Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abriebfeste Funktionsunterwäsche
#1
Hab mir seit langem mal wieder 'ne Ausgabe der FIGHTERS gegönnt und darin einen interessanten Artikel gefunden:

Von GST Schutztechnik (die machen auch Kleidung für Personenschutz, etc.^^) gibt es jetzt sogenannte "AbriebsHEMMENDE Unterwäsche" für Motorradfahrer.

Für mich persönlich ist das sehr interessant, da ich viel Stadt (und höchstens mal Umgehungsstraße) fahre oder mit dem Motorrad zur Uni fahre, wo ich nicht in der Lederkluft sitzen will. Und je nach Ausführung finde ich die Preise nicht zu teuer für das was es ist (wenn es hält, was es verspricht).

Lange Rede, kurzer Sinn: Für jeden, den es interessiert: Auf sgs-armorshop.com gibt es mehr Infos und die Dinge sogar zu kaufen.

Erste Tests und Erfahrungen sind positiv ausgefallen, weshalb ich mir ein Set gönnen werde. Vielleicht hat hier ja schon jmd. Erfahrungen damit gemacht und postet sie!
Zitieren
#2
Interessant wäre auch ob der Feuchtigkeitstransport „Docht-Effekt“ wirklich so gut funktioniert?
Ich habe zur Zeit die CoolMax von Tanze Louise und bin sehr unzufrieden ...
Zitieren
#3
MX500A schrieb:"AbriebsHEMMENDE Unterwäsche" für Motorradfahrer.[...]....zur Uni fahre, wo ich nicht in der Lederkluft sitzen will.
Think Du willst also in Unterwäsche in der Uni sitzen?? Laughing

Also mit dem Thema "Mitm Mopped hin --und was dann?" hab ich mich auch zu Genüge auseinandergesetzt und komme doch immer zu dem Schluss, dass man halt Wechselklamotten dabei haben muss.
Gut, Jacke aus, Funktionsshirt drunter, ist ja nicht das Problem.
Aber so ne knarzende Lederhose mit ner Leggings/Funktionshose drunter (*schwitz*) ist echt nervig.
Aber das hab ich mich noch nie getraut: wenn man sich der Jacke und der Hose entledigt, sitzt man/frau quasi in nem "Catsuit" da....

[Bild: http://1.bp.blogspot.com/-Oakd3YNUrNc/Ts...-Image.jpg]

Laughing

Was ich aber nicht ganz verstehe: Was ist mit "abriebshemmende Unterwäsche" gemeint? Damit man aufs Leder verzichten kann? Jeans drüber, fertig?
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#4
Freudscher Fehler... Oops aber ihr wisst sicher, was gemeint ist.
So wie ich das verstehe langt bei 50-60 Sachen wirklich einfach nur Jeans drüber... Bei allem, was schneller is, muss das wohl jeder für sich entscheiden...
Zitieren
#5
MX500A schrieb:So wie ich das verstehe langt bei 50-60 Sachen wirklich einfach nur Jeans drüber... Bei allem, was schneller is, muss das wohl jeder für sich entscheiden...


Generell find ich die Klamotten recht interessant, möchte ich aber dennoch kurz den Sicherheitsopa machen und mich einwerfen! Oldtimer

Und zwar muss man sich vor Augen halten, welche Art von Unfall ich damit verringern bzw. "erträglich" machen würde und was auf mich wartet. Für die Rennstrecke is das ggfs. interessant und auch dort wo mich "nur" Abschürfungen erwarten. Jedoch sieht es in Praxis und Statistik anders aus. Gerade in der Stadt rutscht man ja seltens mit dem Mopet durch die Gegend oder legt sich während der Fahrt auf die Seite. Entweder der Vordermann/Frau bremst unerwartet, oder einem wird die Vorfahrt genommen und man kracht mit dem Hobel ins Auto. Sofern man sich verbremst und sich schmeiߟt, mag das abriebfeste Sinn machen, sofern man aber über den Haufen gefahren wird, hilft nur vernünftige Klamotte. Aus diesem Grund trag ich auch immer die komplette Montur und ich fahr ~14km Stadt zur Arbeit. Aber meine Beine und Gelenke sind mir doch heilig. Naughty
Das mag sich vielleicht übertrieben anhören, aber wenns dich in der Stadt schmeiߟt, warten Bordsteinkanten, Schilder, Gegenverkehr etc. auf einen. Da kann selbst 30km/h damit enden das die Schnabeltasse mein Freund wird. Ich hab div. Unfälle mit Mopetfahrern aufm Weg zur Arbeit gesehen, bzw. das Ergebnis davon und das sah trotz Stadtverkehr nicht sonderlich gesund aus. Auch wurde mir letztens ein Video einer Überwachungskamera einer Ampelschaltung gezeigt. Ein Auto nimmt dem anderen die Vorfahrt, innerorts, Restgeschwindigkeit ~40km/h. Ergebnis. 1 x tot und 1 x Schwerverletzt.

Natürlich muss jeder selbst wissen was er trägt und wann. Wollte in diesem Zusammenhang nur meine Meinung wiedergeben.

In diesem Sinne:

Allzeit unfallfreie Fahrt Idea
Zitieren
#6
Guter Post!

Ich wollte Sonntag touren, habs aber einfach gelassen, weil allein der Gedanke an die Klamotten Schweissausbrüche produzierte, aber ohne ist halt nicht.
Wer fahren muss, sollte in den nassen Apfel beissen, oder sich ein Auto anschaffen.

Vielleicht hilft ja folgendes:
Du klebst dir folgendes Bild ins Cockpit:
[Bild: http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9G...4YSyjaYBBE]
Und bevor du losfährst winkst du deiner imaginären Familie und sagst laut: "Bis später!"

Wenn dir das zu pathetisch ist, nimm das hier:
[Bild: http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9G...hTdyw7L9sA]

Das Problem ist doch, du kannst noch so vorsichtig sein - gegen andere Idioten kannst du nichts unternehmen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#7
Aua!!!
Zitieren
#8
Sollte es extremst warm werden, dann wäre das hier [Bild: http://static.bikestop.co.uk/media/catal...e_9_18.JPG] in Verbindung mit nem T-Tshirt, oder eben ohne, eine "teure" (knapp 300 Öcken) Alternative. Jedoch kommt man meiner Meindung nach um ne vernünftige Hose + Stiefel + Handschuhe nicht drum rum. Erst recht wenn man bedenkt, dass ~80% der Verletzungen die Beine und Füߟe treffen, denn die sagen im Fall der Fälle der Autostoßstange freundlichst "Hallooo".
Zitieren
#9
Der Satz "muss jeder für sich entscheiden" sollte definitiv nicht heiߟen, dass ich für mich entschieden habe so zu fahren, zumal ich zugeben muss, dass mein ganzes Umfeld ausnahmslos so fährt.
Ich allerdings habe meinen Lappen erst seit einem Jahr und bin noch nie ohne Jacke + Handschuhe gefahren. Das hat allerdings den Nachteil, dass ich diesen Sommer ungefähr dreimal auf'm Motorrad gesessen habe und das war's.
Allerdings war mir das vorher klar und deshalb habe ich mir auch für 300 Euro "nur" eine GPZ und nicht für 3.000 Euro eine Monster gekauft - das Geld hätte sich für die Zeit des effektiven Nutzens bei mir einfach nicht gelohnt.

P.S. Zugegeben, bin auch schon 200+ km Touren zwar in Jacke aber nur mit Jeans gefahren... Oops
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste