungen weitaus mehr durchgeschüttelt und in den Ohren gelegen haben.
Soweit meine Theorie.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#9
Also laut der Pressekonferenz gestern hat er wohl nichts von der Überschallgeschwindigkeit gespürt. Lag aber wohl am Druckanzug Wink
Sehr beeindruckende Liveaufnahmen bei denen man mitfiebern musste, spätestens als er dann gesprungen ist hatte ich ne leichte Gänsehaut.


Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#10
Also wenn ich dran denke, wie meine Textilkombi bei knapp 200 km/h an vielen Stellen zu flattern anfängt, wo die vorher noch recht eng sass......was hat dann Felix' Schutzanzug bei dem Tempo von über 1000 km/h gemacht?

Auf jeden Fall RESPEKT !!
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#11
Sein Anzug ist luftdicht und wird "aufgepumpt".
Nimm etwas Gaffa-Tape um Ärmel und Hosenbeine abzudichten und iss vorher ne ordentliche Portion Bohnen Mr. Green

...aber pass auf auf, dass auch der Kragen dicht ist, sonst könntest du ins Trudeln geraten...
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#12
ometa schrieb:Sein Anzug ist luftdicht und wird "aufgepumpt".
Nimm etwas Gaffa-Tape um Ärmel und Hosenbeine abzudichten und iss vorher ne ordentliche Portion Bohnen Mr. Green

...aber pass auf auf, dass auch der Kragen dicht ist, sonst könntest du ins Trudeln geraten...

Nicht das er dann wie ein Michelin Mänchen aussieht Mr. Green

Dennoch Respeckt. Sehr schöne Bilder einfach nur WOW Clap
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#13
Um mal auf die Quote anzusprechen... wie sieht eigentlich das Michelin-Weibchen aus?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste