Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwinge krumm?
#16
ometa schrieb:Die Kettenspanner sind die Methode mit der man auf simple Weise alles in Stellung bringt. Die Handwerks-Kunst zeigt sich dann im Anziehen der Achsmutter, ohne die gefundene Einbaulage zu ändern, wenn es newton-mässig die Luft zwischen dem Metall verdrängt...
Schön, wenn alles fluchtet, nur die Kette auf einmal Töne von sich gibt, weil sie wie eine Saite gespannt ist.
Wer es da eilig hat, muss mit Toleranz leben.


Die Kettenspannung kann sich durch das Festziehen der Achsmutter nicht verändern. Die Spanner halten die Achse entgegen dem Zug nach vorne fest und nach hinten geht auch nix....
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#17
Notfalls Schwinge raus, ggf beim Kettenwechsel. Messen vom Lager vorne bis ans Ende. Dann kann man Martins Methode ruhigen Gewissens anwenden Think Clap .

aloha,
Radius
Zitieren
#18
Ich für meinen Teil mache es auch immer so wie es Martin beschrieben hat, auch bei meiner A Wink
Zitieren
#19
Radius schrieb:Notfalls Schwinge raus, ggf beim Kettenwechsel. Messen vom Lager vorne bis ans Ende. Dann kann man Martins Methode ruhigen Gewissens anwenden Think Clap .

aloha,
Radius

Man kann es entweder kompliziert machen oder uns alten Hasen glauben Big Grin Big Grin

Messen ist natürlich nie falsch und schafft auf jeden Fall Sicherheit *gg*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#20
Hab die Tage auch meine Kette gespannt.
Habe auch die Methode mit denn Bolzen genutzt.
Kann nur sagen glaub denn Hasen Wink
Hat bombe gefunzt.
Zitieren
#21
Ich würde gerne modellspezifisch ergänzend differenzieren:
Der Ketten-Spanner der A fixiert nur nach vorne. Nach hinten besteht keine Fixierung, wodurch eine sich erhöhende Ketten-Spannung beim Anzug möglich ist.
[attachment=0]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#22
ometa schrieb:Ich würde gerne modellspezifisch ergänzend differenzieren:
Der Ketten-Spanner der A fixiert nur nach vorne. Nach hinten besteht keine Fixierung, wodurch eine sich erhöhende Ketten-Spannung beim Anzug möglich ist.
[attachment=0]

drum nimmt man das Moped auch vor dem endgültigen Festziehen der Achsmutter nochmal vom Haupt-/Montageständer, stellt es auf beide Räder, setzt sich drauf und federt nochmal kräftig ein. Da kann nix schiefgehen, und wenn plötzlich doch dann meld ich gleich morgen meine grundierte Ikone ab Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#23
@Martin,
wegen mir kannst du vorm Anziehen noch eine Runde um den Block drehen...
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste